




Die Schlosslichtspiele Karlsruhe finden aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Sommer ausschließlich digital statt. Jetzt gibt es erste Bilder wie die Show auf dem Bildschirm aussehen soll.
Da die Schlosslichtspiele für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, wird "die größte Kinoleinwand der Stadt" in die digitale Welt verlegt.
Eine gute Nachricht für alle Fans der Karlsruher Schlosslichtspiele: Das Event wird trotz der Corona-Krise in diesem Jahr stattfinden können - allerdings anders als gewohnt: Die beleuchtete ...
Nach 39 Spieltagen sind die fünften Schlosslichtspiele Karlsruhe zu Ende gegangen. Unter dem Motto "Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late.
Noch zwei Tage laufen die Lichtshows auf der Schlossfassade: Wer es bis Sonntag nicht vor das Karlsruher Schloss schafft, wir haben die Bilder der letzten Dienstagsshow für euch.
Es ist die größte Kinoleinwand in Karlsruhe: Abend für Abend tummeln sich bei den Schlosslichtspielen zahlreiche Menschen auf der Wiese vor dem Schloss.
Über die diesjährigen Schlosslichtspiele wurde schon viel berichtet. Aber wer genau steckt hinter den Künstlernamen Maxin10sity, Xenorama und Co?
Die Schlosslichtspiele sind ein visuelles und auch soundtechnisches Spektakel, das weit über die Grenzen Karlsruhes hinaus strahlt. Dabei zu sein ist ein echtes Erlebnis.
50 Jahre Woodstock - um das zu Feiern, muss man nicht in das kleine amerikanische Örtchen. Im Sommer 2019 weht ein Hauch von Woodstock durch die Karlsruher Innenstadt: Auf "Das Fest" konnte vor ...
Theoretisch könnte man auf dem Schloss Karlsruhe auch Netflix und Co. schauen - das würde aber bei weitem nicht so schön aussehen wie die Schlosslichtspiele.
Es war ein lauer Sommerabend aber kein lauer Start für die fünfte Auflage der Schlosslichtspiele. Schon zur Premiere kamen über 17.000 Menschen vor das Karlsruher Schloss.
Was vor fünf Jahren mit dem 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe begann, ist längst zum jährlichen Sommerspektakel geworden: die Schlosslichtspiele. Vom 8. August bis 15.
Am 8. August beginnen sie wieder - die Karlsruher Schlosslichtspiele. Und dieses Jahr soll es heißen: schärfere Bilder, brillantere Farben, besserer Sound.
Tagsüber ist sie die hübsche Hülle des Karlsruher Schlosses, bei Dunkelheit wird sie zur Projektionsfläche eines Spektakels: Während der Schlosslichtspiele vom 8. August bis zum 15.
Die Schlosslichtspiele gehen in die fünfte Runde: Vom 8. August bis 15. September verwandelt sich die Fassade des Karlsruher Schlosses in eine Kinoleinwand.
Bereits drei Wochen laufen die Schlosslichtspiele Karlsruhe 2018. Insgesamt über 200.000 Besucher konnten die Lichtshows dieses Jahr bisher vor das Karlsruher Schloss locken.
Rund ein Viertel der Zeit, in denen das Residenzschloss wieder zum Publikumsmagneten wird, ist bereits verstrichen.
Mit einer beachtlichen Besucherzahl sind die Karlsruher Schlosslichtspiele in die Spielzeit 2018 gestartet.
Am Samstag sind erneut die Lichtprojektionen auf dem Karlsruher Schloss gestartet und wir haben die ersten Bilder dazu.
In den kommenden Wochen wird das Karlsruher Schloss in den Nächten nicht nur mit orange-roten Scheinwerfern, sondern auch mit vielen bunten Farben, Formen und Motiven angestrahlt.
Bereits in die vierte Runde gehen 2018 die genialen Schlosslichtspiele, die einst aufgrund einer Idee von ZKM-Chef Peter Weibel entstanden.
Noch sieben Wochen, dann feiern die Schlosslichtspiele in Karlsruhe ihre Premiere. Schon zum vierten Mal wird dann das Schloss zu einer riesigen Leinwand.
Schon zum 4. Mal - und damit könnte man fast von Tradition sprechen - gibt es in diesem Jahr die Schlosslichtspiele in Karlsruhe. Ab dem 28.
Gibt es auch in den nächsten Jahren wieder Schlosslichtspiele in Karlsruhe? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Gemeinderat am Dienstag.
Am vergangenen Sonntag gingen die Schlosslichtspiele Karlsruhe 2017 offiziell zu Ende. Rund 253.000 Besucher haben sich nach Angaben der Veranstalter während des gesamten Events von den ...
In diesem Sommer gehen die Schlosslichtspiele in Karlsruhe in die dritte Runde. Aber wer sind die Menschen, die die Schlossfassade einen Sommer lang verwandeln?
Seit rund drei Wochen ist die neuste Auflage der Schlosslichtspiele in Karlsruhe in vollem Gange. Wie die Karlsruhe Event GmbH (KEG) mitteilt, konnten die Projektionen bislang 160.000 Besucher vor ...
Noch währt die Geschichte der Schlosslichtspiele Karlsruhe nicht sehr lange, aber auch schon in der dritten Spielzeit lohnt ein Blick zurück auf die Highlights der vergangenen beiden Spielzeiten.
Die Schlosslichtspiele 2017 sind in vollem Gange. Auch dieses Jahr verwandelt sich die Schlossfassade wieder zu einer der größten Leinwände Deutschlands - mit Erfolg.
In diesem Sommer gehen die Schlosslichtspiele in Karlsruhe in die dritte Runde. Aber wer sind die Menschen, die die Schlossfassade einen Sommer lang verwandeln?