Rund zwei Jahre dauert die Corona-Pandemie nun an. Um den Überblick zu behalten, fasst ka-news.de in diesem Artikel alle wichtigen Informationen rund um Corona in Karlsruhe zusammen.
Im Tarifkonflikt des baden-württembergischen Einzelhandels erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck. Sie rief am Freitag zu Warnstreiks in Karlsruhe und Pforzheim auf, wie Verhandlungsführer Bernhard Franke in Stuttgart mitteilte. Beschäftigte von Kaufland-Filialen, Galeria Karstadt Kaufhof sowie von H&M und Primark seien aufgefordert, sich zu beteiligen. Auch in den kommenden Tagen solle es zum Teil mehrtägige Arbeitsniederlegungen geben. Franke sagte: "Die Beschäftigten sind stinksauer, für ihre gute Arbeit sollen sie nicht einmal den Inflationsausgleich bekommen."
Nachdem am 24. August in der Pforzheimer Simmlerstraße eine tote Person auf einer Parkbank aufgefunden worden war, konnte die Polizei durch Lichtbildaufnahmen einen mutmaßlichen Zeugen ausfindig machen. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung des Mannes beitragen können.
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Pforzheim ein Kinderkarussell in der Fußgängerzone in Brand gesteckt. Das Feuer sei an mehreren Stellen gleichzeitig ausgebrochen, daher sei von Brandstiftung auszugehen, teilte die Polizei mit. Es entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro. Von den Tätern fehlte am Sonntag zunächst jede Spur.
500 Filmfans haben am Samstag Freiluft-Kino der ganz besonderen Art genießen können: mitten auf der Autobahn. Wegen Abrissarbeiten an einer Brücke an der A8 bei Pforzheim ist die Strecke das Wochenende über gesperrt gewesen.
Ein international gesuchter 38 Jahre alter Mann ist bei Pforzheim in Baden-Württemberg tot aufgefunden worden. Das sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts in Düsseldorf am Freitag. Die Behörden gehen von Suizid aus. Der Tote habe in seinem Wagen gelegen, nach dem ebenfalls gefahndet worden war. Die belgischen Behörden hatten den Mann wegen des Verdachts schwerwiegender Straftaten gesucht. Worum genau es sich handelt, wollten sie auch am Freitag nicht mitteilen. Sie hatten Opfer- und Zeugenschutzgründe angeführt.
Im Auftrag der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest soll das vorhandene Brückenbauwerk der Kreisstraßenbrücke im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der Enztalquerung durch einen Neubau ersetzt werden. Um das neue Bauwerk herstellen zu können, muss im ersten Schritt die bestehende Überführung abgebrochen werden. Dafür muss jedoch, so teilt die Autobahn GmbH in einer Pressemitteilung mit, von Freitag, 03. September, bis Sonntag, 5. September, zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Os, eine Vollsperrung der A8 erfolgen.
Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung informiert, soll die Vollsperrung der B293, im Bereich der Einmündung der K3541, bis voraussichtlich 22. Oktober verlängert werden. Grund hierfür sollen Lieferschwierigkeiten von Baumaterialien sein. Des Weiteren beginnen ab dem 20. September Arbeiten auf der B10 in Berghausen, wobei zunächst der Abschnitt der B 293 in Richtung Pforzheim saniert und darum die B10 in diesem Bereich bis zum 22. Oktober voll gesperrt werden muss. Zwei Umleitungen sollen derweil Abhilfe schaffen.
Dürfen Unternehmen bald den Impfstatus ihrer Angestellten abfragen? Die Überlegung einer Auskunftspflicht führte in den vergangenen Tagen zu Streit zwischen Wirtschaft und Politik. Aber was sagen die Arbeitgeber aus dem Südwesten eigentlich dazu? Tabubruch oder notwendig, um Corona endlich in den Griff zu bekommen? Persönlichkeitsrechte oder Gesundheit - was ist wichtiger?
Ein 58-jähriger Mann hat sich bei Baggerarbeiten in Pforzheim schwer verletzt. Der Mann arbeitete ersten Erkenntnissen zufolge am Dienstagvormittag an einem Waldweg, als der Bagger in eine Böschung kippte. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Das Fahrzeug überschlug sich. Der 58-Jährige wurde aus dem Bagger geschleudert und blieb schwer verletzt am Boden liegen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Wie die Polizei Pforzheim in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat sich am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, auf der A8 in Richtung Karlsruhe ein Fiat überschlagen, nachdem der Wagen zuvor mit einem Ford Mustang kollidierte. Die beiden Fahrer von 31 und 55 Jahren verletzten sich dabei leicht, der rechte Fahrstreifen musste abgesperrt werden, wodurch sich ein Stau von drei Kilometern bildete. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Polizei such nun nach Zeugen.
Dass die Delta-Variante ansteckender ist als der Wildtyp des Corona-Virus, das hatten Forschende bereits kurz nach dem Auftreten herausgefunden. Nun gibt es eine neue Studie zur Hospitalisierungsrate. Das Risiko für eine Krankenhauseinweisung ist bei einer Infektion mit der Delta-Variante des Coronavirus laut einer Studie wohl etwa doppelt so hoch wie bei der Alpha-Variante.
Die Zahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen könnte wieder dramatisch steigen, sagt das Landesgesundheitsamt. Das Land will sich vorbereiten und plant im Ernstfall Eingriffe für Ungeimpfte. Das ist rechtlich nicht unproblematisch.
In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten keine Beschränkungen mehr bei der Besucherzahl. Bislang hing diese von der jeweiligen Inzidenz vor Ort ab, wie das Sozialministerium am Dienstag in Stuttgart mitteilte.
Die Karlsruher Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Montag
soll sich gegen 21.30 Uhr in der Ettlinger Straße beim Vierordtbad ein Raub ereignet haben. Gesucht werden drei noch unbekannte Männer.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.