Vom 24.-26.März findet in der Messe Karlsruhe die "RendezVino" für Wein- und Grill-Liebhaber statt: Besuchende können an den drei Tagen auf den 8.000 Quadratmetern in der dm-Arena in die Welt von Wein, Genuss und Tasting entführen lassen. Auch für Grill- und Kochbegeisterte sind entsprechende Angebote vorhanden.
Die rumänische Küche hat ihre köstliche Vielfalt durch unterschiedliche Volksgruppen bekommen. Während in Siebenbürgen eher österreichisch-ungarisch gekocht wird haben im Zentrum des Landes, wie auch in der Walachei vor allem die Griechen und Türken ihre kulinarischen Fußspuren hinterlassen.
Nicht nur zu Arbeit gehen, sondern auch etwas für die Gesellschaft tun – so lässt sich das Motto der AfB ("Arbeit für Menschen mit Behinderungen") zusammenfassen. Dahinter steht das europaweite Unternehmen AfB Social & Green IT, das IT-Technik aufarbeitet. Dabei spielt Inklusion eine große Rolle – ein Teil der Belegschaft besteht aus Menschen mit Behinderungen.
Das Bildungszentrum von maxQ. in Karlsruhe mit seiner Berufsfachschule für Pflege und der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Pflege garantiert seit über 40 Jahren qualitativ hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegekräfte. So vielschichtig und spannend kann dieses Berufsfeld (plus mögliche Karriere) sein!
Nachdem Elon Musk 2021 mit seinen Tweets über Dogecoin für Aufsehen gesorgt hat wurden einige neue Coins ins Leben gerufen, die den Spaßfaktor mit nützlichen Eigenschaften verbinden sollen. Eine dieser Währungen ist Shiba Inu, die mittlerweile zu den Top 20 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehört. Nach dem großen Hype rund um die Meme-Coins stellen sich Anleger die Frage, ob es sich bei Shiba Inu um ein bleibendes Phänomen handelt oder ob der Hype auch bald wieder rum ist.
Die Pandemie löste einen Schub im Bereich Digitalisierung aus – mit der Folge, dass der Bedarf an Mikrochips weltweit sprunghaft stieg. Laut dem „Handelsblatt“ rechnet der Branchenverband World Semiconductor Trade Statistics mit einem Wachstum von fast elf Prozent. Das hatte die Auslastung von Fabriken zur Folge – und damit Kunden, die in der Warteschlange standen.
Shoppen macht bekanntlich am meisten Spaß, wenn man den passenden Partner dabei hat. Das kann der Ehemann sein, die beste Freundin oder der beste Freund. Wer am liebsten im Doppelpack shoppen geht, hat im ETTLINGER TOR die Chance, mit 800 Euro Shoppingbudget die neuen Shoppingstars 2022 zu werden. Bis 13. Februar könnt ihr euch mit eurem Shoppingpartner bewerben.
Das Jahr 2021 war für den weltweiten Kryptomarkt durchaus erfolgreich. Obgleich es nach der Rallye zum Jahresanfang einen schwächeren Verlauf vieler digitalen Währungen im Sommer gab, konnten zuletzt einige Kryptowährungen wieder steigen. Die Wertentwicklung ist auf Jahressicht zufriedenstellend. Nun ist es an der Zeit, einen Blick auf neue Kryptowährungen mit Potenzial für das Jahr 2022 zu werfen.
Gesundheit geht vor! „Aufgrund der derzeit rasant ansteigenden Inzidenzen sehen wir keine Möglichkeit mehr, das Skandidorf weiterhin mit gutem Gewissen geöffnet zu halten", gab Skandidorf-Festwirt Andreas Ludwig bekannt. Ab dem 17. Januar 2022 werde das „Skandinavische Dorf" erst Mal geschlossen bleiben.
Seit 2021 baut die Telekom in Karlsruhe das eigene Glasfaser-Netz aus – neben den ausgebauten Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg folgen weitere Gebiete. Aktuelle steht der Baustart in Südstadt, Oststadt und Rintheim an. Dadurch, dass die Zugänge direkt ins Haus bis in die jeweilige Wohnung verlegt werden, soll schnelles und stabiles Internet möglich sein.
Die beiden Märkte im Herzen Karlsruhes gehen in die nächste Runde! Ab 15. März verwandelt der Abendmarkt und ab 18. März 2023 der Pyramidenmarkt den Marktplatz rund um die Pyramide erneut zum geselligen Treffpunkt der Innenstadt und lädt mit verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Kunsthandwerk- und Frischeständen zum Einkaufen, Verweilen, Genießen und geselligen Beisammensein ein.
SIe liegt inmitten der Fächerstadt, die Akademie für Kommunikation (AfK) Karlsruhe - der rote Banner über der Erprinzenstraße weist den Weg zur staatlich anerkannten und höchst kreativen Einrichtung/Privatschule.
Es wird langsam wieder heller, der Winterblues verfliegt - Frühling liegt in der Luft. Endlich wieder lockere T-Shirts, luftige Kleider und die schwere Jacke kann auch im Schrank bleiben. Da heißt es "Fashion Time" im Einkaufscenter ETTLINGER TOR Karlsruhe. Und die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen warten auf die Fashionistas.
Seit dieser Woche heißt es im Ivy Restaurant – Türen auf für den Businesslunch! In stilvoller und gemütlicher Atmosphäre gibt es von 11.30 bis 14 Uhr (Küche bis 13.30 Uhr) einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit köstlichen Mahlzeiten. Besonderen Wert wurde dabei auf ein ruhiges und entspanntes Ambiente gelegt. Für Business-Kunden, die sich zwischendurch eine Pause gönnen möchten - aber auch für alle anderen, für die ein Mittagessen noch mehr ist als nur Nahrungsaufnahme. Der Leitsatz des Restaurants: "Life ist too short for boring food". Das spürt man - und das schmeckt man.
"Es grünt so grün, wenn Karlsruhes Blüten blühn": So lässt sich das Blütenmehr und die wundervoll frühlingshafte Bepflanzung im ETTLIGNER TOR Karlsruhe beschreiben. Und alles mit ganz viel Amore, denn es liegt Liebe in der Luft. Bis 18. Februar läutet Karlsruhes große Shoppingmall den Frühling ein.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.