Iffezheim Iffezheim: Mehr als 150 Kälber aus brennendem Tiertransporter gerettet
Der Fahrer eines Tiertransporters hat auf der Bundesstraße 500 bei Iffezheim 150 Kälber aus seinem brennenden Anhänger gerettet. Als der Mann am Mittwochabend das Feuer an seinem Fahrzeug bemerkte, habe er geistesgegenwärtig angehalten und den Anhänger entkoppelt, teilte die Polizei mit. Sofort habe er mit der Rettung der Tiere angefangen. Warum das Feuer ausbrach, war zunächst unklar.
Mit Unterstützung der Polizei, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes und des Veterinäramtes seien die etwa zwei Wochen alten Jungtiere auf der B500 nahe der Autobahnanschlussstelle Baden-Baden in Richtung Iffezheim mit Leitern eingepfercht worden. Ob Tiere zu Schaden kamen, war zu nächst nicht bekannt. Mit Transportern sollten die Kälber am Abend von der Unfallstelle geholt werde.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
26.11.2020 20:48 Uhr
Regards
Vegetarian
27.11.2020 16:51 Uhr
In diesem Sinne ist Vegetarismus ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, weil ja beileibe nicht nur Tierbabys wie Kälber und Lämmer geschlachtet werden. Aber selbst wenn der Vegetarismus um sich griffe, bliebe noch das "Nebenprodukt" der Milchproduktion.
Deshalb: Fight for a vegan world, there is no planet B.
27.11.2020 18:10 Uhr
26.11.2020 18:16 Uhr
26.11.2020 19:31 Uhr