(pol/vem/cob)

Dienstag, 21. Februar: 14.25 Uhr

Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge war ein VW-Fahrer gegen 10.15 Uhr in Richtung Stuttgart unterwegs, als er wegen stockenden Verkehrs anhalten musste. Hinter ihm befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein Audi-Fahrer, danach folgte eine Seat-Fahrerin und dahinter wiederum ein weiterer Seat-Fahrer, so die Polizei.

Hinter dem zweiten Seat fuhr eine weitere Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Mercedes, welche offenbar die Situation zu spät erkannte, auf den Seat auffuhr und die genannten Fahrzeuge zusammenschob. Ein hinter dem Mercedes fahrender Mann, der ebenfalls in einem Mercedes unterwegs war, konnte zwar seinerseits rechtzeitig bremsen. Letztlich wurde er allerdings trotzdem zum Unfallbeteiligten, weil ein hinter ihm fahrender Mitsubishi-Fahrer offensichtlich zu spät reagierte, auf seinen Vordermann auffuhr und die beiden Mercedes zusammenschob.

Der Fahrer des zweiten Seat wurde bei dem Umfall schwer verletzt - die Fahrerin des ersten Seat leicht. Beide  mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, so die Beamten. Auch der Audi-Fahrer könnte verletzt worden sein, dies habe sich bislang noch nicht bestätigt.

Mit Ausnahme des VW mussten alle beteiligten Fahrzeuge von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden belaufe sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50.000 Euro, meint die Polizei Pforzheim. Neben Polizeibeamten und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.

Dienstag, 21. Februar: 13.25 Uhr

Seit rund einer Stunde ist die Fahrbahn an der Unfallstelle geräumt. Weitere Informationen zu den verletzten Personen oder Sachschaden liegen noch nicht vor.

Der Verkehr staut sich auf der A8 Karlsruhe-Stuttgart derzeit auf rund fünf Kilometern zwischen Pforzheim-West und Pforzheim-Ost. Der Stau ist keine Auswirkung des Unfalls. Geduld benötigen die Autofahrer ebenfalls in der Gegenrichtung Stuttgart-Karlsruhe zwischen der Anschlussstelle Heimsheim und Pforzheim-Nord: Auch hier staut es sich aktuell auf sechs Kilometer.