
Karlsruher Geschichten oder mit Herzblut getränkte „Heimaterde“
Ein weltweit absolutes Alleinstellungsmerkmal hätte die Innenstadt-West mit der Kultivierung des Zebrastreifens. Gemeint ist der Zebrasteifen im Bereich der Waldstraße/Amalienstraße.
Ein weltweit absolutes Alleinstellungsmerkmal hätte die Innenstadt-West mit der Kultivierung des Zebrastreifens. Gemeint ist der Zebrasteifen im Bereich der Waldstraße/Amalienstraße.
An die kulturinteressierten Kinder zwischen 8 und 13 Jahren aus Karlsruhe und der Region: Es geht los! Raus aus den Kinderzimmern, weg von den Bildschirmen!
In diesem Heft wurde mehrfach über die Auswüchse des Karlsruher Nachtlebens berichtet. Leicht realisierbare Lösungsansätze gibt es nicht.
Die Bürgervereine präsentieren sich auf der Offerta vom 27. Oktober bis 4. November. reihum wird der Gemeinschaftsstand von den verschiedenen Bürgervereine besetzt sein.
Ausstellung zur Ortsgeschichte im Stadtmuseum im PrinzMaxPalais bis 24. Februar 2013
Dann besuchen Sie das nächste Mal doch auch das Frauencafé des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) in Karlsruhe.
Menschen bewältigen Krisen ganz unterschiedlich – manche zerbrechen daran, andere gehen gestärkt daraus hervor.
Die Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatungsstelle hat einen Lauftreff gestartet. Wer mitmachen möchte, muss sich nicht anmelden, es entstehen keine Kosten.
Hallo liebe Leser und Leserinnen, Heute erscheint die 10. Ausgabe der zweisprachigen Zeitschrift, die komplett von Jugendlichen erarbeitet wurde. Wobei besteht unser INSIDE-Team aus Jugendlichen ...
Inzwischen bin ich im Opa-Alter und gehöre zu den Kinderwagenschiebern. Früher hat mich es kaum gestört, wenn Kreuzungen zugeparkt waren. Durch die geringste Lücke schlängelte ich mich durch.
Leben im Bermuda Dreieck aufregend, exotisch und spannend. Schlendern über die Partymeile und Spaß haben. Gesehen werden und feiern bis der Kehrwagen der Stadt um 06:00Uhr den groben Müll beseitigt.
Am Wochenende des 7. und 8. September fand wieder einmal das alljährliche Fest in der Südlichen Waldstraße statt.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Innenstadt-West, unser Titelbild zeigt die Orangerie mit der Rotunde. Sie ist ein Ort der Ruhe inmitten der hektischen Stadt. Bis 21.10. 2012 wird die neue ...
Basis des Buches sind Briefe aus dem 1. Weltkrieg, denn Hermann Föller, mein Großonkel, schrieb in seiner Zeit in Nordfrankreich über 360 Feldpostbriefe und -karten.
Das Frauencafé des SkF Karlsruhe startet mit viel Schwung in das zweite Halbjahr. Immer am 2. Mittwoch im Monat von 14:00-16:00 Uhr treffen sich interessierte Frauen im Familienzentrum des SkF ...
Das Modellprojekt LaBOR (Lust auf Beschäftigung, Orientierung, Richtung) des Vereins SOZPÄDAL E.V. aus Karlsruhe ist der Preisträger des Good-Practice-Wettbewerbs, mit dem die Gleichstellung von ...
Hallo liebe Leser und Leserinnen, Heute erscheint die 9. Ausgabe der zweisprachigen Zeitschrift, die komplett von Jugendlichen erarbeitet wurde. Wobei besteht unser INSIDE-Team aus Jugendlichen ...
Die Gebäude am Botanischen Garten sind derzeit so schön verhüllt, als hätte der Verpackungskünstler Christo seine Hände im Spiel.
Ein Jubiläum! – Wann? Im Juli 2012 – Wo? Mitten in der Stadt! – Und wer oder was wurde da 50? Die PH! Aber gibt`s die nicht schon länger?
Nicht nur die Dinge, um die sich die Welt dreht. Auch die kleinsten Kleinigkeiten, die eben doch auffallen in unserer Innenstadt. Gerne auch Ihr Beitrag mit einem Bild.
Nun gibt es wieder ein alteingesessenes Fachgeschäft weniger. Das Musikhaus Padewet schloss im Juni zum letzen Mal die Ladentür.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Innenstadt-West, das Titelbild zeigt ein Kunstprojekt im Botanischen Garten. Zwei Aktionskünstler, Frau Reetz und Herr Bonk aus Köln und Rheinsberg zeigen ...
Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne vom 19. November 2011 bis 19. Februar 2012
Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Diakonisches Werk nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Für Familien, die die Schulferien ihrer Kinder frühzeitig planen möchten, nimmt das Diakonische Werk Karlsruhe ab sofort Anmeldungen für die ...
Zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit veranstaltet der Kinderhospizdienst für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe am Donnerstag, den 9.
Wer noch ein günstiges Kleiderschnäppchen für den Frühling oder auch Osterartikel zu Dekorationszwecken benötigt, kann dies am Freitag, den 2.
Seit August 2010 gibt es in Deutschland für Beschäftigte der Pflegebranche einen gesetzlichen Mindestlohn.
Ab Januar 2012 gilt das Gesetz zur Familienpflegezeit. Es sieht vor, dass Berufstätige (Ausnahme: 400-Euro-Minijobber) zwei Jahre lang ihre Arbeitszeit verringern können, um einen Angehörigen zu ...
Es war einfach traumhaft schön. Eine große Eisfläche mit einer “Rennbahn”, die den Springbrunnen umrahmte.