Stadtgeflüster

Anzeige "RendezVino 2023": In der Messe Karlsruhe kommen Weinliebhaber und Genussmenschen auf ihre Kosten
Vom 24.-26.März findet in der Messe Karlsruhe die "RendezVino" für Wein- und Grill-Liebhaber statt: Besuchende können an den drei Tagen auf den 8.000 Quadratmetern in der dm-Arena in die Welt von Wein, Genuss und Tasting entführen lassen. Auch für Grill- und Kochbegeisterte sind entsprechende Angebote vorhanden.
Impression der RendezVino
Anzeige „Let’s play FIFA“: Die Sparkasse Karlsruhe veranstaltet erneut ein Online-eSport-Turnier
Am 9.Januar veranstaltet die Sparkasse Karlsruhe online ein Fußball-eSport-Turnier, das sich an junge Erwachsene richtet. Die Teilnehmer können mit ihrer Playstation und dem Spiel „FIFA 22“ von zu Hause gegeneinander antreten, um den Sparkassen eSport-Cup zu gewinnen.
eSports Cup der Sparkasse Karlsruhe
Anzeige Die Kita der Zukunft: Pro-Liberis erhält mit Projekt „Kita-Cube“ Förderung zur Entwicklung innovativer Kitas vom Land Baden-Württemberg
Der Kita-Träger setzt auf innovative Ideen, Konzepte und Projekte, um sich auch zukünftig weiterzuentwickeln und multifunktionelle Angebote für den Kita-Alltag umzusetzen. Im kommenden Jahr darf sich Pro-Liberis über eine zusätzliche Unterstützung des Landes Baden-Württemberg freuen.
Die gemeinnützige Pro-Liberis gGmbH aus Karlsruhe ist das schnellwachsenste Sozialunternehmen Deutschlands und als Top Unternehmen aller ...
Anzeige Lieblingsplätzchen vom Lieblingsbäcker: Die Badische Backstub‘ backt traditionell
Kokosmakronen, Vanillekipferl & Spitzbuben – in der „Plätzchenzeit“ wird die Badische Backstub‘ zur Weihnachtsbäckerei. 40.000 Zimtsterne erhalten hier jedes Jahr ihr Zuckerhäubchen. Konditorin Tanja Hitzler verrät, wie der Plätzchenteig perfekt gelingt.
Hildabrötchen kennt man in anderen Teilen des deutschsprachigen Raumes unter den Begriffen Spitzbuben oder Linzer Augen.
Anzeige Guter Schlaf dank bester Beratung: Pssst Bettenhaus blickt auf lange Erfahrung zurück
Wer auf der Suche nach einem neuen Bett ist, der wird im Pssst Bettenhaus in Karlsruhe fündig: Auf 700 Quadratmetern werden Schlafzimmerträume wahr. Gemeinsam mit seinen beiden langjährigen Mitarbeiterinnen berät Hannes Hasslinger die Kunden. "Unsere Kunden kommen gezielt zu uns, weil sie unsere ausführliche Beratung und Expertise schätzen", sagt der Geschäftsführer und Urur-Enkel des Firmengründers, Hannes Hasslinger.
PSSST Bettenhaus Hasslinger Karlsruhe
Anzeige Liebst du‘s lecker – werd‘ zum Bäcker! Die Badische Backstub‘ sucht Verstärkung
Sie ist Brötchenteig-Komponistin, er Zimtschecken-Überreicher. Das verstaubte Image des Bäckerberufes ist längst überholt. Ob Quereinsteiger, frisch „gebackene“ junge Fachkraft, Schüler oder Berufsrückkehrer – die Badische Backstub‘ sucht Mitarbeiter*innen, deren Herzen für Genuss schlagen.
Liebst du‘s lecker – werd‘ zum Bäcker! Die Badische Backstub‘ sucht Verstärkung
Anzeige "BioMedien" im ZKM: Wie sieht das Zusammenleben mit künstlichen Lebensformen in Zukunft aus?
Im ZKM werden immer wieder interessante Dinge beleuchtet, überdacht. Wie sieht das Miteinander von Menschen und künstlichen Agenten aus? Welche ethischen Fragen stellen sich? Die Ausstellung "BioMedien" lädt dazu ein, mögliche Formen des Zusammenlebens zwischen organischen und künstlichen Lebensformen kennenzulernen und zu diskutieren. Wir haben die Ausstellungsmacher:innen befragt.
Impression "BioMedien"
Anzeige Relaxen auf Weltniveau? UNESCO sorgt für Entspannung in der Therme Vierordtbad
Kultur im Liegen in entschleunigter Umgebung einwirken lassen: In der Therme Vierortbad findet die Veranstaltungsreihe "SOUNDS OF LIFE“ statt, komponiert vom Karlsruher Multi-Instrumentalisten Kris Felix Bauer. Im Rahmen eines UNESCO-Projekts gefördert, besteht das Format aus Musik und Projektionen.
„Sounds Of Life”-Veranstaltung findet in der „Rotunde Vierortbad“ statt.
Anzeige Verkauf von Unfallfahrzeugen über die Karlsruher WOM-Auktionsplattform
Was passiert mit dem Auto nach einem Unfall? Über die Versicherung gelangen die Fahrzeugdaten meist an eine Restwertbörse wie die WOM-Auktionsplattform, um den Wert des Fahrzeugs zu ermitteln. Hier kann der Wagen sogar direkt zum Höchstgebot verkauft werden.
