Aus Fehlern lernt man. Dieser wohlgemeinte Ratschlag trifft bei der neuen Veranstaltungsreihe der IHK Karlsruhe voll ins Schwarze. Bei den Fuckup Nights gehen Menschen, die berufliche schon mal gescheitert sind, offen mit ihren Erfahrungen um. Im Fokus der Veranstaltung am 2. Juni: Studienabbrecher.
Kunden wünschen sich stabile Übertragungsraten und garantierte Internet-Geschwindigkeit auf hohem Niveau. Mit dem Glasfaserausbau der Stadtwerke Karlsruhe in der Karlsruher Oststadt als ersten Stadtteil kommt jetzt die Möglichkeit die Internetgeschwindigkeit auf Highspeed-Level zu pushen. Doch wie funktioniert der Ausbau von Glasfaser und was sind meine Vorteile als Bewohner*in und Eigentümer*in der Oststadt? Die Vorvermarktungsphase für KA Glasfaser der Stadtwerke Karlsruhe hat in der Karlsruher Oststadt nun begonnen und die Infoveranstaltungen beginnen ab dem 30. September.
Beim 6. ka-news-Business-Cup haben zehn Teams ihr Bowling-Können gezeigt. Die Firmen aus der Region haben im Lago Bowling Center keine ruhige Kugel geschoben sondern sportlichen Einsatz gezeigt. Insgesamt spielten zehn Teams dieses Jahr um den Sieg. Einhellige Meinung dieses Jahr: "Nach der Currywurst mit Pommes wurde besser gespielt."
Wenn am 22. September Herbstanfang ist, ist der Kleiderschrank besser vorbereitet und flauschige Pullis, Strickjacken und wetterfeste Schuhe halten Einzug. Im Einkaufscenter Ettlinger Tor gibt's die absoluten Herbst-/Wintertrends. Hier wird sicherlich jeder Mode-Fan fündig.
Für die Digital Natives unter uns gehören Spiele zum Alltag dazu, es gab aber auch schon deutlich früher (Computer-)Spiele, die Gamer und "Zocker" in ihren Bann zogen. Einen faszinierenden Einblick ins (digitale) Genre bietet das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe in seinen Hallen - und lädt konkret ein zum Interagieren!
Wer sich heute einer Schulter- oder Hüftoperation unterziehen muss, der hat hinterher nicht mehr eine großen Narbe. Dank arthroskopischer Eingriffe, die minimal-invasiv sind, können Mediziner mittels einer kleinen Kamera in ein Gelenk schauen. Zur besseren Diagnose oder zur Behandlung. Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach klärt im Gesundheitstreff über die Möglichkeiten auf.
Ein neues Auto kaufen oder leasen? Das kommt nicht für jeden in Frage. In vielen Fällen fällt die Probefahrt zu kurz aus. Gerade beim Thema E-Auto im Alltag sind Viele noch skeptisch. Wie wäre es mit einer Langzeitmiete, bei der alles inklusive ist? Electric Runner aus Rheinstetten hat dafür über 50 Tesla im Fuhrpark. Sie sind Deutschlands größter Tesla-Vermieter.
Das Bildungszentrum von maxQ. in Karlsruhe mit seiner Fachschule für Pflege, Altenpflege und Altenpflegehilfe und der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Pflege garantiert seit über 40 Jahren qualitativ hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegekräfte. So vielschichtig und spannend kann dieses Berufsfeld (plus mögliche Karriere) sein!
"Critical Zones" ist eine weitere, beeindruckende und auch bedeutende Ausstellung im ZKM, die sich mit unserem Heimatplaneten und dem vielschichtigen, ja durchaus kritischen Einfluss des Menschen auf diesen befasst.
Zusammenkommen, gemeinsam helfen und damit die Region stärken – das passiert beim KSC-Helfertag 2021 powered by CG Elementum an diesem Samstag. Dann bringt der KSC Menschen aus der Region zusammen, um sozialen Einrichtungen und Organisationen zu helfen. Noch bis Freitagabend können sich interessierte Helfer für die Projekte anmelden.
Am kommenden Samstag steht in Karlsruhe und der Region der erste KSC-Helfertag powered by CG Elementum an. Sechs soziale Einrichtungen und Vereine sind mit ihren Projekten dabei und hoffen teilweise noch auf ein paar helfende Hände.
ka-news und Lago Bowling-Center veranstalten auch dieses Jahr ein Event, das Karlsruhe auch 2021 nicht missen will: den ka-news-Business-Cup! Los geht’s am Donnerstag, den 16.September 2021, von 17 Uhr bis 20 Uhr. Ab 17 uhr können die Teams sich einwerfen. Das Turnier geht dann zwischen 17.30 und 17.45 Uhr los. Die Teilnehmeranzahl je Team sollen zwischen 4 und 6 Personen sein. Leider müssen Aufgrund der aktuellen Coronasituation die 3G Regeln eingehalten werden. Um teilnehmen zu können müssen Sie also geimpft, genesen oder getestet sein.
Er ist im wahrsten Sinne ein "cooler" Laden, der Cryopoint in der Sophienstraße, hier wird - prägnant formuliert - professionell und gesundheitsfördernd mit trockener Kälte gearbeitet. Es trifft Kundenfreundlichkeit auf Fachkompetenz. Und: Wir machen den Selbstversuch (bei 110 Grad Celsius unter Null) in der Eisbox!
Es scheint einem schier die Sonne entgegen, wenn man Badische Backstub'-Filialleiterin Ilona Dreher trifft. Die agile Mühlburgerin bringt alles mit, was sich ein ambitionierter Arbeitgeber wünschen kann. Man darf sogar sagen: Dreher ist das Herzstück der Dependance am Rondellplatz - diese Mischung aus Anpacken und Leidenschaft besticht und begeistert!
Danke kann man auf vielfältige Art und Weise sagen. Zehn Karlsruher haben an diesem Samstag Danke an ihre Lieblingsunterstützer gesagt - mit einem Picknicktag im Turmbergbad.
Nun kann man Online-Tickets für die Karlsruher Bierbörse unter www.bierkaufhaus.de endlich kaufen. Der Zugang zur Veranstaltung ist nur mit 3 G möglich, das bedeutet vollständig geimpft oder genesen oder getestet. Ein Antigen – Schnelltest reicht aus, er darf aber nicht älter als 24 Stunden sein und ist genau wie Impfnachweis am Eingang bereitzuhalten .
Sonderangebote, Sales und Schlussverkäufe - Schaufenster locken uns nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag mit bunter Auslage und reduzierten Preisen. Doch nicht jeder, der etwas länger vor einem Schaufenster stehen bleibt, macht dies aus Freude am Bummeln. Was es mit der Schaufensterkrankheit auf sich hat und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt Prof. Blessing vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.