Auf der A5, Höhe Kreuz Walldorf, hat es am Freitagmittag, 24. März, zwei Unfälle in beide Fahrtrichtungen gegeben. Dabei wurden zwei Personen verletzt. In Richtung Heidelberg musste zeitweise der mittlere und rechte Fahrstreifen gesperrt werden, wodurch ein Rückstau von mehreren Kilometern entstand. Inzwischen sind die Stellen jedoch wieder geräumt.
Am Montag hat Frau Holle ihr Kissen über Karlsruhe ausgeschüttelt und es kräftig schneien lassen. Doch trotz Schnee und Eis - die Feinde eines jeden Autofahrers - ist es auf den Straßen rund um die Fächerstadt bislang ruhig geblieben. Glätte-Unfälle en masse? Fehlanzeige. Die Bilanz der Polizei.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Karlsruhe wurden am Montag, gegen 7 Uhr, eine Straßenbahn und ein Müllauto in einen Verkehrsunfall auf der Kaiserstraße verwickelt. Zum Unfallhergang machten die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben. Der Schaden wird auf 9.000 Euro geschätzt.
Zwischen einem Auto und einer Straßenbahn kam es am Freitagabend gegen 22.45 Uhr im Bereich Mühlburger Tor zu einem Zusammenstoß. Verletzt wurde dabei niemand.
Die Polizei Offenburg gab nun Details zum Unfall auf der Bundesstraße 462 bekannt. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden zwei Autofahrer leicht verletzt. Die B462 war bis kurz vor 9 Uhr voll gesperrt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 20.000 Euro.
Auf der A5 bei Bruchsal-Büchenau ist es zu einem schweren Auffahrunfall zweier Lkw gekommen. Das berichtet die Polizei in einer Eilmeldung. Nach ersten Informationen wurde einer der Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Karlsruhe hat sich am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr, auf der A5 in Fahrtrichtung Freiburg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Weil sich der Geschädigte aber das Kennzeichen notiert und der Verursacher dieses auch noch an der Unfallstelle verloren hatte, konnte der Fahrer ermittelt und angezeigt werden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Am Dienstagabend, gegen 18.12 Uhr, kam es auf der A8 in Richtung Karlsruhe, zirka 500 Meter vor der Ausfahrt Pforzheim Süd, zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Sattelzüge und ein Auto beteiligt waren. Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei Pforzheim hervor. Infolgedessen musste der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden und es bildete sich ein zirka acht Kilometer langer Stau. Der Fahrer des auffahrenden LKWs wurde dabei verletzt. Des weiteren traten Betriebsstoffe aus, eine Umweltgefahr bestand jedoch nicht.
Ein Autofahrer ist auf der Autobahn 5 bei Kronau vor der Polizei geflüchtet und hat dabei mehrere Menschen gefährdet. Die Flucht endete mit einem Unfall auf einem Parkplatz, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwoch, den 13. Januar, gegen 16.30 Uhr, wurden zwei Autofahrerinnen mit ihren Kindern auf der Kreisstraße 3568 bei Bretten in einen Autounfall verwickelt. Alle Beteiligten trugen dabei zum Teil schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen davon. Laut Pressemitteilung der Polizei waren vier Rettungswagen, die Besatzung von drei Rettungshubschraubern, die Feuerwehr und zwei Notärzte nötig, um die Unfallstelle abzusichern und die Verletzten zu versorgen. Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Wie die Polizei Karlsruhe bekannt gibt, kam es auf der Autobahn 5 in Richtung Norden zwischen dem Rastplatz Höfenschlag und Bruchsal gegen 15 Uhr zu einem Unfall mit zwei beteiligten Lastwagen. Ein Lkw-Fahrer wurde laut Polizei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Per Hubschrauber wurde er in eine Klinik gebracht. Aktuell wird der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet, die Aufräumarbeiten sollen bis 20 Uhr andauern.
In den frühen Morgenstunden überfroren die nassen Straßen im Stadt und Landkreis Karlsruhe, sodass sich insgesamt 18 Unfälle ereigneten. Mehrere Personen, vor allem Radfahrer, verletzten sich leicht.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen 6 Uhr, auf der A5, Höhe Offenburg, ein Auffahrunfall. Hierbei prallte ein Kleintransporter gegen einen Laster, wobei der Fahrer des Transporters sich schwer verletzte. Auf der Strecke in Richtung Basel entstand ein bis zu 14 Kilometer langer Stau.
Am Sonntagnachmittag ist ein junger Autofahrer auf der A5 gegen einen Sattelzug geprallt und noch an der Unfallstelle gestorben. Zwischen den Anschlussstellen Bühl und Achern wurde die Autobahnauffahrt Bühl in Richtung Süden gesperrt, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Der Verkehr staute sich auf drei Kilometer, der LKW Fahrer blieb unverletzt.
Aufgrund eines Unfalls war der Bahnverkehr am Freitagmittag entlang der Karlsruher Haltestelle Weinweg in Richtung Stadtmitte für kurze Zeit unterbrochen. Ein 83-jähriger Fußgänger war gegen 12.20 Uhr an der Haltestelle im Bereich des Fußgängerübergangs von einer einfahrenden Bahn erfasst und verletzt worden.
An der Kreuzung Hirtenweg/Haid-und-Neu-Straße kam es am Donnerstagnachmittag gegen 13 Uhr zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Das bestätigt die Polizei gegenüber ka-news.de. Die Unfallstelle war schnell wieder geräumt, nach zirka 35 Minuten konnte der Verkehr wieder fließen.
Am Dienstagabend, gegen 18.05 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Golf-Fahrer an die Ortsdurchfahrt Baiersbronn heran und kollidierte dort mit einer Steinmauer. Laut Zeugenaussagen habe der Mann zuvor bei der Einmündung angehalten, sei aber anschließend nach vorne gekippt, wodurch sich das Auto wieder in Bewegung setzte. Der Fahrer verstarb kurz darauf im Krankenhaus, der Beifahrer blieb unverletzt. Das gab die Polizei Pforzheim in einer Pressemitteilung bekannt.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.