Karlsruhe Keine Großveranstaltung: Messen und Kongresse in Karlsruhe können stattfinden
Für Messen und Kongressen in Baden-Württemberg gibt es klare Corona-Regeln: Sie fallen nicht unter Großveranstaltungen und können somit stattfinden. Reduzierte Besucherzahlen, markierte Laufwege, Abstandsregeln sowie das Tragen von Mund-Nase-Schutz soll die Hygiene-Sicherheit garantieren.
"Die Gesundheit aller hat bei uns den höchsten Stellenwert", so die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz in einer entsprechenden Pressemeldung. "Wir stehen in ständigem Austausch mit den zuständigen Ordnungs- und Gesundheitsämtern und passen unsere Schutz- und Hygienekonzepte permanent auf die geltenden Bestimmungen an. Ich hoffe, dass wir alle, die gern auf eine Messe kommen, davon überzeugen können, dass sie dies mit Sicherheit tun können."
Die Maßnahmen
Die Corona-Verordnung Messen schaffe die rechtliche Grundlage für die Durchführung von Messen und Kongressen, so die Messe Karlsruhe. Dabei müssen folgende Vorgaben beachtet werden:
- So muss die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Besuchenden auf das Verhältnis der zur Verfügung stehenden Fläche angepasst werden. Die Verordnung nennt hier sieben BruttoQuadratmeter pro Besucher.
- Auch der bekannte Abstand von 1,5 Metern muss auf Messen eingehalten werden können. Dafür werden beispielsweise Gänge verbreitert, Laufwege vorgegeben, Abstandsmarkierungen auf Böden aufgebracht und Flächen hinzugenommen.
- Die Kontaktverfolgung und die Regulierung der Besucherzutritte werden durch die vorab Online-Registrierung aller Teilnehmenden gewährleistet. Der Erwerb von Tickets an Tageskassen ist damit ausgeschlossen.
- Unerlässlich bleibt auch das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in den Hallen. Der Schutz kann natürlich abgenommen werden, wenn ein gastronomisches Angebot genutzt wird oder man sich auf einem Messestand beraten lässt. In beiden Situationen muss ein fester Platz eingenommen werden.
- Zahlreiche Desinfektionsmöglichkeiten, Hinweise zur Nies-Etikette, eine NoHandshake-Policy, erhöhte Reinigungsintervalle von Kontaktflächen sowie der Verzicht auf Angebote, bei denen sich Menschen zu nahekommen, sollen weitere Sicherheit schaffen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
01.09.2020 11:32 Uhr
01.09.2020 17:49 Uhr
01.09.2020 11:21 Uhr
01.09.2020 16:06 Uhr
31.08.2020 21:31 Uhr
02.09.2020 19:34 Uhr
Vielen Dank, die Redaktion
31.08.2020 18:24 Uhr
31.08.2020 19:43 Uhr
31.08.2020 18:01 Uhr
31.08.2020 19:42 Uhr
Übrigens in der Schweiz ist wieder Maskenpflicht. Nur mal so.