
Top 5: So wird die Weihnachtsfeier richtig peinlich!
Dem Chef betrunken das "Du" aufgedrängt? Nackt auf dem Tisch getanzt? Oder einfach nur peinlich Karaoke gesungen?
Dem Chef betrunken das "Du" aufgedrängt? Nackt auf dem Tisch getanzt? Oder einfach nur peinlich Karaoke gesungen?
Gerne rühmt man sich in Karlsruhe mit Forschergeist und Innovationskraft. Wie erfinderisch eine Region wirklich ist, zeigt sich meist am Freizeitverhalten der Menschen, deshalb hat ka-news ...
Wenn die Saison für Bier und Wein im Freien beendet ist, geht die Suche nach einem erträglichen, trinkbaren Heißgetränk los.
Schöne neue Welt! Wir haben Laptops, Flachbildschirme, Handys und Smartphones im Überfluss. Da darf eine SMS-Flatrate natürlich nicht fehlen!
"Advent, Advent - ein Lichtlein brennt"... schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, hilft vielleicht ein Adventskalender. "Nur für Kinder?" - weit gefehlt.
24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr: Das TV-Programm hat nie frei und versorgt Serien-Junkies, Filme-Liebhaber und Trash-TV-Abhängige mit der Droge "Glotze".
Heute ist Halloween: Von Irland über die USA und Großbritannien irgendwann im vergangenen Jahrzehnt zu uns herüber geschwappt ist es ein Fest, dessen Sinn sich vielen Menschen nicht erschließt.
"Büro ist wie... Achterbahn fahren, ein ständiges auf und ab. Wenn man das acht Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." - TV-Büroheld Bernd Stromberg ist zwar nicht gerade ...
Was haben Willy Brandt, Roy Black, Günter Jauch, Christian Wulff, Hape Kerkeling und Guido Westerwelle gemeinsam?
Sie sind jung und brauchen das Geld: Ein Studium ist mit hohen Kosten verbunden und daher suchen Studenten auf der ganzen Welt ständig nach Möglichkeiten, ihr Einkommen aufzubessern.
Sie sind jung und brauchen das Geld: Ein Studium ist mit hohen Kosten verbunden und daher suchen Studenten auf der ganzen Welt ständig nach Möglichkeiten, ihr Einkommen aufzubessern.
Der Herbst ist da und damit für viele auch die erste Erkältung. Schon jetzt, Anfang Oktober hustet, schnieft und trieft halb Karlsruhe.
Es gibt sie wohl an jeder Schule: Lehrer, die einem als Schüler auf verschiedenste Art und Weise das Leben schwer machen.
Es gibt sie wohl in jeder Küche : Geräte, die so unnütz sind wie kurios. Man entdeckt sie im Laden, auf einer Messe, im Internet und ist irgendwie sofort von ihrem Sinn überzeugt.
"Individualität ist in" - auch im Internet. Wer kein Talent zum Basteln, Kochen, Backen und Gestalten hat, shoppt online und lässt kreieren.
Kennen Sie den? Kommt ne Frau beim Arzt. Verstanden? Haha, lustig! Oder nicht? Oder kennen Sie den? Was ist grün und liegt im WC? Ein Kacktus!
Trash heißt auf Deutsch übersetzt Müll, TV steht für Fernsehen und um das sogenannte "Müll-Fernsehen" geht es auch in unserer heutigen "Top 5 am Mittwoch".
"Enlarge Your Penis" - "Get Your Money Now!" - oder auch "Ich mochte einen Mann treffen, der mein Freund sein kann!" Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Die Spam-Mails.
"Hallo? Ich sitze gerade im Zug!" Ja, ich auch, denke ich - und kann gerade nicht weglaufen. Dabei interessiert mich weder dein Beziehungsproblem mit "Hasilein", noch kann ich gutheißen, hinter ...
Zugegeben, Karlsruhe mit Romantik in Zusammenhang zu bringen, fällt schwer: Stadt des Rechts, der Hochschulen und Baustellen - alles nicht besonders romantisch.
"I declare the Games open." Mit dem Eröffnungsspruch von Queen Elizabeth fiel am Freitag der Startschuss für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London.
Ein bisschen Spaß muss sein! Das denken wir uns auch bei ka-news. Deshalb präsentieren wir seit Anfang Mai mindestens einmal täglich eine lustige, kuriose oder unterhaltsame Meldung - und zwar ...
Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Koffer sind gepackt: Ab geht's in die Berge, an die Strände und hoffentlich auch endlich in die Sonne.
Sommer, Sonne, Sonnenschein - ein Baby passt da auch noch rein. Die Monate Juli und August gelten immer als besonders geburtenstark.
Eines muss man den Herren der Schöpfung ja zugestehen: Die Ansprüche der Frau - wenn es ums Flirten geht - sind schon sehr hoch gesteckt.
Die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist in vollem Gange, die deutsche Elf ungeschlagen, die Fan-Meile feiert und das Bier schmeckt so gut wie immer.
Manche bevorzugen ihn prall und dick, am besten im "Kellner-Format", andere mögen ihn schlank und unauffällig - die Rede ist vom Geldbeutel.
Die Aufregung wird größer, die Tage weniger: Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Am Samstag geht's dann für Jogis-Jungs ums Ganze.
Obwohl die Bundesligasaison längst vorbei ist, beschäftigt der Fußball nach wie vor die Gemüter der Fans.
In den mehr als 30 Jahren "Wetten, dass..?" ist schon viel kurioses, dubioses und fragwürdiges über den Bildschirm gelaufen und hat Sendung für Sendung ein Millionenpublikum begeistert.