München Outlook für Macs kostet nichts mehr
Outlook ist ein Klassiker unter den Mailprogrammen, vor allem im Firmenumfeld. Doch nicht wenige setzen auch privat darauf. Bald vielleicht sogar noch mehr, denn Microsoft ist in Geberlaune.
Nunmehr kostenlos und neu gestaltet: Das E-Mail-Programm Outlook für Macs.
Hannover Smartphone verhilft zum grünen Daumen mit Pflanz-App
Ob nur Balkon oder großer Garten: Wer pflanzen möchte, ist oft unsicher, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Und auch mit der späteren Pflege ist das so eine Sache. Apps können helfen.
Säen, pflegen, ernten: Timing ist alles im Pflanzen-Business. Wie gut, dass auch hier das Smartphone weiterhilft.
Bonn Cell Broadcast soll die Bürger besser warnen
Ob ein Großbrand, Erdbeben, extreme Hitze oder Unwetter: Wenn Schlimmes passiert, soll die Bevölkerung bestmöglich gewarnt werden. Doch bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 gab es viele Tote. Ein neues Warnsystem soll so eine Tragödie künftig verhindern.
Bei Cell Broadcast erhalten Handys einen Warntext, und es gibt einen lauten Ton. Das soll auf drohende Katastrophen hinweisen.
Kehl Ohne Bildrechte kann Veröffentlichung im Netz teuer werden
Unterlassung, Schadenersatz und Anwaltskosten: Wer unbedacht bestimmte Fotos veröffentlicht, kann sich mächtig Ärger einhandeln und viel Geld verlieren. Der Bildrechte-Check hilft weiter.
Der Bildrechte-Check bietet eine Schritt-für-Schritt-Abfrage und eine FAQ-Sammlung zu Fotos im Netz.
München/Oberhausen Gehört 3D-Audio die Zukunft?
Es soll klingen, als wäre man im Tonstudio oder beim Konzert dabei: 3D-Audio. Aber wie funktioniert das? Was kostet es? Und lohnt sich diese Technologie beim Musikstreaming eigentlich?
3D-Audio-Klang soll ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Ob das klappt, muss man selbst ausprobieren.
Berlin Windows-Werkzeug: Text aus Bildern ziehen
Mit der Maus markieren, kopieren und an anderer Stelle einfügen. So arbeiten unzählige Menschen tagtäglich am Computer mit Text und Texten. Doch was, wenn sich etwas nicht markieren und kopieren lässt?
Geheimwaffe für Text: Wenn «Copy & Paste» nicht funktioniert, kann man an Windows-Rechnern auch «Capture2Text» einsetzen.
Berlin Bundestagsdebatten samt Videos durchsuchen
Parlamentsdebatten transparenter und besser zugänglich machen. Das ist das erklärte Ziel einer Plattform, die den Text der Redebeiträge mit den zugehörigen Videos verknüpft. Und das klappt erstaunlich gut.
Zum Themendienst-Bericht vom 7. November 2022: Wer interessante Debatten aus dem Plenarsaal nicht live verfolgen kann oder ...
Berlin Podcast über Wandel der Land- und Meeresnutzung
Warum ist es so schwer, Lebensmittel fair zu bepreisen? Wie können Wälder den Klimawandel bewältigen? Wer sich für nachhaltige Lösungen interessiert, kann Wissenschaftlern auf der Suche danach zuhören.
Wie geht es weiter? - Eine Frage, die sich in zahllosen Bereichen stellt.
Berlin Das Samsung Galaxy S22 Ultra im Test
Früher gab es das Galaxy Note für Stiftfreunde und das Galaxy Ultra für Kamerafreunde. Aber früher ist vorbei. Das neue Galaxy S22 Ultra vereint beide in einem Modell. Eine gute Idee?
Auch solche Selfies in schwierigen Lichtverhältnissen packt das Galaxy S22 Ultra gut.
Hannover So behalten Serien-Fans den Überblick
Beim Serien-Streaming verliert man leicht den Überblick: Was ist wann wo verfügbar? Gibt es Verwandtes, anderes Interessantes? Hier kommt das Smartphone ins Spiel.
Der Vorteil von Serientracker-Apps: Nutzer können sich per Push-Benachrichtigung an Episoden erinnern lassen, damit sie nichts verpassen.
Berlin App-Tipp: Barcodescanner für Lebensmittel
Was steckt drin? Eine typische Frage beim Einkaufen. Doch bei Lebensmitteln ist es häufig schwer, Antworten zu finden - vor allem, wenn die Zutaten nur winzig klein aufgedruckt sind.
Vegetarisch heißt nicht automatisch gesund. Die Open-Food-Facts-App zeigt sofort an, wie es um die Nährwertqualität eines Produktes ...
Berlin Mini-Quiz Wordle: Fünf Buchstaben ergeben ein Wort
Ein Wort finden. Nur ein einziges Wort jeden Tag. Ein Wort, das immer aus fünf Buchstaben besteht. Das ist ein Quiz-Konzept, das im Netz überaus erfolgreich geworden ist. Schon probiert?
Schon ganz nah dran beim dritten Versuch.
Köln Lebensmittel aus dem Netz
Getränke, Milch, Gemüse, Dosen, Mehl: Der Einkauf wird schnell zur schweren Last und raubt auch noch Zeit. Warum nicht einfach nach Hause liefern lassen? Was dafür spricht, und was dagegen.
Bis an die Haustür: Lebensmittel online zu bestellen ist äußerst komfortabel.
1
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen