Paris Frankreich: Der Kampf um knappes Wasser beginnt
Inzwischen geht es nicht mehr bloß um einen trockenen Sommer. Frankreich rüstet sich für eine Zukunft mit weniger Wasser. Landwirte, Winzer und die ganz normale Bevölkerung bekommen das zu spüren.
Bis zu 80 Prozent Einbußen - damit rechnen einige Winzer im Süden.
Frankfurt/Main Erster Rückgang der Elektroausfuhren seit Januar 2021
Erstmals seit langer Zeit schwächeln die Ausfuhren der heimischen Elektro- und Digitalindustrie. Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf sieht es für die Branche aber nicht schlecht aus.
Von Januar bis einschließlich Juli lieferten deutsche Elektrohersteller nach Angaben des Branchenverbands ZVEI allein in den Euroraum ...
Berlin/Colombo/Mumbai Gewürzbranche ringt um Wege aus der Krise
Maue Nachfrage, gestiegene Kosten: Der Druck in der Gewürzindustrie bleibt hoch. In Mumbai berät die Branche über Wege aus der Krise. Dabei geht es auch um die hohen Anforderungen aus der EU.
Wie nachhaltig Gewürze produziert worden sind, können Verbraucher hierzulande nur schwer nachvollziehen.
Hamburg Prognose: Immobilienmarkt lässt weiter stark nach
Die Inflation und das Gegengift der hohen Zinsen haben den deutschen Immobilienmarkt geschockt. Weil die Preise nicht weit genug gesunken sind, wird der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses immer schwieriger.
Wegen hoher Preise wir der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses immer schwieriger.
Berlin Spartickets nur noch gegen Handynummer oder Mail-Adresse
Die Bahn setzt seit einiger Zeit verstärkt darauf, die Kunden per SMS oder E-Mail über ihren Reiseverlauf zu informieren. Wer Spartickets will, wird bald verpflichtet werden, Kontaktdaten anzugeben.
Sparpreis-Kunden müssen zukünftig ihre Kontaktdaten angeben.
Frankfurt/Main Dax im Minus - Von US-Inflation unbeeindruckt
Der bereits schwächer gestartete Dax hat am heutigen Mittwoch auch zum Ende noch Verluste verbucht. Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten aus den USA belasteten den Leitindex im Verlauf jedoch nicht zusätzlich. Die Teuerung hat dort im August etwas deutlicher angezogen als von Experten erwartet. Mit etwas Ehrfurcht wird nun auf den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag gewartet.
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Bonn Mobilfunkauktion fällt aus - Profitiert der Verbraucher?
«Was hast Du gesagt? Bitte nochmal, Netz war schlecht.» - Solche Sätze sagen Autofahrer, wenn sie unterwegs telefonieren. Das soll sich bald etwas bessern. Für Zugreisende gilt das jedoch nicht.
Die Bundesnetzagentur kündigt einen Verzicht an.
Zwickau Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau
Die Zwickauer Auto-Schmiede gilt im VW-Konzern als Vorreiter beim Umstieg auf E-Autos. Doch seit einiger Zeit rumort es in der Belegschaft. Beschäftigte mit befristetem Vertrag müssen bangen.
Verschiedene E-Fahrzeuge laufen im Werk von Volkswagen in Zwickau übers Band - besonders beliebt scheinen sie nicht zu sein.
Straßburg EU überprüft Chinas Staatshilfe für Elektroautos
Staatliche Förderung aus China ist Europas Firmen schon lange ein Dorn im Auge. Nun werden auf EU-Ebene Maßnahmen gegen Chinas Autobauer geprüft: Doch ein Bruch mit Peking könnte vor allem Berlin treffen.
Die EU leitet eine Untersuchung wegen Chinas Unterstützung für Hersteller von Elektroautos ein.
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen