Baden Baden Abschiebung? Aktionsbündnis blockiert Baden-Airpark
Um gegen Abschiebeflüge vom Baden-Airpark zu demonstrieren haben heute Morgen rund 50 Menschenrechtsaktivisten den Zugang zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden blockiert.
Von Seiten des Flughafens sah man die Blockade zunächst gelassen. Da die Demonstranten anfangs nur vor dem Verwaltungseingang demonstrierten, habe man keinen Grund gesehen, einzuschreiten, so Pressesprecher Wolf-Dieter Ebersbach gegenüber ka-news. "So lange der Flugbetrieb nicht gestört wird, haben wir nicht vor, etwas gegen die Aktion zu unternehmen", erklärte er. Zugleich gab er aber zu bedenken, dass man als Flughafen eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner für das Aktionsbündis sei: "Über die Abschiebungen entscheidet schließlich das Land - nicht wir."
Ein Ende fand die Blockade gegen kurz vor 10 Uhr, als das Aktionsbündnis die Aktion in die Abflughalle verlegte und dort zu demonstrieren begann. "Wir haben einen Platzverweis bekommen, dem wir gefolgt sind", erklärte eine Sprecherin des Bündnisses gegenüber ka-news. Als Misserfolg wertet sie die Aktion dennoch nicht. "Ich finde es allerdings erschreckend, wie ignorant die meisten Menschen unserem Anliegen gegenüberstehen." Kaum jemand habe sich für den Grund der Blockade interessiert. "Vielleicht waren wir auch einfach zu wenige." Aufgeben wolle man deshalb aber nicht.
Vom Baden-Airpark finden regelmäßig Abschiebeflüge unter anderem in das Kosovo statt. Die Linke im Karlsruher Stadtrat hatte daher erst kürzlich einen Abschiebestopp für den Baden-Airpark gefordert.
Hintergrund: Die Linke: Baden-Airpark ist Abschiebestandort für Süddeutschland
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
19.04.2010 22:45 Uhr
Ich weiß, dass dieser Beitrag nicht konstrukiv ist, aber wenn ich es mir genau überlege will ich bei perveresen, arroganten, egoistischen und profitorientierten spießigen Klischeedeutschen gar nichts konstruktiv sein.
Eigentlich macht euer wiederwertiges alltagsrassistisches Gelaber mich eher traurig, aber grad siegt noch die Wut, zum Glück!
14.04.2010 23:45 Uhr
Wer mich als "rechts" empfindet hat die Realität noch nicht erkannt oder kennt die "Sinti" und '"Roma" Familien aus KA und Umgebung nicht..du bist deutschland, wenn du willst
15.04.2010 05:38 Uhr
14.04.2010 17:30 Uhr
14.04.2010 18:28 Uhr
(kopfschüttel)
15.04.2010 05:33 Uhr
Warum nimmt eigentlich nicht jeder von den Protestierern einen dieser Illegalen unter seine Fittiche, bezahlt seine Wohnung sein Essen und was er sonst noch braucht?
Ich habe langsam die Schnauze voll, wenn ich Jahr fuer Jahr meine Steuern bezahle und irgendwelche Schnorrer tun absolut gar nichts und leben trotzdem, und zwar von meiner Arbeit !
14.04.2010 18:04 Uhr
Und diese alte Geschichte der Tasche des Steuerzahlers ... , o.k., wenn es für Sie so am bequemsten ist, dann sei es so.
Und eigentlich ist es auch egal, ob 40 von 50 oder 50 von 50 auf der Tasche liegen, der Ausflug der Protestierenden nach Nord-Korea war ja schon beschlossene Sache ...
15.04.2010 05:36 Uhr
Niemand hat etwas dagegen wenn politisch Verfolgte aufgenommen werden, aber Menschen die in ihren Heimatlaendern nur anecken weil sie dort auch dem Staat auf der Tasche liegen, die brauchen wir ganz bestimmt nicht.
15.04.2010 09:58 Uhr
15.04.2010 09:59 Uhr