Für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Menschen gelten in Baden-Württemberg künftig Ausnahmen von der Absonderungspflicht und nach der Einreise aus einem Risikogebiet.
Am Montagmorgen gegen 7.50 Uhr ist unweit der Anschlussstelle-Rastatt-Nord eine Person auf der Fahrbahn der A5 von einem Lastwagen erfasst worden. Die Frau wurde durch die Kollision tödlich verletzt.
Gegner der Corona-Politik dürfen auch weiterhin am Samstag nicht in Rastatt demonstrieren. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe lehnte einen Eilantrag gegen das Protestverbot am Freitagabend ab und ...
Seit Samstag, 3. April, wird eine 13-Jährige aus Gernsbach vermisst. Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg sei das Mädchen nicht wie vereinbart zurückgekehrt.
Für Grenzpendler, die aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg einreisen, greift seit dieser Woche eine Testpflicht. Eine Testung ist zweimal kalenderwöchentlich erforderlich.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt erlässt für das Gebiet des Landkreises Rastatt und des Stadtkreises Baden-Baden eine Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung ab Mittwoch, 31. März 2021.
Ostern zum zweiten Mal im Schatten der Corona-Pandemie: Mit weniger Präsenzgottesdiensten und dafür Alternativen im Netz und im Rundfunk will die evangelische Landeskirche in Baden das Osterfest ...
Vergiftete Böden, vergiftetes Grundwasser - der Skandal um die Belastung von Ackerland mit den umweltschädlichen Chemikalien PFC beschäftigt Behörden und Bürger seit Jahren.
Corona-Notbremse statt froher Osterbotschaft: Vom 1. bis einschließlich 5. April soll das Leben weitgehend heruntergefahren werden. Der generelle Lockdown wird bis 18. April verlängert.
70 Wahlkreise, 872 Kandidaten von 21 Parteien und rund 7,7 Millionen Wahlberechtigte: Am Sonntag hat Baden-Württemberg seine neue Landesregierung gewählt.
Es ist soweit: Am heutigen Sonntag wählen die Bürger Baden-Württembergs ihren neuen Landtag. Welche Kandidaten aus Karlsruhe sichern sich das Direktmandat?
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe steigen die Sieben-Tages-Inzidenzen im Vergleich zum Vortag weiter an, bleiben aber unter der für die "Notbremse" festgelegt Marke von 100.
Die Veranstaltung "Das Fest" in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage wird 2021 nicht stattfinden. Das verkünden die Organisatoren am Mittwoch in ihren sozialen Kanälen und auf ihrer Website.