
550 offene Lehrstellen in Karlsruhe: Weiterhin zu wenige Bewerber für Ausbildungen
Industrie- und Handel im Südwesten mangelt es weiterhin an Bewerbern für Ausbildungsplätze. Noch mehr Betriebe als im Vorjahr haben gar keine Bewerbungen erhalten.
Industrie- und Handel im Südwesten mangelt es weiterhin an Bewerbern für Ausbildungsplätze. Noch mehr Betriebe als im Vorjahr haben gar keine Bewerbungen erhalten.
Christoph Werner, Sohn von Unternehmensgründer Götz Werner, wird neuer Chef der Drogeriemarktkette dm.
Für Hunderttausende Autobesitzer in Baden-Württemberg gibt es Änderungen bei der Kfz-Haftpflicht- und der Kaskoversicherung.
Erich Harsch wird Anfang 2020 neuer Vorstandschef der Hornbach Baumarkt AG. Der 57-Jährige folgt auf Steffen Hornbach (61), der Ende dieses Jahres das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgibt, wie ...
Die Lufthansa-Tochter Eurowings will die Verbindung vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nach Berlin mit Beginn des Winterflugplans am 27. Oktober einstellen.
Der Finanzierungsdienstleister Grenke verliert ein Aufsichtsratsmitglied nach nur drei Monaten. Heinz Panter lege mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder und scheide aus dem Aufsichtsrat aus, ...
Ende 2021 sollte die Stadthalle Karlsruhe fertig modernisiert sein - dieser geplante Termin kann (wieder) nicht gehalten werden.
Der Technologiepark Karlsruhe soll wachsen - und zwar in der Hauptsache nach Norden. In Sachen Realisierung dieser Idee ist die Stadt nun einen großen Schritt weiter.
Die App "ticket2go" wird zum 14. Dezember den Fahrscheinverkauf einstellen. Darüber informierte die Betreibergesellschaft mbH in einem entsprechenden Kundenschreiben.
Am 20. Oktober wird in Bad Herrenalb ein neuer Bürgermeister gewählt: Unter den Kandidaten ist auch ein bekanntes Gesicht aus Karlsruhe.
Das Erntejahr 2019 läuft für Getreide vielversprechend: Die badische Hauptgenossenschaft ZG Raiffeisen geht nach Angaben vom Dienstag von guter Qualität und einer überdurchschnittlichen Ernte aus.
Das Karlsruher Modell gibt es bereits seit über einem Vierteljahrhundert. Nun wurde eine "Gruppe von Behörden" gegründet, um die Verkehrsleistung per Direktvergabe an die ...
1973 startete dm mit einer kleinen Filiale in der Karlsruher Herrenstraße - heute ist er "Global Player".
Der Drogeriewarenhändler dm hat seine neue Unternehmenszentrale in Karlsruhe eröffnet. Der mehr als 120 Millionen Euro teure Gebäudekomplex fasst die bisher auf acht Standorte in der badischen ...
Die größten Städte Baden-Württembergs müssen deutlich mehr Wohnungen bauen als bisher, um den Bedarf zu decken.
Wenn Baden-Württembergs Schüler Ende Juli in die wohlverdienten Sommerferien starten, zieht es viele Familien zum Urlaub weg aus der Heimat - das wird spätestens bei einem Blick auf stauverstopfte ...
Karlsruhe könnte neue Wochenmärkte bekommen - und zwar in der Innenstadt. Dem Marktplatz und Stephanplatz sollen dabei entscheidende Rollen zukommen.
Der Tarifkonflikt des Einzelhandels schwelt seit Monaten. Die Gewerkschaft Verdi erhöht nun den Druck und ruft vermehrt zu Warnstreiks auf.
Der Online-Handel boomt - zum Leidwesen der Innenstädte. Die teuren Mieten in exponierter Innenstadtlage können sich zunehmend nur große Unternehmen leisten.
Wie ist die Bierstimmung in Karlsruhe? Pünktlich zum anstehenden Burgfest hat ka-news.de mit Hoepfner-Geschäftsführer Willy Schmidt über Neuerungen in der Bierburg gesprochen: Über die Konkurrenz ...