Forbach Wolf im Landkreis Rastatt unterwegs? Behörden prüfen tote Schafe und Ziege
Nach dem Fund dreier toter Schafe und einer toten Ziege in Forbach (Landkreis Rastatt) untersuchen Fachleute, ob ein Wolf die Tiere gerissen hat. Dazu würden Genproben untersucht, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. "Ein Wolf kann als Verursacher derzeit weder ausgeschlossen noch bestätigt werden." Die Kadaver waren den Angaben nach am Dienstag gemeldet worden.
Zwei Wolfswelpen stehen auf einem Feld.
Karlsruhe Fasching 2023: So fahren die Busse im Karlsruher Landkreis zur Fastnachtszeit!
In der närrischen Zeit finden wieder zahlreiche Veranstaltungen und Umzüge in der Region statt. Diese führen zu Einschränkungen im Busverkehr. Welche Strecken die Busse fahren, gibt es hier in der Übersicht.
Über die Fastnachtstage fährt der Busverkehr im Karlsruhe Landkreis ein wenig anders.
Gernsbach Bahnschranke kracht auf Lastwagen: Streckensperrung bei Gernsbach
Im Berufsverkehr mussten sich Fahrgäste am Donnerstagmorgen gedulden, nachdem eine Schranke in einen Lastwagen auf einem Bahnübergang bei Gernsbach (Kreis Rastatt) gekracht war. Der Fahrer kam mit seinem Lastwagen wohl nicht mehr rechtzeitig von den Schienen herunter, als sich die Schranke schloss, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte. Die Schranke verbog sich und kollidierte beim Öffnen mit der Oberleitung. Weil zunächst nicht sicher war, ob die Leitung beschädigt war, wurde die Strecke gesperrt.
Auf einem Polizeifahrzeug leuchtet die Aufschrift «Gesperrt».
Rastatt Mädchen-Schlägerei am Bahnhof Rastatt: Wollten "offene Rechnungen begleichen"
Wie bereits berichtet, wurde zwischen dem 14. und 15. Januar eine 14-Jährige durch eine Mädchengruppe am Bahnhof Rastatt verletzt. Ein Video in den sozialen Medien zeigte die Gewalttat. Inzwischen gab die Polizei bekannt, dass die Ermittlungen abgeschlossen seien und der Fall nun bei der Staatsanwaltschaft liege.
(Symbolbild)
Rastatt Frontal-Crash auf B36 bei Bietigheim: Stundenlange Vollsperrung - eine Person schwer verletzt
Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilt, ist es am Dienstagnachmittag auf der B36 zu einer Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem Sattelschlepper gekommen. In Folge musste die Strecke auf Höhe Bietigheim voll gesperrt werden. Beide Fahrer wurden dabei verletzt, einer davon schwer. Der Schaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro
Die B36 ist aktuell voll gesperrt.
Rastatt Kellerbrand in Rastatt: Haus (vorerst) unbewohnbar - eine Person verletzt
In Rastatt-Niederbühl geriet am Dienstagnachmittag ein Haus in Brand. Alle Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Eine Person wurde leicht verletzt. Aktuell ist die Feuerwehr noch mit der Lüftung des Gebäudes beschäftigt.
In Rastatt-Niederbühl sorgte ein Kellerbrand für den Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Das Mehrfamilienhaus ist (vorerst) unbewohnbar.
Rastatt Nach Bombenfund in Rastatt: Reisende müssen am Karlsruher Bahnhof aussteigen
Am Freitag, den 3. Februar, wurde in der Nähe der Hans-Thoma-Straße bei Rastatt eine Weltkriegsbombe gefunden. Sperrungen auf der A5 und im Bahnverkehr waren die Folge - und mehrere Reisende, die am Karlsruher Hauptbahnhof strandeten.
Mehrere Kräfte halfen den Reisenden, sich am Bahnhof zurechtzufinden.
Gernsbach Tunnel Gernsbach wegen Wartungsarbeiten halbseitig gesperrt
Wegen dringend notwendiger Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage wird der Gernsbacher Tunnel (B462) am Donnerstag, 2. Februar, von 9 bis 12 Uhr in Richtung Freudenstadt gesperrt. Das teilt das Landratsamt Rastatt in einer Pressemitteilung mit.
