Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Anzeige: Karlsruher Ostermarkt eröffnet Frühlingssaison

Anzeige

Karlsruher Ostermarkt eröffnet Frühlingssaison

    • |
    • |
    Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
    Stadtmarketing Karlsruhe GmbH Foto: Werner Bentz

    Was für ein symbolischer Reigen, wenn der Frühlingsauftakt und Ostern zeitgleich aufeinandertreffen! Dass man beides in diesem Jahr an einem Wochenende in all seinen wunderbaren Facetten genießen kann, das garantiert zwar nicht der Kalender, dafür aber der vom Stadtmarketing Karlsruhe, der City Initiative Karlsruhe und der KASIG organisierte Karlsruher Ostermarkt, der am 30. und 31. März in der Karlsruher Innenstadt stattfindet.

    Bereits im vergangenen Jahr eines der attraktivsten Frühlingshighlights in der Region, verspricht auch der diesjährige Karlsruher Ostermarkt zwei außergewöhnliche, vielseitige Einkaufs- und Erlebnistage für die ganze Familie.

    Blühende österliche Farbenpracht, frische regionale Landprodukte und handwerkliche Kreationen werden im Mittelpunkt des Ostermarktgeschehens auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stehen - ein Ostermarktgenuss für alle Sinne. Dabei dreht sich vieles auf dem Marktplatz um die „Kunst am Ei“: kunstvoller Eierschmuck und Osterdekoration, regionale Eierspezialitäten für den kleinen und großen Hunger, Osterbasteln und Eier-Geschicklichkeitsspiele für die Kinder. Die schönsten, unter Hilfe des Karlsruher Künstlers Jorge Pinto-Zarke, von den Kindern gemalten Eier werden am 3. April im Infopavillon K. der Kombilösung am Ettlinger Tor ausgestellt.

    „Ach du dickes Ei!“ wird es so manchem Ostermarktbesucher spontan herausrutschen, denn mitten auf dem Marktplatz grüßt ein zehn Meter hohes, buntes Riesenosterei. Für das wahrscheinlich größte Osterei der Welt hat sich der Osterhase für den Karlsruher Ostermarkt ganz besonders ins Zeug gelegt – ein außergewöhnlicher „Ei-Catcher“!

    Auch der Stephanplatz hinter der PostGalerie und der benachbarte Ludwigsplatz zeigen sich zum Karlsruher Ostermarkt am Samstag von 10 bis 17 Uhr wieder als frühlingsbunter Farbenrausch.

    Als quirliges Markterlebnis weit über die Region hinaus bekannt, lockt der europaweit bekannte „Stoffmarkt Holland“ mit über 140 Ständen, Kleider- und Dekorstoffen alle Näh- und Stoffbegeisterte zu einem unvergleichlichen Erlebnisparcours. Hier ist (fast) alles erlaubt: Stoffe anfassen, mit den Stoffhändlern fachsimpeln, sich mit Näh-Fans darüber austauschen, ob jetzt grün oder pink der Hit in diesem Frühling wird, oder vielleicht auch mit den Liebsten darüber streiten, ob die Ostertafel zu Hause in diesem Jahr mit Häschendekor oder schickem Chiffon gedeckt wird.

    Eine weitere Riesen-Überraschung sollten sich die Karlsruher Ostermarkt-Besucher auf keinen Fall entgehen lassen: Die Sonderziehung der „Wunsch-Los in Karlsruhe“-Glücksaktion auf dem Marktplatz am Ostermarkt-Freitag, 30. März, um 18 Uhr. Als Hauptpreis winkt ein Einkaufsgutschein im Wert von 5.000 Euro von Modehaus Schöpf, Karlsruhes ältestem Modeunternehmen.

    Als ganz besonderer Gast wird am Samstag Karlsruhes Lieblingsmaskottchen Kombi-Karle den Ostermarkt besuchen. Er wird sich die Attraktionen und das bunte Treiben anschauen und steht natürlich auch für ein Foto zur Verfügung.

    Auch für karitative Zwecken hat der Karlsruher Ostermarkt ein großes Herz: Am Ostermarkt-Samstag heißt es ab 15 Uhr „Haare ab!“ Zu Gunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe werden auf der Bühne von professionellen Friseuren Haare geschnitten, gestylt und geglättet – ganz nach Wunsch.

    Nähere Informationen zum Karlsruher Ostermarkt 2012-Programm bietet die täglich aktualisierte Website  www.ka-city.de .
     

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden