Die Adresse ist gleich geblieben, allein der Eingang ins Geschäft befindet sich jetzt nicht mehr an der Ecke Lamm- und Kaiserstraße, sondern im Frontbereich des Gebäudes an der Kaiserstraße. Die Arbeiten an dem Haus sollen – wenn alles glatt läuft – bis Ende 2016 dauern, der Umzug zurück in die alten und wesentlich größeren Geschäftsräume ist für Anfang 2017 geplant. Neben der Fassadenneugestaltung plant der Hauseigentümer umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Gebäude und daher natürlich auch im Geschäft von Petra Lorenz.
„Der Leder Point ist ein alt eingesessenes Geschäft hier am Ort, uns gibt es seit zwölf Jahren und auch vorher war hier schon sehr lange ein Lederwarengeschäft“, berichtet Petra Lorenz, die klarstellt: „Wir sind nicht wegen der Kombi-Lösung umgezogen, haben nicht geschlossen und mussten uns auch nicht verkleinern.“ Immer wieder gebe es Kunden, die sich besorgt danach erkundigen und auch die Gerüchteküche sei schon am Brodeln, weiß die Unternehmerin und geht deshalb nun an die Öffentlichkeit.
Im Übergangsgeschäft, das etwa 150 Quadratmeter kleiner ist als die angestammten Räumlichkeiten, führt der Leder Point zwar ein verkleinertes Sortiment, aber die meisten Artikel aus den aktuellen Kollektionen, die nicht vorrätig sind, könne man für die Kunden selbstverständlich bestellen, betont Petra Lorenz. Und auch sonst lohnt sich der Besuch im „neuen“ Leder Point, denn hier gibt es während des Umbaus verlockende Angebote: 1b-Ware, Musterkollektionen und jede Menge Schnäppchen zu besonders günstigen Preisen. „Aber natürlich führen wir unsere Standardmarken und deren aktuelle Serien weiter wie bisher“, so Petra Lorenz. Ob Rucksack, Handtasche, Reisegepäck, Businessartikel oder hippe Messenger-Bag – für Damen, Herren und Kinder - auch im verkleinerten Leder Point findet jeder seine Traumtasche.
weitere Infos: www.leder-point-ka.de