Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Initiative der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe: Familienfreundliche Betriebe gesucht

Karlsruhe

Initiative der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe: Familienfreundliche Betriebe gesucht

    • |
    • |
    Logo BFamily Award
    Logo BFamily Award Foto: ps

    „Familienfreundlichkeit muss Teil der Unternehmenskultur sein – aus persönlicher Überzeugung, aus unternehmerischem Interesse und aus gesellschaftlicher Verantwortung“, so der Arbeitskreisleiter Wirtschaft & Gesellschaft der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, Jan Hollmann.

    Familienfreundlichkeit ist ein zentraler Aspekt für jeden unternehmerischen Erfolg: Unternehmer müssen sich darauf einstellen, dass Fachkräfte knapp werden und sie darauf angewiesen sind, dass Mütter und Väter schnell aus der Elternzeit zurück ins Unternehmen kommen - und dass sie künftig bei neuen Mitarbeitern besonders mit familienfreundliche Angeboten werben müssen.

    „Nicht nur das Thema „Kind und Karriere“ ist deshalb für uns von enormer Bedeutung“, so der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, Axel Bitzer, „auch sonstige familienfreundliche Maßnahmen, Stichwort zum Beispiel 'pflegebedürftige Angehörige', müssen im Fokus stehen“. Unternehmen müssen sich auf Familien einstellen – und kreativ werden.

    Qualität und Innovation sind für Preiswürdigkeit entscheidend

    Die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe fordern deshalb mittelständische Unternehmen aus der TechnologieRegion dazu auf, sich für den BFamily Award zu bewerben, wenn sie innovative und kreative Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefunden haben.

    “Entscheidend für die Preisvergabe ist weder die Größe des Unternehmens noch die Budgets für familienfreundliche Maßnahmen, sondern vielmehr die Qualität und Innovation der Angebote“, so Jan Hollmann weiter. Eine fachkundige Jury aus Experten, Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren sowie dem Award-Gewinner 2007 - vertreten durch Dr. Thomas Egloffstein, Geschäftsführer von ICP Ingenieurgesellschaft Professor Czurda & Partner -, wird die Einreichungen beurteilen und den Gewinner des BFamily Awards 2009 im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 14. Mai küren.

    Mit dem BFamily Award haben sich die Wirtschaftsjunioren zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für eine familienfreundliche Personalpolitik zu schärfen, der Wirtschaft neue Ideen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu präsentieren und natürlich Unternehmen, die bereits Zeit, Geld und kreative Ideen in die Familie investieren, auszuzeichnen.

    Bewerben können sich alle kleinen und mittleren Unternehmen, die bereits ein praxiserprobtes familienfreundliches Konzept im Einsatz haben. Unter www.bfamily-award.de kann der Fragebogen zur Ausschreibung online ausgefüllt oder als PDF heruntergeladen werden. Einreichungsfrist ist der 27. März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden