(dpa/lsw)

Eine Havarie in der Unterquerung der bestehenden Rheintalbahn - eine Hauptverbindung zwischen den Nordseehäfen und Italien - hatte 2017 dazu geführt, dass darüber liegende Gleise absackten. Der Verkehr stand sieben Wochen still. Arbeiter pumpten Beton auf 160 Metern Länge in die Röhre, in der noch die Tunnelbohrmaschine steckte.

In der Weströhre hatte die Tunnelvortriebsmaschine Sibylla-Augusta im Dezember ihr Ziel erreicht. Die Demontage der Maschine soll bis Ende Mai abgeschlossen sein. Schon vorher, an Ostern, will die Bahn die neu verlegten Gleise an die Rheintalbahn anbinden. Bis die Oströhre - dann in offener Bauweise - fertiggestellt ist und der Tunnel Rastatt in Betrieb genommen wird, dauert es aber noch einige Jahre.