Rastatt Nach Tunnel-Panne: Arbeiten am Tunnel in Rastatt werden 2020 fortgesetzt
Nach der Tunnelhavarie der Rheintalbahn vor zwei Jahren will die Deutsche Bahn 2020 die unterbrochenen Arbeiten im badischen Rastatt fortsetzen. Zunächst sollen die noch fehlenden 200 Meter der nicht beschädigten Weströhre des Tunnels fertiggestellt werden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Damit an der schwer beschädigten Oströhre der Neubaustrecke weiter gearbeitet werden kann, sollen die beiden Gleise der bestehenden Bahnstrecke vorübergehend auf einer Länge von 700 Metern verlegt werden. Die Oströhre soll in offener Bauweise saniert werden.



Im August 2017 waren Wasser, Sand und Kies in den gerade fertigen Tunnelabschnitt unterhalb der bestehenden Bahntrasse gesickert. Die Schienen der Rheintalbahn sackten ab, die Strecke wurde sieben Wochen lang gesperrt. Um weitere Schäden zu verhindern, pumpten Arbeiter große Mengen Beton in den Tunnelabschnitt. Die Tunnelbohrmaschine wurde mit einbetoniert. Die Rheintalbahn ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im europäischen Streckennetz.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
06.08.2019 10:52 Uhr
Nur dann reichen die 700m Gleis.
Man arbeitet also mit der gleichen Einstellung weiter die auch zur Entstehung dieses Unglückes geführt hat, alles zu kurz, zu knapp, zu wenig.
06.08.2019 14:22 Uhr
06.08.2019 13:20 Uhr
06.08.2019 16:52 Uhr
06.08.2019 08:42 Uhr
05.08.2019 19:02 Uhr
06.08.2019 06:30 Uhr
06.08.2019 08:19 Uhr
05.08.2019 18:07 Uhr
soll das ein Provisorium sein?
06.08.2019 16:22 Uhr