Gernsbacher Tunnel wird brandsicher gemacht. (Symbolbild)
Rastatt Mann wird aus Rastatter Kneipe geworfen und kehrt mit Messer zurück
Ein alkoholisierter 20-Jähriger musste am Sonntagmorgen eine Kneipe in der Kapellenstraße verlassen, weil er Streit mit einem anderen Gast hatte. Das missfiel dem jungen Mann so sehr, dass er mit einem Messer bewaffnet zurückkehrte und im weiteren Verlauf des Tages noch eine Frau leicht verletzte und ein Fenster beschädigte. Der Mann konnte in Gewahrsam genommen werden.
(Symbolbild)
Umleitungsroute: Buslinie 21 weicht Narrensprung in Grötzingen aus
Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen findet am Sonntag, 5. Februar, der alljährliche „Narrensprung“ statt. Deshalb wird die Buslinie 21 die Ortsmitte in dieser Zeit umfahren - auf einer alternativen Route.
Die Haltestelle Grötzingen Bahnhof wird während des "Narrensprungs" in die Straße Edelmänne verlegt, erklären die VBK.
Durmersheim Baumarbeiten: Strecke zwischen Durmersheim und Neu-Malsch Anfang Februar gesperrt
Die L608 zwischen Durmersheim und Neumalsch muss von Mittwoch, 1. Februar, bis einschließlich Freitag, 3. Februar, wegen Baumarbeiten mehrmals kurzzeitig voll gesperrt werden. Das berichtet das Landratsamt Rastatt in einer Pressemitteilung. Grund dafür sind Baumpflegearbeiten entlang der Strecke.
Ein Schild weist auf eine Baustelle auf der Autobahn hin.
Karlsruhe Polizei findet vermisstes Kind im Zug nach Karlsruhe
Am Dienstagnachmittag entdeckten Beamte der Bundespolizei in einem Zug von Straßburg nach Karlsruhe ein als vermisst gemeldetes Kind. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung. Die Mutter war mit dem Kind ohne Erlaubnis aus Deutschland gereist. Die Vormundschaft des Kindes liegt beim Jugendamt
(Symbolbild)
Rastatt/Speyer Schnakenjäger in Baden-Württemberg beraten über Ausbreiten der Tigermücke
Die in einem Verband organisierten Stechmückenbekämpfer am Oberrhein kommen heute (14.30 Uhr) in Rastatt zu ihrer Jahrestagung zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens der sogenannten Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) steht das weitere Ausbreiten der Asiatischen Tigermücke. Das Insekt gilt als Überträger von Krankheitserregern und hatte sich im vergangenen Jahr am Oberrhein deutlich ausgebreitet.
Eine tote Asiatische Tigermücke ist zu sehen.
Karlsruhe/Koblenz Anklage: "Reichsbürger" wollten Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
Eine mutmaßliche Terrorgruppe soll die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben.
Karlsruhe/Rastatt 2 Neue Erkenntnisse zu Prügel-Attacke in Rastatt: 14-Jährige wohl kein Zufallsopfer
Warum wird eine 14-Jährige von anderen Mädchen wiederholt attackiert? Klar ist für die Polizei: Sie war kein Zufallsopfer. Es gab wohl eine Vorgeschichte. Doch viele Fragen sind offen in dem verstörenden Fall.
Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet.
Karlsruhe 9 Neue Rad-Schnellwege in die Region: Welche Strecke wird's werden?
Für Radfahrende soll es von Karlsruhe schneller nach Ettlingen und Raststatt gehen. Dazu werden Rad-Schnellwege geplant. Doch die Suche nach der passenden Route gestaltet sich schwierig. Die ideale Strecke ist noch nicht gefunden. Am Donnerstag war das Thema im Planungsausschuss.
(Symbolbild)
Rastatt Unfall oder Straftat? Leblose Frau in Wohnung gefunden
In einer Wohnung in der Kehler Straße in Rastatt wurde am Samstagabend eine leblose Frau gefunden. Noch sei es laut derzeitigem Ermittlungsstand unklar, ob die 47-Jährige infolge eines Unfalls oder einer Straftat ums Leben kam, erklärt die Polizei.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen