Stadtgeflüster

Anzeige Frohe Ostern im ETTLINGER TOR Karlsruhe: Farbenfrohe Osteraktion in Karlsruhes größter Shoppingmall
Endlich Frühling und Ostern steht vor der Tür. Was wäre das Fest ohne Osterhasen, farbenprächtige Blumen und passender Deko - und einer kleinen Überraschung im Osternest. Kleine Geschenke für Freunde und Familien verbreiten Freude. All das und noch viel mehr gibt es im ETTLINGER TOR Karlsruhe.
Ostern im ETTLINGER TOR Karlsruhe
Anzeige Risiko Langstreckenflug: Wie Sie Thrombosen auf Reisen vorbeugen
Der Sommerurlaub ist in Planung, die Vorfreude steigt, die ersten Koffer werden gepackt. Doch leider oft mit im Gepäck: ein erhöhtes Thromboserisiko bei An- und Abreise. Für einen rundum erholsamen Urlaub erklärt Prof. Dr. Erwin Blessing vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Ursachen, Risikofaktoren und Vorbeugemaßnahmen der Thrombose.
Flugzeug
Anzeige IHK Roadshow 2022: Rosenkavaliere für Fachkräfte und Unternehmen
Freie Arbeitsstellen, wohin das Auge reicht. Die Unternehmen, die Mitglied der IHK Karlsruhe sind, kämpfen mit dem Fachkräftemangel und suchen händeringend qualifiziertes Personal. Mit dem neuen Format der IHK Karlsruhe, die IHK Roadshow, helfen Fachberater Unternehmen aus der Region, sich bei potenziellen Mitarbeitenden zu bewerben und ins beste Licht zu rücken.
Der Fachkräfte-Bus der IHK Roadshow auf Tour.
Anzeige Sommerfrische und Goldwaschen: Darum solltest Du diesen Sommer unbedingt nach Bad Herrenalb fahren
Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke, heiße Tage, warme Nächte. Gut, dass es kühle Aussichten gibt, denn die Erfrischung ist nur 30 Minuten entfernt - mit dem Auto. In 45 Minuten erreichst Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das mystische, erfrischende, aktive Bad Herrenalb. Hier gibt es nicht nur kühlere Luft. Unter anderem kann sogar Gold gewaschen werden.
Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb
Anzeige Glasfaseranschluss der Telekom: Schnelles Breitband-Internet (nicht nur) für Gamer
Seit letztem Jahr baut die Telekom in mehreren Karlsruher Stadtteilen ihr Glasfaser-Netz aus. Das verspricht Geschwindigkeit – was besonders auch für "Zocker" interessant sein dürfte: Beim Online-Gaming sollen schnelle Reaktionszeiten möglich sein. Davon abgesehen soll die Glasfaser-Grundlage auch weniger störanfällig sein. Ein Blick auf die Technologie.
Anzeige Wie viel der Tennisarm mit dem Tennisspiel zu tun hat
Am Montag, den 27. Juni, beginnen zwei spannende Wochen für Tennisfans: Während den Wimbledon Championships messen sich die Profis in ihrer Disziplin. Warum der Tennisarm trotz seines Namens keine besonders typische Verletzung von Tennisspieler:innen ist, welche Körperteile stattdessen beim Tennis verletzungsgefährdet sind und wie sich auch Freizeitsportler:innen schützen können, erklärt Christian Neuhäuser, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Traumatologie und Endoprothetik am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.
Beim Tennis werden besonders die Schultern, Knie und Ellenbogen belastet.
Anzeige Internationaler Orgelsommer Karlsruhe 2022 - sechs Konzerte, zwei Orgeln und reichhaltige Stillistiken
Auch in diesem Jahr findet wieder der renommierte Internationale Orgelsommer in Karlsruhe statt. Vom 17. Juli bis 21. August werden dabei wieder die zwei großartigen Instrumente der Stadtkirche in ihrem ganzen Klangspektrum zu erleben sein, von den alten Meistern des Barock über die deutsche und französische Romantik und moderne Kompositionen aus Amerika oder Polen bis hin zu "exotischen" Adaptionen Chopins Préludes. Den Auftakt zu diesem vielseitigen Musikerlebnis bietet der Initiator Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser, gefolgt von Organisten aus Schottland, USA, Polen. Auch in dieser Saison gibt es wieder von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr das "blaue Sofa" und damit die Möglichkeit mit den Organist*innen ins Gespräch zu kommen und eine Konzerteinführung zu erhalten. Ab 20.30 Uhr beginnt dann das Konzert an der Rémy-Mahler- und der Steinmeyer-Orgel.
Anzeige Glasfaster-Internet der Telekom: "Zukunftssichere Technik" für weitere Karlsruher Stadtteile geplant
Mit Geschwindigkeit und Stabilität "verwöhnt" werden sollen Nutzer von Glasfaser-Internetzugängen: Bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde (Download) soll die Breitband-Verbindung direkt ins Haus ermöglichen, dazu kommen schnelle Reaktionszeiten für Gamer beim "Zocken". Seit letztem Jahr baut die Telekom in einzelnen Karlsruher Stadtteilen das Netz aus. Der Telekom-Regio-Manager Klaus Vogel erklärt im Gespräch die Hintergründe zum Glasfaser-Ausbau – und warum die Technik zukunftssicher künftige Technologiesprünge abdecken soll.
