




Im Zoo Karlsruhe leben rund 5.000 Tiere in mehr als 300 Arten. Umzug, Auszug, Umbau: In welchen Gehege gibt es Nachwuchs, wer zieht ein und wer muss den Zoo verlassen? Welche Tiere bekommen neue Gehege und wie funktioniert eigentlich die Tierpflege?
Alle Infos und Neuigkeiten rund um der Karlsruher Zoo finden Sie hier in unserem Dossier!
Trauer im Karlsruher Zoo: Eisbärendame Nika ist nach längerer Verletzung am heutigen Dienstag gestorben. Das teilt der Zoo auf seiner Facebook-Seite mit. Die Bärin wurde 19 Jahre alt.
Halloween - auf diesen Namen hört seit Kurzem nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein Flusspferd-Baby im Karlsruher Zoo.
Tierische Baby-News aus dem Karlsruher Zoo: Die Flusspferde Kathy und Platsch haben wieder Nachwuchs bekommen! Dieser wiegt stolze 50 Kilo - und hört auf den Namen "Halloween".
Der Zoo Karlsruhe ist in Sorge um Eisbären-Dame Nika: Die 19 Jahre alte Bärin leidet seit längerer Zeit unter einer Arthrose, ausgelöst durch eine Gelenkveränderung am rechten Hinterfuß.
Sobald sich die Blätter bunt färben und der Wind über den Stadtgartensee im Zoologischen Garten Karlsruhe fegt, steht für die kleinen Gondolettas der Umzug ins Winterquartier bevor.
Fünf Elefanten hätten im nigelnagelneuen Außengehege des Karlsruher Zoos Platz - doch derzeit sind die beiden betagten Elefantendamen Jenny und Nanda nur zu zweit.
Kathy und Platsch haben nun mehr Platz: Seit Dienstagabend dürfen die beiden Flusspferde nachts auf die neue Außenanlage, die tagsüber von den Elefanten genutzt wird.
Die Karl-Birkmann-Brücke - die Fußgänger- und Radbrücke, welche sich über den Karlsruher Stadtgarten und Zoo spannt - hat aktuell einige Probleme mit ihrem Belag: In unregelmäßigen Abständen weist ...
Am Sonntag, 25. August, kommt es auf der Seebühne im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe zu einem Gottesdienst der besonderen Art.
Zwei Monate sind nun vergangen, seit im Karlsruher Zoo das neue Außengehege für Dickhäuter eingeweiht wurde: Tagsüber ist es für die Elefanten reserviert, während abends und in der Nacht die ...
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat Seehund-Weibchen Gina ein Jungtier im Zoo Karlsruhe auf die Welt gebracht, es ist etwa 70 Zentimeter lang und wiegt knappe zehn Kilogramm.
Zootiere bei Tag beobachten - das kann jeder. Aber wie sieht das Leben in einem Tiergarten wohl aus, sobald die Sonne sich dem Horizont entgegen neigt?
Mehr als 70 Jahre alt, so alt soll Flunder, die Seychellen-Riesenschildkröte gewesen sein. Nun ist sie im Karlsruher Zoo eingeschläfert worden.
Im Oktober 2018 hat der Karlsruher Gemeinderat den Artenschutz-Euro für den Zoo beschlossen. Seit Jahresbeginn kostet der Eintritt in den Zoologischen Stadtgarten daher einen Euro mehr, das Geld ...
Die Seelöwengruppe im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe hat Zuwachs bekommen. Vor wenigen Tagen ist die 15-jährige Chicca das zweite Mal Mutter geworden.
Vier kleine Erdmännchen avancieren zu den Stars des Karlsruher Zoos. Das putzige Quartett ist vier Wochen alt und hat vor etwa 14 Tagen erstmals die Nasen aus dem Bau gestreckt.
Fast eineinhalb Jahre - so lange mussten die Elefantendamen Jenny und Nanda im Karlsruher Zoo auf ihre nagelneue Außenanlage warten.
Aus 1.000 Quadratmetern mach 3.000 - so will es der Masterplan des Karlsruher Zoos in Sachen Elefantengehege.
Am Samstag starb der 63-jährige Elefant Rani im Karlsruher Zoo. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie dabei im Karlsruher Zoo.
Im Zoo Karlsruhe könnte es schon bald wieder Nachwuchs bei den Schneeleoparden geben. Bis zum Sommer soll ein neuer Partner für das Weibchen Julika einziehen.
Im Tierpark Oberwald gibt es zwei neue, ungewöhnliche Bewohner: Die Schneeziegen McPit und Olaf nennen den Tierpark seit Ende vergangenen Jahres ihr Zuhause.
Einen Tag nach dem überraschenden Tod des neugeborenen Flusspferdbabys im Karlsruher Zoo gibt es erste Erkenntnisse zur Todesursache: Nach Angaben von Zoodirektor Matthias Reinschmidt hatte das ...
Seit Jahren ist der Karlsruher Zoo der Geburtsort vieler süßer Jungtiere - nur bei den Flusspferden Kathy und Platsch will es mit dem Nachwuchs einfach nicht so recht klappen.
Manchmal liegen Freude und Leid bedauerlicherweise sehr nahe beieinander: Nachdem erst am gestrigen Dienstag von der Geburt eines Flusspferd-Babys im Karlsruher Zoo berichtet werden konnte, ereilt ...
Am Montag kam im Karlsruher Zoo ein junges Flusspferd zur Welt. Über drei Jahre nach der Geburt des Stadtgeburtstagskindes Karl Wilhelm sind Kathy und Platsch erneut Eltern geworden.
Grund zur Freude gibt es für den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe: 1.067.810 Gäste konnte der Tierpark 2018 verzeichnen - nach Angaben der Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung ein neuer Rekord.
Ein verfrühtes Christkind ist am 19. Dezember im Zoo Karlsruhe auf die Welt gekommen: Affendame Kano hat Nachwuchs bekommen.
Der Karlsruher Zoo ist ein Besuchermagnet, der jährlich hunderttausende Besucher anlockt. Dieses Jahr hat der Tierpark schon einen Monat früher als im letzten Jahr die ...
Anfang 2017 sollte der Elefant Maya aus einem Zirkus in den Karlsruher Zoo umziehen. Diesen Weg ging auch schon Mayas Partnerin Nanda, die seit Juni 2016 in der Karlsruher Dickhäuter-WG wohnt.
In der kommenden Woche werden die beiden Seen und der dazwischenliegende Kanal im Zoologischen Stadtgarten trockengelegt. Wenn das Wasser gewichen ist, wird der Antrieb der Gondoletta-Boote erneuert.