Kolumne von Christina di Bartolomeo Oh du Fröhliche: Schoko-Weihnachtsmänner im Herbst?
Der Herbst hat gerade begonnen. Eine tolle Jahreszeit: Die Blätter färben sich, fallen zu Boden und dienen dann zusammengefegt zu riesigen Laubhaufen als Hüpfburgersatz. Doch nicht alle scheinen sich für die Jahreszeit begeistern zu können. Während ich im Baumarkt noch nach Gartenutensilien suche, stolpere ich schon über Lametta, Christbaumkugeln und Weihnachtsbeleuchtung.
Das ist leider keine Ausnahme. Im Supermarkt springen einem gleich die Schokoweihnachtsmänner ins Auge - wer bei den momentanen wieder fast sommerlichen Temperaturen Gelüste auf Dominosteine und Lebkuchen bekommt, wird auch bedient.
Weihnachtsstimmung im Oktober?
Wann wird mir wohl der erste geschmückte Baum in einem Privathaushalt begegnen? Während ich mich noch darüber freue, dass ich im Wald Esskastanien sammeln und im Garten Äpfel pflücken kann, beginnen andere schon mit dem Organisieren von Weihnachtsgeschenken. Dann kommt man später nicht so in den Einkaufsstress.
Rezept-Tipps für Esskastanien?
Aber ich wollte mich ja gar nicht so sehr mit dem Thema befassen. Damit fange ich am ersten Advent an. Eigentlich wollte ich meine Freude über den Herbst teilen, darüber dass in Ebersteinburg die tollsten Esskastanien liegen und vielleicht noch ein paar Tipps erfragen, wie denn andere Leute ihre Kastanien zubereiten. Ich freue mich über jedes neue Rezept - nur bitte keine Füllung für die Weihnachtsgans.
"Tina trotzt dem Alltag" ist eine wöchentliche Kolumne auf ka-news. Sie erscheint immer donnerstags. Anregungen, Aufregungen und sonstige Hinweise an rastatt@ka-news.de.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
14.10.2010 17:03 Uhr
08.10.2010 07:27 Uhr
Un wenn man dann im Januar noch Lust auf einen Lebkuchen hat kriegt man keine mehr, völliger Schwachsinn...
08.10.2010 10:00 Uhr
08.10.2010 03:03 Uhr
So Leue hab ich ja gefressen. Man steht ahnungslos im Baumarkt um die passenden Dübel zu den beim Ikearegal nicht mitgelieferten Schrauben zu finden, konzentriert sich auf die Aufdrucke der Dübelschubladen, und BUMM! tut's nen Schlag und hinter einem liegt so n Döskopp auf dem Boden, der vor lauter "Oh, Weihnachtszeit, Freudenzeit, toll" über die Dekorationsutensilien gestolpert ist, die ja nun wirklich nicht zu übersehen waren (Riesenschild: "Hier BILLIGE Weihnachtskugeln & Lametta, Set nur 1,99").
Bis dann die Dame reanimiert und der Notarzt verständigt ist, gibts zu Hause natürlich nur noch kalte Klöße mit kalter Soße. Danke, echt.
08.10.2010 00:47 Uhr
Mir gefällt die Kolumne, sie sollte bleiben. Aber vielleicht nicht zwanghaft jede Woche, sondern eher zufällig wenn sich was ergibt. Man kann über genügend Alltags(t)rotz schreiben, aber wenn mans muss kommt immer weniger dabei raus.
Der aktuelle Artikel ist echt langweilig, da brauchen wir nicht drumrumschwätzen.
Also denkt drüber nach, ist nicht bös gemeint, ich sehe es als konstruktive Kritik und mit allem gebotenen Ernst und Respekt.
07.10.2010 20:37 Uhr
Weg mit der Kolumne Tina trotzt dem Leben!
07.10.2010 19:34 Uhr
07.10.2010 18:59 Uhr
07.10.2010 19:02 Uhr
http://www.ka-news.de/region/bruchsal/Frueher-Vogel-faengt-den-Wurm-Bruchsal-informiert-ueber-diesjaehrigen-Weihnachtsmarkt;art6011,438592
07.10.2010 18:14 Uhr