Der mit 2.013 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an Sybille Beck aus Liedolsheim. Sybille Beck ist Pastorin und gründete den Verein "Kinder und Jugend Arche e.V.", welcher aus zehn ehrenamtlichen Mitgliedern besteht und Kinder nach der Schule betreut, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.
Sonderpreis mit 1.013 Euro dotiert
Die Würdigung der Preisträgerin übernahm als Vertreter der Jury der Unternehmer und IHK-Präsident Bernd Bechtold. Er betonte in seiner Rede, dass das Projekt "Kinder und Arche e.V." vor allem eines zeige: "Jeder einzelne kann mit Tatkraft und Engagement viel bewegen. Frau Sybille Beck hat Handlungsbedarf gesehen und dann auch sofort gehandelt. Das ist ein gutes Beispiel für die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement und bestärkt hoffentlich viele, es ihr nachzumachen. Denn eine lebenswerte und funktionsfähige Gesellschaft zeichnet sich insbesondere von und durch solche Initiativen wie die von Frau Beck aus."
Neben dem Impulspreis wurde auch noch ein Sonderpreis ausgelobt, der ebenfalls von Impulspreis-Designerin Tina Stolt gestaltet wurde. Diesen Sonderpreis, dotiert mit 1.013 Euro, erhielt Waltraud Motschall aus Karlsruhe für ihre unaufhaltsame Betreuung der Gefangenen der JVA Bruchsal. Motschall ist seit mehr als dreizehn Jahren ehrenamtliche Ansprechpartnerin für die Verurteilten in der Justizvollzugsanstalt. "Trotz persönlicher Angriffe und Vorwürfe gegen ihre Arbeit unterstützt sie die Verurteilten und folgt ihrer inneren Überzeugung. Das finden wir bemerkenswert und möchten dieses daher besonders hervorheben," so Kuszák.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!