Rastatt Autobauer Mercedes will neuen Kompaktwagen in Rastatt produzieren
Der Autobauer Mercedes-Benz will eines seiner künftigen Fahrzeuge aus dem Einstiegssegment, den Kompaktwagen CLA, in Rastatt bauen. Der CLA startet Mitte des Jahrzehnts als erstes Fahrzeug der neuen modularen Plattform in Rastatt, wie eine Sprecherin am Dienstag auf Anfrage bestätigte. Zuvor hatte die "Automobilwoche" darüber berichtet.
Mercedes-Benz-Logo an einem Fahrzeug (Symbolbild)
Karlsruhe/Rastatt Bahnausfall zwischen Karlsruhe und Rastatt: S8 wird kurzzeitig umgeleitet
Auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Rastatt finden in der Nacht vom 28. auf 29. September, von 00.10 Uhr bis 4.40 Uhr Schienenschleifarbeiten statt. Zwei Bahnen der Linie S8 werden deshalb umgeleitet, wie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) der Presse mitteilt.
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft muss zwei Bahnen der Linie S8 umleiten.
Rastatt Umspannwerk in Flammen: Zehntausende ohne Strom in Rastatt
Kein Lichtschalter geht mehr, kein Kühlschrank und auch kein Telefon - und das in einer ziemlich großen Stadt: In ganz Rastatt kommt es am Sonntag zu einem großflächigen Stromausfall. Bis die Lage wieder im Griff ist, vergehen viele Stunden.
Ein Fahrzeug der Stadtwerke steht im Umspannwerk Oberreuth nach einem Stromausfall.
Rastatt Aggressiver 29-Jähriger aus Rastatt in Psychiatrie eingewiesen: Drei Polizeibeamte verletzt
Drei verletzte Beamte sowie die Beschädigung eines Streifenwagens waren die Folge eines Disputs am Freitagabend in der Lützowerstraße in Rastatt. Ein 29-Jähriger war durchs sein aggressives und psychisch auffälliges Verhalten aufgefallen und musste von der Polizei in Gewahrsam genommen werden und wurde anschließend in eine psychiatrische Fachklinik gebracht. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit.
(Symbolbild)
Gera Rastatter siegt bei Meisterschaft der starken Männer
Dennis Kohlruss aus dem badischen Rastatt bleibt der offiziell stärkste Mann in Deutschland. Der 34-Jährige verteidigte am Wochenende seinen im Vorjahr geholten Titel im nationalen "Strongman"-Wettbewerb in Gera, wie die Organisatoren mitteilten. Er ist damit für die Europameisterschaften der starken Männer qualifiziert.
Der Sieger und somit stärkste Mann Deutschlands, Dennis Kohlruss aus Rastatt, trägt ein 400 kg schweres Eisengestell.
Rastatt Nach Rastatter Tunnelhavarie: Bahnen warten auf Entschädigung
Fünf Jahre nach der Havarie des Rastatter Bahntunnels samt siebenwöchiger Sperrung der Strecke dringen die Eisenbahnunternehmen auf Entschädigung. Allein ihnen seien Schäden von rund 100 Millionen Euro entstanden, sagte Peter Westenberger, Geschäftsführer des Verbands Die Güterbahnen, ein Netzwerk europäischer Eisenbahnen, am Montag. Den volkswirtschaftlichen Schaden etwa auch für Kunden bezifferte er sogar auf zwei Milliarden Euro. Inzwischen gebe es Gespräche mit der DB Netz AG. Verbandsvize Sven Flore zeigte sich deshalb "verhalten optimistisch".
Auf einer Güterlok ist der Schriftzug „5 Jahre seit der Rastattsperre – Bis heute kein Tunnel und keine Entschädigung“ angebracht.
Offenburg Kleintransporter mit Löwin aus Ukraine erlebt Panne auf der A5
Ein Kleintransporter mit einer aus der Ukraine geretteten Löwin ist bei einer Panne auf der Autobahn 5 bei Offenburg liegen geblieben. Wie die Polizei mitteilte, war die Fahrerin am Mittwoch unterwegs nach Frankreich und konnte nach der Panne ihren heimischen Abschleppdienst nicht erreichen. Es kam ein deutscher Abschleppdienst, und das Fahrzeug wurde nach 15 Minuten in einer Werkstatt repariert, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Fahrerin eines Tiertransportunternehmens konnte ihre Fahrt mit dem Fahrzeug und der Löwin, die in einer gesicherten Box war, fortsetzen.
