

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) weiten die Fahrzeiten der Durlacher Turmbergbahn aus. Bis Ende Dezember fährt die Standseilbahn von Freitag bis Sonntag jeweils bis 21.15 Uhr.
In wenigen Jahren wird die Turmbergbahn bis zur Haltestelle Durlach-Turmberg fahren. Das berichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Freitag in einer Pressemeldung.
Im kommenden Jahr wird die Turmbergbahn, wie sie aktuell besteht, ein Ende finden. Dann erlischt die Betriebserlaubnis.
Der historischen Turmbergbahn in Durlach steht eine Modernisierung bevor - autonom fahrende E-Busse werden in dieser Maßnahme allerdings keine Rolle spielen.
Die Karlsruher Kult-Fraktion setzt sich im Zuge der Modernisierung der Turmbergbahn für einen autonom fahrenden, elektrischen Kleinbus ein.
Wer am 20. und 21. September auf den Turmberg möchte, muss auf den Dienst der Turmbergbahn verzichten. Diese wird an diesen Tag repariert und gewartet.
Die Turmbergbahn ist in die Jahre gekommen, 2019 soll Schluss sein für die historischen Wagen. Doch die möglichen Modernisierungs-Varianten, die von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und dem ...
Schon seit Langem setzt sich der Fahrgastverband Pro Bahn für eine Verlängerung der Turmbergbahn bis zur Endhaltestelle der Straßenbahn ein.
Gute Nachrichten für Besucher des Turmbergs: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) verlängern die Betriebszeit der Turmbergbahn von Juli bis Ende September um eine Stunde.
2019 ist Schluss für die historischen Wagen der Turmbergbahn. Die Verkehrsbetriebe in Karlsruhe stellen sich daher die Frage, wie es mit der ältesten noch in Betrieb befindlichen Standseilbahn ...
Wie geht es weiter, mit der Turmbergbahn in Durlach? Eine Antwort auf die Frage gibt es noch nicht. Auf dem Programm des Durlacher Ortschaftsrats stand das Thema dennoch erneut.
Ab Samstag, 1. April, fährt die älteste Standseilbahn Deutschlands wieder täglich. Das berichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer Pressemeldung.
Seit Januar 2016 gibt es die "Karlsruhe Card". Die Idee: Karte kaufen und Vergünstigungen, Gratiseintritte und freie Fahrt in Bus und Bahn bekommen.
Das Feuerwerk um Mitternacht ist das Highlight der Silvesternacht. Einer der besten Aussichtsplätze über Karlsruhe ist der Durlacher Turmberg, der an Silvester dementsprechend viel besucht ist.
Es ist Anlaufpunkt für all jene, die in Karlsruhe einen Blick auf das Silvester-Feuerwerk erhaschen wollen: der Turmberg.
Die alten Wagen der Turmbergbahn auf dem Durlacher Hausberg entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Bis 2019 dürfen sie noch fahren, dann ist Schluss.
Im Jahr 2019 haben die beiden historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn ihre Endstation erreicht. Das zuständige Regierungspräsidium Freiburg zieht die Wagen, die aus dem Jahr 1966 stammen, aus dem ...
Eine der auch im wahrsten Sinne des Wortes herausragendsten Karlsruher Adressen, der Turmberg in Durlach, zieht in der Silvesternacht seit Jahren besonders viele Besucher an.
Im Juli eröffnete die neue Turmbergterrasse: Von der baufälligen Abriss-Plattform soll sie zum neuen Veranstaltungsort werden.
In der Karlsruher Innenstadt steht Tunnelbohrer "Giulia" am Marktplatz still, doch auf einer anderen Baustelle ist ein Ende in Sicht: Pünktlich zum Stadtgeburtstag sollen Besucher den Ausblick von ...
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten in diesem Jahr in der Silvesternacht, 31. Dezember, keine Fahrten mit der Turmbergbahn auf den Durlacher Hausberg an, weil die Aussichtsterrasse nicht ...
Die Turmbergbahn in Durlach fährt ab dem kommenden Samstag, den 1. November, nach dem Winterfahrplan.
Um das Verbrechen in Durlach, die Barrierefreiheit der Turmbergbahn und den Zustand der beiden Durlacher Schwimmbäder ging es am Mittwoch in der Sitzung des Ortschaftsrates.
Am Mittwoch tagte in Durlach der Ortschaftsrat, die Sitzung begann mit einer Bürgerfragestunde. In der Kritik stand hierbei die Erhebung und Vorberechnung zur Abwasserbeseitigung, die viele Bürger ...
Die Durlacher Turmbergterrasse soll bis 2015 umgestaltet werden. Das Konzept sieht einen Schauweinberg, Stufenterrassen so wie einen Neubau mit Dachterrasse und Veranstaltungsräumen im ...
Die Durlacher Turmbergterrasse soll bis 2015 umgestaltet werden. Das Konzept sieht einen Schauweinberg, Stufenterrassen und einen Neubau mit Dachterrasse und Veranstaltungsräumen im Untergeschoss ...
Am 3. Oktober findet der deutschlandweite Maus-Türöffner-Tag des WDR statt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe beteiligen sich an diesem Tag und öffnen die “Tür” der Turmbergbahn.
Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Gäste auf den Durlacher Hausberg und ist damit die älteste Standseilbahn Deutschlands, die noch in Betrieb ist.