Bei WOM arbeiten mittlerweile über 100 Mitarbeiter. Im Bild (v.l.n.r.): Nina Kutscherauer (Marketingleitung), Manuela Heimberger (COO), ...
Anzeige Das Logistik-Unternehmen Raben Group wünscht seinen Kunden und Mitarbeitern von Herzen frohe Weihnachten!
Es ist Weihnachtszeit! Das ist der richtige Zeitpunkt, Danke zu sagen und zugleich als Firma auf sich aufmerksam zu machen. Ziel ist es, das Logistik-Unternehmen Raben auch und vor allem in der Region bekannter zu machen und Interesse zu wecken – und sich zudem weiter als europäische Drehscheibe zu etablieren.
Lkw-Sattelzug von Raben
Anzeige Schnelles Glasfaser-Internet der Telekom: Südstadt, Oststadt und Rintheim sind dran
Seit 2021 baut die Telekom in Karlsruhe das eigene Glasfaser-Netz aus – neben den ausgebauten Stadtteilen Südweststadt, Weststadt und Mühlburg folgen weitere Gebiete. Aktuelle steht der Baustart in Südstadt, Oststadt und Rintheim an. Dadurch, dass die Zugänge direkt ins Haus bis in die jeweilige Wohnung verlegt werden, soll schnelles und stabiles Internet möglich sein.
Anzeige Märkte bringen Leben in die Stadt: Abend- und Pyramidenmarkt starten am 15. und 18. März in die neue Saison
Die beiden Märkte im Herzen Karlsruhes gehen in die nächste Runde! Ab 15. März verwandelt der Abendmarkt und ab 18. März 2023 der Pyramidenmarkt den Marktplatz rund um die Pyramide erneut zum geselligen Treffpunkt der Innenstadt und lädt mit verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Kunsthandwerk- und Frischeständen zum Einkaufen, Verweilen, Genießen und geselligen Beisammensein ein.
Impressionen 2022
Anzeige Akademie für Kommunikation in Karlsruhe: Ein Leuchtturm für Kreativität mitten in der City!
SIe liegt inmitten der Fächerstadt, die Akademie für Kommunikation (AfK) Karlsruhe - der rote Banner über der Erprinzenstraße weist den Weg zur staatlich anerkannten und höchst kreativen Einrichtung/Privatschule.
Schüler der Akademie für Kommunikation (AfK) Karlsruhe
Anzeige "Fashion Time" im ETTLINGER TOR: In Karlsruhes größte Shoppingmall zieht der Fashion-Frühling ein
Es wird langsam wieder heller, der Winterblues verfliegt - Frühling liegt in der Luft. Endlich wieder lockere T-Shirts, luftige Kleider und die schwere Jacke kann auch im Schrank bleiben. Da heißt es "Fashion Time" im Einkaufscenter ETTLINGER TOR Karlsruhe. Und die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen warten auf die Fashionistas.
Das ETTLINGER TOR Karlsruhe bietet über 130 Shops auf mehr als 33.000 Quadratmetern.
Anzeige "Life is too short for boring food": Außergewöhnliches Businesslunch-Angebot im Ivy Restaurant
Seit dieser Woche heißt es im Ivy Restaurant – Türen auf für den Businesslunch! In stilvoller und gemütlicher Atmosphäre gibt es von 11.30 bis 14 Uhr (Küche bis 13.30 Uhr) einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit köstlichen Mahlzeiten. Besonderen Wert wurde dabei auf ein ruhiges und entspanntes Ambiente gelegt. Für Business-Kunden, die sich zwischendurch eine Pause gönnen möchten - aber auch für alle anderen, für die ein Mittagessen noch mehr ist als nur Nahrungsaufnahme. Der Leitsatz des Restaurants: "Life ist too short for boring food". Das spürt man - und das schmeckt man.
Frühstück: Mo - Fr: 7-11 Uhr, Sa - So: 7:30-3 Uhr 
Businesslunch 11:30-14 Uhr (Küche bis 13:30 Uhr)
Abends: Mo - Do: 18-1 Uhr, Fr - Sa: ...
Anzeige "Frühling und Love is in the Air": Das ETTLINGER TOR Karlsruhe erblüht in vielen Farben - pünktlich zum Valentinstag
"Es grünt so grün, wenn Karlsruhes Blüten blühn": So lässt sich das Blütenmehr und die wundervoll frühlingshafte Bepflanzung im ETTLIGNER TOR Karlsruhe beschreiben. Und alles mit ganz viel Amore, denn es liegt Liebe in der Luft. Bis 18. Februar läutet Karlsruhes große Shoppingmall den Frühling ein.
Frühlingsgefühle im ETTLINGER TOR. Noch bis zum 18. Februar. Achtung: Am Valentinstag wartet eine Überraschung.
Karlsruhe Abschlussveranstaltung "The Future of Gestaltung" - ein veritabler Blick in die Zukunft der HfG Karlsruhe
Es ist äußerst spannend: Zum Abschluss ihres 30-jährigen Jubiläums veranstaltet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe am 9. Februar und 10. Februar 2023 ein Symposium mit dem Titel "The Future of Gestaltung" - die Vielschichtigkeit des Events ist schon in der zweisprachigen Überschrift erkennbar.
Impression HfG Karlsruhe
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen