Am Montag, den 27. Juni, beginnen zwei spannende Wochen für Tennisfans: Während den Wimbledon Championships messen sich die Profis in ihrer Disziplin. Warum der Tennisarm trotz seines Namens keine besonders typische Verletzung von Tennisspieler:innen ist, welche Körperteile stattdessen beim Tennis verletzungsgefährdet sind und wie sich auch Freizeitsportler:innen schützen können, erklärt Christian Neuhäuser, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Traumatologie und Endoprothetik am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.
Geocaching in Bad Herrenalb, das ist Naturerlebnis mit Schatzsuche-Kick und somit eine spannende Abwechslung zur üblichen Wanderung. Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Tourist-Info in Bad Herrenalb bietet für Einsteiger eine eigene "Warm Up"-Tour. Doch auch erfahrenere und Geocaching-Experten kommen in Bad Herrenalb auf ihre Kosten.
Vor 40 Jahren haben vier Vereine aus der Waldstadt das Fächerbad gegründet und eröffnet. Der Fokus in dem Schwimmbad liegt auf dem Sport. Im 50-Meter-Becken werden (inter-)nationale Wettkämpfe ausgetragen. Zum 40. Geburtstag gibt es die Geschenke für die Gäste.
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Baden in Karlsruhe kann vor Ort auf eine lange Tradition verweisen: Der Standort wurde bereits 1927 gegründet und zählt zum Verbund von über 70 VWA-Standorten in Deutschland, die Studiengänge und Fortbildungen anbieten.
Es ist einfach eine schöne Sache, dieses kreative Straßentheaterfestival tête-à-tête ankündigungen zu dürfen, das kommt ganz tief aus der Seele. Alle zwei Jahre kommen internationale, professionelle Artisten aus ganz Europa nach Rastatt, um die Barockstadt in eine Kulisse für modernes Theater im öffentlichen Raum zu verwandeln.
Aus Misserfolgen lernt man. Dieser wohlgemeinte Ratschlag trifft bei dem neuen Veranstaltungsformat in Kooperation mit der IHK Karlsruhe voll ins Schwarze. Bei den Fuckup Nights Karlsruhe gehen Menschen, die berufliche schon mal gescheitert sind, offen mit ihren Erfahrungen um. Im Fokus der Veranstaltung am 2. Juni: Studienabbrecher.
Der nächste Evolutionsschritt in Sachen Internetverbindung naht: Bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde (Download) sollen damit möglich sein. Weitere Pluspunkte gegenüber der Kupfer-Verbindung seien Stabilität sowie schnellere Reaktionszeiten beim Online-Gaming. In der Südweststadt bietet die Telekom bereits das schnelle Glasfaser-Netz an. Seit März wird die Technik in der Weststadt ausgebaut, seit April in Mühlburg. Der Anschluss ans Haus ist derzeit kostenfrei.
Sonderangebote, Sales und Schlussverkäufe - Schaufenster locken uns nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag mit bunter Auslage und reduzierten Preisen. Doch nicht jeder, der etwas länger vor einem Schaufenster stehen bleibt, macht dies aus Freude am Bummeln. Was es mit der Schaufensterkrankheit auf sich hat und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt Prof. Blessing vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.
Seit 1. Januar 2022 hat die Evangelische Stadtmission Karlsruhe ein neues Vorstands-Duo: Wolfgang Betting, der seit über sechs Jahren bei der Stadtmission ist, hat den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernommen. Reiner Hellwig ergänzt den Vorstand als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Die beiden verbindet eines: Lachen.
Endlich wieder Feste feiern: Mit dem Fest der Sinne startet Karlsruhe in die Freiluft-Saison. Am Samstag, 7. Mai und Sonntag, 8. Mai, wird es in der Karlsruher City wieder lebhaft, bunt, kulinarisch, sportlich und kreativ.
"Nichts auf der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune", hat schon der Schriftsteller Charles Dickens gesagt. Zum 50. Geburtstag des weltberühmten Smileys widmet das ETTLINGER TOR Karlsruhe der gelben Grinsebacke eine große Aktion. Wer bis zum Verkaufsoffenen Sonntag am 8. Mai das Einkaufscenter betritt, wird garantiert mit einem Lächeln empfangen.
An qualifizierte Fachkräfte zu kommen, fällt selbst großen Unternehmen zusehends schwerer. Fachkräften hingegen mangelt es häufig an Betreuungsangeboten für ihren Nachwuchs. Der Kita-Träger Lenitas unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen in der Region und fördert die Vereinbarkeit von modernem Familienleben und beruflicher Karriere. Was zeichnet einen „guten Arbeitgeber“ aus und steigert zugleich die Qualität sowie die Produktivität der Arbeitnehmenden?
Du wolltest schon immer mal Geocaching machen? Doch es ergab sich nie die Möglichkeit? Der 7. Mai ist Dein Tag! Bad Herrenalb lädt zum großen Wander-Opening und präsentiert drei ganz besondere Touren. Unter anderem: "Auf den Spuren der Wildkatze", eine Geocaching-Tour für Einsteiger, die Naturerlebnis und Schatzsuche geschickt verbindet und garantiert bis zum Ende spannend bleibt. Oder soll es lieber eine ganze Nacht im Wald sein? Auch das ist möglich!
Qualitativ hochwertig und ausschließlich Produkte aus ihrer Heimat: Mit diesem Konzept starten Stefan Braun und Michael Odermatt gerade durch. Ihre Badisch Kischd ist gerade der Renner im Inspirationen Shop des SÜDKURIER Medienhauses und wird derzeit erfolgreich aus Karlsruhe in die Welt verschickt.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.