Anzeige IHK Karlsruhe unterwegs in der Region: Fachkräfte Roadshow on Tour
Fachkräftemangel, das ist seit Langem bei den Unternehmen in der Region ein großes Thema. Passende und qualifizierte Mitarbeitende zu finden ist mitunter gar nicht so leicht. Daher geht die IHK Karlsruhe mit der Fachkräfte Roadshow auf Tour durch den Kammerbezirk. Bei den Vor-Ort-Terminen beraten IHK-Experten die meist mittelständischen Unternehmen bei der Suche nach neuen Kollegen.
Beratung erhalten die Unternehmen durch Fachberater der IHK Karlsruhe, der Agentur für Arbeit, des WelcomeCenters der TRK sowie dem IHK ...
Anzeige Naturerlebnis mit dem Schatzsuche-Kick: Bad Herrenalb bietet Geocaching-Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene
Geocaching in Bad Herrenalb, das ist Naturerlebnis mit Schatzsuche-Kick und somit eine spannende Abwechslung zur üblichen Wanderung. Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Tourist-Info in Bad Herrenalb bietet für Einsteiger eine eigene "Warm Up"-Tour. Doch auch erfahrenere und Geocaching-Experten kommen in Bad Herrenalb auf ihre Kosten.
Naturerlebnis mit dem Schatzsuche-Kick: Geocaching.
Anzeige 40 Jahre Fächerbad: Das Sportbad in der Waldstadt feiert runden Geburtstag
Vor 40 Jahren haben vier Vereine aus der Waldstadt das Fächerbad gegründet und eröffnet. Der Fokus in dem Schwimmbad liegt auf dem Sport. Im 50-Meter-Becken werden (inter-)nationale Wettkämpfe ausgetragen. Zum 40. Geburtstag gibt es die Geschenke für die Gäste.
Das Fächerbad mit dem neuen Cabriobecken lädt besonders im Sommer zum Abkühlen ein.
Anzeige Die VWA in Karlsruhe bietet Studium und Fortbildungen mit Praxisbezug
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Baden in Karlsruhe kann vor Ort auf eine lange Tradition verweisen: Der Standort wurde bereits 1927 gegründet und zählt zum Verbund von über 70 VWA-Standorten in Deutschland, die Studiengänge und Fortbildungen anbieten.
Geschäftsführerin Lena Tilebein
Anzeige tête-à-tête in Rastatt: 15. Internationales Straßentheaterfestival - für Unterhaltung mit Haltung!
Es ist einfach eine schöne Sache, dieses kreative Straßentheaterfestival tête-à-tête ankündigungen zu dürfen, das kommt ganz tief aus der Seele. Alle zwei Jahre kommen internationale, professionelle Artisten aus ganz Europa nach Rastatt, um die Barockstadt in eine Kulisse für modernes Theater im öffentlichen Raum zu verwandeln.
Impression tête-à-tête
Anzeige Aus dem Scheitern (anderer) lernen: Fuckup Nights Karlsruhe spricht Studienabbrecher an
Aus Misserfolgen lernt man. Dieser wohlgemeinte Ratschlag trifft bei dem neuen Veranstaltungsformat in Kooperation mit der IHK Karlsruhe voll ins Schwarze. Bei den Fuckup Nights Karlsruhe gehen Menschen, die berufliche schon mal gescheitert sind, offen mit ihren Erfahrungen um. Im Fokus der Veranstaltung am 2. Juni: Studienabbrecher.
Fuckup Nights in Karlsruhe
Anzeige Richtig gut schlafen: Warum Fachberatung beim Bettenkauf so wichtig ist!
Wie man sich bettet, so liegt man – so sagt es der Volksmund. Genau diese Erkenntnis macht sich auch das PSSST Bettenhaus Karlsruhe zum Credo, es  bietet in der Fächerstadt und Region ein breit gefächertes Sortiment und eine wirklich einzigartige Expertise in Sachen gesunder Schlaf und erholsame Nächte.
Hannes Hasslinger, Geschäftsführer vom PSSST Bettenhaus Karlsruhe
Anzeige Schnelles Glasfaser-Internet der Telekom: Südstadt, Oststadt und Rintheim sind dran
Seit 2021 baut die Telekom in Karlsruhe das eigene Glasfaser-Netz aus – neben den ausgebauten Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg folgen weitere Gebiete. Aktuelle steht der Baustart in Südstadt, Oststadt und Rintheim an. Dadurch, dass die Zugänge direkt ins Haus bis in die jeweilige Wohnung verlegt werden, soll schnelles und stabiles Internet möglich sein.
Anzeige Märkte bringen Leben in die Stadt: Abend- und Pyramidenmarkt starten am 15. und 18. März in die neue Saison
Die beiden Märkte im Herzen Karlsruhes gehen in die nächste Runde! Ab 15. März verwandelt der Abendmarkt und ab 18. März 2023 der Pyramidenmarkt den Marktplatz rund um die Pyramide erneut zum geselligen Treffpunkt der Innenstadt und lädt mit verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Kunsthandwerk- und Frischeständen zum Einkaufen, Verweilen, Genießen und geselligen Beisammensein ein.
Impressionen 2022
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen