Vom 24.-26.März findet in der Messe Karlsruhe die "RendezVino" für Wein- und Grill-Liebhaber statt: Besuchende können an den drei Tagen auf den 8.000 Quadratmetern in der dm-Arena in die Welt von Wein, Genuss und Tasting entführen lassen. Auch für Grill- und Kochbegeisterte sind entsprechende Angebote vorhanden.
Der nächste Evolutionsschritt in Sachen Internetverbindung naht: Bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde (Download) sollen damit möglich sein. Weitere Pluspunkte gegenüber der Kupfer-Verbindung seien Stabilität sowie schnellere Reaktionszeiten beim Online-Gaming. In der Südweststadt bietet die Telekom bereits das schnelle Glasfaser-Netz an. Seit März wird die Technik in der Weststadt ausgebaut, seit April in Mühlburg. Der Anschluss ans Haus ist derzeit kostenfrei.
Sonderangebote, Sales und Schlussverkäufe - Schaufenster locken uns nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag mit bunter Auslage und reduzierten Preisen. Doch nicht jeder, der etwas länger vor einem Schaufenster stehen bleibt, macht dies aus Freude am Bummeln. Was es mit der Schaufensterkrankheit auf sich hat und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt Prof. Blessing vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.
Seit 1. Januar 2022 hat die Evangelische Stadtmission Karlsruhe ein neues Vorstands-Duo: Wolfgang Betting, der seit über sechs Jahren bei der Stadtmission ist, hat den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernommen. Reiner Hellwig ergänzt den Vorstand als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Die beiden verbindet eines: Lachen.
Endlich wieder Feste feiern: Mit dem Fest der Sinne startet Karlsruhe in die Freiluft-Saison. Am Samstag, 7. Mai und Sonntag, 8. Mai, wird es in der Karlsruher City wieder lebhaft, bunt, kulinarisch, sportlich und kreativ.
"Nichts auf der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune", hat schon der Schriftsteller Charles Dickens gesagt. Zum 50. Geburtstag des weltberühmten Smileys widmet das ETTLINGER TOR Karlsruhe der gelben Grinsebacke eine große Aktion. Wer bis zum Verkaufsoffenen Sonntag am 8. Mai das Einkaufscenter betritt, wird garantiert mit einem Lächeln empfangen.
An qualifizierte Fachkräfte zu kommen, fällt selbst großen Unternehmen zusehends schwerer. Fachkräften hingegen mangelt es häufig an Betreuungsangeboten für ihren Nachwuchs. Der Kita-Träger Lenitas unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen in der Region und fördert die Vereinbarkeit von modernem Familienleben und beruflicher Karriere. Was zeichnet einen „guten Arbeitgeber“ aus und steigert zugleich die Qualität sowie die Produktivität der Arbeitnehmenden?
Du wolltest schon immer mal Geocaching machen? Doch es ergab sich nie die Möglichkeit? Der 7. Mai ist Dein Tag! Bad Herrenalb lädt zum großen Wander-Opening und präsentiert drei ganz besondere Touren. Unter anderem: "Auf den Spuren der Wildkatze", eine Geocaching-Tour für Einsteiger, die Naturerlebnis und Schatzsuche geschickt verbindet und garantiert bis zum Ende spannend bleibt. Oder soll es lieber eine ganze Nacht im Wald sein? Auch das ist möglich!
Qualitativ hochwertig und ausschließlich Produkte aus ihrer Heimat: Mit diesem Konzept starten Stefan Braun und Michael Odermatt gerade durch. Ihre Badisch Kischd ist gerade der Renner im Inspirationen Shop des SÜDKURIER Medienhauses und wird derzeit erfolgreich aus Karlsruhe in die Welt verschickt.
Seit 2021 baut die Telekom in Karlsruhe das eigene Glasfaser-Netz aus – neben den ausgebauten Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg folgen weitere Gebiete. Aktuelle steht der Baustart in Südstadt, Oststadt und Rintheim an. Dadurch, dass die Zugänge direkt ins Haus bis in die jeweilige Wohnung verlegt werden, soll schnelles und stabiles Internet möglich sein.
Die beiden Märkte im Herzen Karlsruhes gehen in die nächste Runde! Ab 15. März verwandelt der Abendmarkt und ab 18. März 2023 der Pyramidenmarkt den Marktplatz rund um die Pyramide erneut zum geselligen Treffpunkt der Innenstadt und lädt mit verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Kunsthandwerk- und Frischeständen zum Einkaufen, Verweilen, Genießen und geselligen Beisammensein ein.
SIe liegt inmitten der Fächerstadt, die Akademie für Kommunikation (AfK) Karlsruhe - der rote Banner über der Erprinzenstraße weist den Weg zur staatlich anerkannten und höchst kreativen Einrichtung/Privatschule.
Es wird langsam wieder heller, der Winterblues verfliegt - Frühling liegt in der Luft. Endlich wieder lockere T-Shirts, luftige Kleider und die schwere Jacke kann auch im Schrank bleiben. Da heißt es "Fashion Time" im Einkaufscenter ETTLINGER TOR Karlsruhe. Und die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen warten auf die Fashionistas.
Seit dieser Woche heißt es im Ivy Restaurant – Türen auf für den Businesslunch! In stilvoller und gemütlicher Atmosphäre gibt es von 11.30 bis 14 Uhr (Küche bis 13.30 Uhr) einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit köstlichen Mahlzeiten. Besonderen Wert wurde dabei auf ein ruhiges und entspanntes Ambiente gelegt. Für Business-Kunden, die sich zwischendurch eine Pause gönnen möchten - aber auch für alle anderen, für die ein Mittagessen noch mehr ist als nur Nahrungsaufnahme. Der Leitsatz des Restaurants: "Life ist too short for boring food". Das spürt man - und das schmeckt man.
"Es grünt so grün, wenn Karlsruhes Blüten blühn": So lässt sich das Blütenmehr und die wundervoll frühlingshafte Bepflanzung im ETTLIGNER TOR Karlsruhe beschreiben. Und alles mit ganz viel Amore, denn es liegt Liebe in der Luft. Bis 18. Februar läutet Karlsruhes große Shoppingmall den Frühling ein.
Es ist äußerst spannend: Zum Abschluss ihres 30-jährigen Jubiläums veranstaltet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe am 9. Februar und 10. Februar 2023 ein Symposium mit dem Titel "The Future of Gestaltung" - die Vielschichtigkeit des Events ist schon in der zweisprachigen Überschrift erkennbar.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.