Endlich Frühling und Ostern steht vor der Tür. Was wäre das Fest ohne Osterhasen, farbenprächtige Blumen und passender Deko - und einer kleinen Überraschung im Osternest. Kleine Geschenke für Freunde und Familien verbreiten Freude. All das und noch viel mehr gibt es im ETTLINGER TOR Karlsruhe.
Rauchen, Übergewicht, Stress - die Risiken durch ungesunde Gewohnheiten für Herzinfarkt und Schlaganfall sind den meisten Menschen bekannt. Doch was hat das Wetter mit den beiden Erkrankungen zu tun?
Unternehmen, Geschäfte und Produkte müssen eindeutig erkennbar sein, um vom Kunden wahrgenommen zu werden – am besten durch ein Emblem oder Firmenschild. Jene Nachfrage bedient Decor-Technik. Die in Eggenstein-Leopoldshafen ansässige Firma bietet hochwertige "Dekoration" für Technik: "Wir liefern unsere Embleme und Mechanik-Bauteile beispielsweise an Siemens, Dynaudio oder Zeiss", erläutert Geschäftsführer Fabian Klausmann im Gespräch.
Nach der Eröffnung des Stadtbahntunnels und dem Start des neuen Liniennetzkonzepts im Dezember letzten Jahres können sich die Fahrgäste des KVV im Frühjahr 2022 auf weitere Neuerungen freuen, die den ÖPNV in der Fächerstadt und in der Region noch attraktiver machen. So zum Beispiel im Bereich der digitalen Ticketangebote. Hier bietet der KVV seit Dezember einen Luftlinientarif an. Mit diesem können die Nutzer kostengünstig und flexibel ihre Ziele Verbundgebiet erreichen. Der Preis wird hierbei nicht über die Anzahl der Waben berechnet, sondern über die Berechnung der Fahrdistanz.
Herausforderung angenommen: Fünf Shopping-Duos haben sich der Aufgabe gestellt und haben geshoppt, was das Zeug hält. In vier Stunden Zeit mussten die Teilnehmerpaare ein Frühlingsoutfit finden. Welches Paar wird sich den Titel "Shoppingstars 2022" sichern und gewinnt den Hauptpreis: einen Centergutschein im Wert von 1.000 Euro vom ETTLINGER TOR Karlsruhe? Jetzt abstimmen.
Das Bildungszentrum von maxQ. in Karlsruhe mit seiner Berufsfachschule für Pflege und der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Pflege garantiert seit über 40 Jahren qualitativ hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegekräfte. So vielschichtig und spannend kann dieses Berufsfeld (plus mögliche Karriere) sein!
Ethereum ist nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung der Welt. Im Gegensatz zu Bitcoin ist Ethereum viel mehr als nur eine digitale Währung. Ethereum betreibt eine leistungsstarke Blockchain, die es Entwicklern ermöglicht, verteilte Apps bereitzustellen, mit denen Benutzer interagieren können.
Von Multipler Sklerose, einer chronisch-entzündlichen Erkrankung des Nervensystems, haben viele schon gehört. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Auch in der Medizin gibt es noch offene Fragen, vieles ist jedoch schon gut erforscht. Ein Gespräch mit Oberärztin Dr. Anca Rightmire vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach über neue Erkenntnisse, Ursachen und Therapieerfolge.
Im März 2022 wird die evangelische Stadtkirche besondere Höhepunkte anbieten: Joseph Haydns "Die Schöpfung", an einem weiteren Tag wird der Karlsruher Komponist und Cembalist Slobodan Jovanovic unter anderem "Wirbel der Zeit" präsentieren und die dritte Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hemingway Lounge mit dem Thema "BLUE CHURCH" mit der Jazzsängerin Fola Dada ein Jazz, Gospel und Pop Ereignis aufführen.
Rund 700 Quadratmeter umfasst das "Betten-Schlaraffenland" Pssst im Neureuter Thujaweg; dabei steht die individuelle Beratung mit dem Ziel des bestmöglichen Schlafs im Vordergrund. Geschäftsführer Hannes Hasslinger trägt den "Staffelstab" seiner Familie weiter; sein Urur-Großvater gründete einst ein Möbel- und Tapetengeschäft, zusätzlich eröffnete Hasslingers Vater das erste Pssst-Bettenhaus in Freiburg. Weitere Filialen wurden eröffnet, der Karlsruher Ableger mit der auffälligen runden Fassade existiert seit knapp 25 Jahren. Hannes Hasslinger, der mit seinen beiden Mitarbeiterinnen berät, übernahm 2015 die Geschäftsführung.
Wie man sich bettet, so liegt man – so sagt es der Volksmund. Genau diese Erkenntnis macht sich auch das PSSST Bettenhaus Karlsruhe zum Credo, es bietet in der Fächerstadt und Region ein breit gefächertes Sortiment und eine wirklich einzigartige Expertise in Sachen gesunder Schlaf und erholsame Nächte.
Seit 2021 baut die Telekom in Karlsruhe das eigene Glasfaser-Netz aus – neben den ausgebauten Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg folgen weitere Gebiete. Aktuelle steht der Baustart in Südstadt, Oststadt und Rintheim an. Dadurch, dass die Zugänge direkt ins Haus bis in die jeweilige Wohnung verlegt werden, soll schnelles und stabiles Internet möglich sein.
Die beiden Märkte im Herzen Karlsruhes gehen in die nächste Runde! Ab 15. März verwandelt der Abendmarkt und ab 18. März 2023 der Pyramidenmarkt den Marktplatz rund um die Pyramide erneut zum geselligen Treffpunkt der Innenstadt und lädt mit verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Kunsthandwerk- und Frischeständen zum Einkaufen, Verweilen, Genießen und geselligen Beisammensein ein.
SIe liegt inmitten der Fächerstadt, die Akademie für Kommunikation (AfK) Karlsruhe - der rote Banner über der Erprinzenstraße weist den Weg zur staatlich anerkannten und höchst kreativen Einrichtung/Privatschule.
Es wird langsam wieder heller, der Winterblues verfliegt - Frühling liegt in der Luft. Endlich wieder lockere T-Shirts, luftige Kleider und die schwere Jacke kann auch im Schrank bleiben. Da heißt es "Fashion Time" im Einkaufscenter ETTLINGER TOR Karlsruhe. Und die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen warten auf die Fashionistas.
Seit dieser Woche heißt es im Ivy Restaurant – Türen auf für den Businesslunch! In stilvoller und gemütlicher Atmosphäre gibt es von 11.30 bis 14 Uhr (Küche bis 13.30 Uhr) einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit köstlichen Mahlzeiten. Besonderen Wert wurde dabei auf ein ruhiges und entspanntes Ambiente gelegt. Für Business-Kunden, die sich zwischendurch eine Pause gönnen möchten - aber auch für alle anderen, für die ein Mittagessen noch mehr ist als nur Nahrungsaufnahme. Der Leitsatz des Restaurants: "Life ist too short for boring food". Das spürt man - und das schmeckt man.
"Es grünt so grün, wenn Karlsruhes Blüten blühn": So lässt sich das Blütenmehr und die wundervoll frühlingshafte Bepflanzung im ETTLIGNER TOR Karlsruhe beschreiben. Und alles mit ganz viel Amore, denn es liegt Liebe in der Luft. Bis 18. Februar läutet Karlsruhes große Shoppingmall den Frühling ein.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.