(Symbolbild)
Hügelsheim Baby im Bus aus Kinderwagen geschleudert und schwer verletzt
Ein Säugling ist in einem Linienbus im Landkreis Rastatt aus seinem Kinderwagen geschleudert und dabei schwer verletzt worden. Zu dem Vorfall kam es, weil der Bus am Montag auf einer Landstraße bei Hügelsheim abrupt abbremste, um eine Kollision mit einem Auto zu verhindern, wie die Polizei mitteilte. Ein Hubschrauber brachte das Baby in eine Kinderklinik. Ob es sich in Lebensgefahr befand, war laut einer Polizeisprecherin zunächst unklar.
Ein Dachschild mit der Aufschrift "Notarzt" steht auf einem Einsatzwagen eines Notarztes.
Achern Sperrung auf A5 bei Achern: Grünfläche brennt
Aufgrund eines kleinen Flächenbrandes auf dem Seitenstreifen der Nordfahrbahn zwischen Appenweier und Achern sind derzeit Kräfte der Feuerwehr und der Polizei im Einsatz. Aus noch unbekannten Gründen hat sich eine Grünfläche von rund 20 Metern entzündet und sorgt aktuell für dicke Rauchschwaden nahe der Autobahn. Während der Löscharbeiten ist der rechte Fahrstreifen zeitweise gesperrt.
Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen.
Gernsbach Messerangriff in Gernsbach: Polizei sucht nach Zeugen
Wie die Polizei in einer Pressemitteilung informiert soll es am Dienstagabend in einer Wohnung der Straße "Streckfuß" zu einem Messerangriff gekommen sein. Demnach wurde der 44-jährige Geschädigte von einem Fremden an der Haustür attackiert und zog sich bei der Abwehr mehrere Schnittwunden an der Hand zu, die im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Polizei
Rastatt Nächtliche Bahnsteigarbeiten in Rastatt: Änderungen auf S8 und S71 bis 22. Juli
Bahnsteigarbeiten im Bahnhof Rastatt beeinträchtigen den Stadtbahnverkehr der Linie S8 in mehreren Nächten zwischen dem 3. und 22. Juli. In den betroffenen Nächten können zwischen 23 und 5 Uhr des Folgetags keine Bahnen zwischen Ötigheim und Kuppenheim fahren. Fahrgäste können stattdessen Busse als Schienenersatzverkehr (SEV) nutzen. Zudem müssen zwei Züge der Linie S71 später verkehren. Das teilt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in einer Presseinformation mit.
Das Schriftbanner an einem Bus weist auf den Schienenersatzverkehr hin. (Symbolbild)
Rastatt PFC-Skandal in Rastatt: Stadtwerke wollen das Land verklagen
Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Verseuchung von Äckern und Grundwasser mit dem Umweltgift PFC prüfen die Stadtwerke Rastatt eine Klage gegen das Land. Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe als zuständige Behörde habe es abgelehnt, Maßnahmen zur Bekämpfung von PFC im Grundwasser in den sogenannten Bewirtschaftungsplan mit aufzunehmen, begründeten die Stadtwerke am Dienstag ihre Überlegungen. Der alle paar Jahre neu aufgestellte Plan dient dazu, einen guten ökologischen und chemischen Zustand in Gewässern zu erreichen. Das RP Karlsruhe war dazu zunächst nicht zu erreichen.
Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen.
Muggensturm 18-Jähriger stirbt bei Badeunfall am Kaltenbachsee in Muggensturm
Bei einem Badeunfall im Landkreis Rastatt ist ein 18-Jähriger ums Leben gekommen. Nach Zeugenaussagen sprang der Mann am Mittwochabend in den Kaltenbachsee in Muggensturm und ging dann nach kurzem Auftauchen unter, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Blick auf den Kaltenbachsee in Muggensturm.
Rastatt Vermisste 65-Jährige aus Rastatt tot im Wald aufgefunden
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Offenburg wurde die seit dem 5. Mai vermisste 65-jährige Frau aus Rastatt mittlerweile tot aufgefunden. Ein Verschulden Dritter könne bislang ausgeschlossen werden.
(Symbolbild)
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen