Aus Fehlern lernt man. Dieser wohlgemeinte Ratschlag trifft bei der neuen Veranstaltungsreihe der IHK Karlsruhe voll ins Schwarze. Bei den Fuckup Nights gehen Menschen, die berufliche schon mal gescheitert sind, offen mit ihren Erfahrungen um. Im Fokus der Veranstaltung am 2. Juni: Studienabbrecher.
Das Bühnenbild beim Liebesreigen "Speeddating für Senioren" im marotte ist eher schlicht, passt aber perfekt zum Plot - das Geheimnis liegt im schauspielerischen Detail, das ist eben die Kunst des Figurenspiels. Charmant, virtuos und filigran umgesetzt von den beiden überzeugenden Akteuren Sebastian Kreutz und Friederike Krahl.
Die Ausstellung "BarabásiLab. Hidden Patterns" stellt die Tätigkeit des rumänischen Physikers und Netzwerkwissenschaftlers Albert-László Barabási und seines Forschungslabors in den Vordergrund. Im ZKM ist die spannende Schau noch bis ins nächste Jahr zu sehen.
Gemeinsam in unserer Region Gutes tun – am KSC-Helfertag powered by CG Elementum. Vier Organisationen warten auf der Webseite ksc-helfertag.de bereits auf freiwillige Helfer, darunter auch der „The Justice Project e.V.“ aus Karlsruhe.
Die aktuelle Zeit ist eine Herausforderung für viele Menschen. Zeit, den Menschen, die sich besonders für andere engagiert haben, einmal Danke zu sagen. IKEA und ka-news.de verlosen 10 mal einen Picknicktag für eure*n Lieblings-Helfer*in. Zum Mitmachen müsst ihr euch nur anmelden.
Von ABBA über Vicky Leandros bis Milow ...
Auf Deutschlands größter Freilichtbühne geben sich ab kommenden Freitag die Stars die Klinke in die Hand: Neben Annett Louisan (13. August) und Gregor Meyle (18. August) wird am 14. August Schlager-Ikone Vicky Leandros bei den Volksschauspielen zu Gast sein, am 15. August "Swede Sensation" die Hits von ABBA auf die Bühne bringen, am 19. August "Night Fever" mit ihrer Bee-Gees-Tribute-Show die Bühne rocken, am 20. August die Rock’n’Roller von "The Baseballs" auf der Ötigheimer Naturbühne stehen und am 21. August Milow seine Hits auf Deutschlands größte Freilichtbühne bringen. Den Abschluss macht am Freitag, 27. August dann die Queen-Tribute-Show „Break free".
Lokale Einzelhändler und Gastronomien hatten es in den letzten 18 Monaten nicht leicht. Jetzt, im Sommer, zieht es die Menschen wieder ins Grüne - mit dem IKEA Picknick-Sommer unterstützt das Karlsruher Möbelhaus Geschäfte und Restaurants. Also FRAKTA Tasche mit Lieblingsprodukten füllen, den Handel unterstützen und dann ab in die Natur.
Fünf Jahre Planung, zweieinhalb Jahre Bauzeit. Das Ergebnis: 27.000 Quadratmeter Fläche für Werkstätten, Beratungsräume, Kundenservice und Verkauf. Mit dem neuen Audi Zentrum an der Gerwigstraße schafft Graf Hardenberg eine neue Attraktivität für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen. Mit dem Umzug zieht Christian Welling als Geschäftsführer der Graf Hardenberg-Gruppe Nord seinen Bürositz vom Durlacher Tor an diesen neuen Standort um. ka-news.de im Interview mit Herrn Welling über Nachhaltigkeit, neue Arbeitswelten und Kundenfreundlichkeit.
Bereits Anfang der 90er Jahre beginnt Toyota mit der Entwicklung eines eigenen Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Nachdem dann 2015 die erste Serienversion des Mirai auf den Markt kam, folgt nun die zweite Generation der neuen Brennstoffzellen-Technik. Das bedeutet für den Fahrer mehr Reichweite und eine neue Limousinen-Optik. Das Fazit nach der ersten Testfahrt im Wasserstoff-Exoten: Keine schädliche Akkuproduktion und tanken in fünf Minuten überzeugt.
Es tut weh, es brennt in der Seele - soll es auch. Im ZKM-Foyer greift eine gebäudefülIende Installation Raum, die es in sich hat: "Chiharu Shiota. Connected to Life" will - gerade in diesen Zeiten - Zeichen setzen.
Ivko Todorovic ist "der Neue" im Autohaus am Durlacher Tor: Der neue Geschäftsführer bei Graf Hardenberg Karlsruhe leitet nun die Geschicke der Graf Hardenberg Gruppe Nord gemeinsam mit dem Graf Hardenberg Urgestein Christian Welling. ka-news.de hat die beiden Chefs getroffen und über die ersten Arbeitstage in Karlsruhe, über die Zukunft der der Graf Hardenberg Gruppe Nord gesprochen
Es ist immer ein besonderes Erlebnis, der Besuch der Volksschauspiele in Ötigheim. (Schon) die Location ist außergewöhnlich, keine Frage. Mit "Der kleine Horrorladen" kommt nun ein Klassiker-Stoff auf die pittoreske Freilichtbühne. Das wird spannend!
Nicht nur Umwelt- und Klimaschutz machen ein Unternehmen nachhaltig, sondern auch wie man Familie und Beruf vereint und mit Kunden sowie Mitarbeitenden umgeht. ka-insight im Gespräch mit dem Betreiber von 23 Kindertagesstätten in und um Karlsruhe.
Jetzt ist in Karlsruhe schnelles Breitband Internet der Telekom verfügbar. Am 5. Mai 2021 erfolgte der Spatenstich in der Südweststadt, rund 11.785 Haushalte fieberten dem Glasfasernetz entgegen - das warten hat jetzt ein Ende. Wir sprachen mit Klaus Vogel von der Telekom über Glasfaser in Karlsruhe. Das schnelle Glasfasernetz kommt jetzt ohne Anschlussgebühr in der Karlsruhe Südweststadt. Die Glasfaserleitung wird direkt bis in die Karlsruher Häuser geführt und ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s.
Im Volksmund heißt Osteoporose auch Knochenschwund. Bei der chronischen Erkrankung baut sich der Knochen ab und die Knochendichte wird geringer. Vor allem Menschen im Alter sind davon betroffen - von einer Krankheit, die schleichend verläuft. Dr. Peter Albrecht vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Gespräch über Vorbeugung, Diagnose und Therapie.
Großzügige, helle Büroräume, ein gut gelauntes Team und eine Mission: die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Das IT-Beratungsunternehmen it-economics steht Firmen mit einem vielfältigen Angebot zur Seite, wenn es darum geht, digitalisierte Strukturen aufzubauen oder zu optimieren.
Toll, dass die jungen Mitarbeiter ran dürfen - die VolontärInnen-Ausstellung "Humanimal - Das Tier und Wir" ist ein echter Vertrauensbeweis der Landesmuseums-Führung in ihren Nachwuchs! Nachdem die Ausstellung wegen Corona zwischenzeitlich pausieren musste, ist sie nun wieder geöffnet und noch bis Mitte September im Schloss Karlsruhe zu sehen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.