Pforzheim Lkw-Unfall auf A8 bei Karlsbad: Ein Verletzter und 300.000 Euro Schaden
Laut Informationen des Polizeipräsidiums Pforzheim, hat es am Donnerstagmittag, 23. März gegen 12.30 Uhr auf der A8, Höhe Klosterwegbrücke, einen Auffahrunfall zwischen drei Lkw gegeben. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Stuttgart war zeitweise blockiert.
Unfall A8 bei der Klosterbrücke
Pforzheim Lkw-Fahrer attackiert 18-Jährigen auf Autobahnrasthof in Pforzheim
Nach einem mutmaßlichen Messerangriff am Autobahnrasthof Pforzheim ist ein Lastwagenfahrer in Untersuchungshaft gekommen. Der 49-Jährige wird des versuchten Totschlags verdächtigt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Mann soll in der Nacht auf Sonntag auf dem Außengelände der Rastanlage mit einem Kleintransporterfahrer in Streit geraten und ihn mit einem Messer attackiert haben. Ein Passant leistete Erste Hilfe, ehe der 18-Jährige schwer verletzt in ein Krankenhaus kam. Polizisten nahmen den mutmaßlichen Täter vor Ort fest.
(Symbolbild)
Enzkreis Starkregen sorgt für überflutete Straßen im Enzkreis
Starkregen und kräftige Gewitter haben am Pfingstsonntag für überflutete Straßen und umgestürzte Bäume im Enzkreis gesorgt. Insgesamt 14 wetterbedingte Einsätze zählte die Polizei am Nachmittag in Mühlacker, Eisingen, Ötisheim und Ölbronn-Dürrn, wie das Polizeipräsidiums Pforzheim am Abend mitteilte. Dabei sei unter anderem Schmutz und Geröll herangespült worden und Bäume seien auf die Straße gefallen. Auf der Autobahn 8 seien aufgrund von Aquaplaning Gullideckel aus dem Boden gedrückt worden.
Mit Gummistiefeln geht eine Frau über eine leicht überflutete Straße.
Pforzheim 95-Jähriger in Pforzheim von Lastwagen überrollt und tödlich verletzt
Ein 95-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände in Pforzheim von einem Lastwagen überrollt worden. Dabei wurde der Mann tödlich verletzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Beim Rangieren hatte ein 55-jähriger Lastwagenfahrer den Mann erfasst. Mit schweren Verletzungen wurde der 95-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er noch am Mittwoch an seinen Verletzungen. Der Mann hatte sich auf dem Firmengelände befunden, um Gärtner- und Hausmeisterarbeiten durchzuführen.
Mühlacker Tödlicher Unfall bei Mühlacker am Samstag: Polizei geht von illegalem Autorennen aus
Am Samstag, gegen 0.26 Uhr, kam es auf der B10 von Mühlacker in Richtung Illingen auf Höhe der Abzweigung nach Mühlhausen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern. Nun gibt es erste Erkenntnisse zur Unfallursache: ein illegales Autorennen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 2 Pionier am Karlsruher Himmel: Wie Paul Senge vor über 100 Jahren mit einem selbstgebauten Flugzeug zum ersten Piloten Badens wurde
Denken wir an Pioniere der Luftfahrt, kommen uns wohl als Erstes die Namen der beiden Amerikaner Orville und Wilbur Wright in den Sinn, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Traum vom Fliegen verwirklichten. Was aber die wenigsten wissen: Fast zur gleichen Zeit arbeitet auch ein junger deutscher Flugpionier namens Paul Senge an der Umsetzung dieses Menschheitstraums - und zwar auf dem heutigen Alten Flugplatz im badischen Karlsruhe.
Paul Senge
Karlsruhe Spritpreise schwanken in der Region: Billiger in Baden-Baden, teurer in Karlsruhe
Manche Regionen Baden-Württembergs konnten sich letzte Woche zumindest über kleine Nachlässe im Spritpreis freuen. Karlsruher gehörte aber leider nicht dazu. Wer Karlsruhe allerdings per fossilem Antrieb erkunden möchte, der musste in der letzten Woche sogar draufzahlen. Das könnte sich aber mit einer gesenkten Energiepreissteuer ändern.
(Symbolbild, Preise nicht vollständig aktuell)
Pforzheim 3 Ermittlungen um mögliche Polizeigewalt in Pforzheim eingestellt
Nach einem mutmaßlichen Fall von Polizeigewalt bei einem Einsatz in Pforzheim Ende Oktober sind die Ermittlungen eingestellt worden. Es habe sich kein hinreichender Tatverdacht ergeben, teilten das Polizeipräsidium Stuttgart und die Pforzheimer Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Handeln der Beamten rechtmäßig war.
Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einem Polizeipräsidium.
Pforzheim Betrug mit Corona-Schnelltests im Raum Pforzheim
Wegen mutmaßlicher Betrügereien mit Corona-Schnelltests sind zwei Männer im Alter von 28 und 55 Jahren ins Visier der Polizei geraten. Es seien zwei Teststellen und Privatwohnungen in Kieselbronn und Pforzheim durchsucht worden, teilen die Ermittler am Donnerstag mit. Durch falsche Abrechnungen sei ein Schaden von mehr als Hunderttausend Euro entstanden. Es seien auch Vermögenswerte in entsprechender Höhe sichergestellt worden. Die Männer seien auf freiem Fuß.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach einer Polizeistreife.
Pforzheim Vier Verletzte - Polizei sucht Zeugen: Verkehrsunfall nach Fahrstreifenwechsel auf der A8 bei Pforzheim
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Sonntagabend auf der Autobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-West und Pforzheim-Nord mutmaßlich beim Wechsel des Fahrstreifens einen Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten verursacht.
(Symbolbild)
Pforzheim Tod nach Polizei-Kontrolle in Pforzheim: Gewalt war nicht die Ursache
Beim Tod eines 46-Jährigen nach einer Polizeikontrolle in Pforzheim gibt es keine Hinweise auf Polizeigewalt. Wie Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten, starb der Mann laut vorläufigem Obduktionsergebnis an Atemversagen aufgrund einer Lungenentzündung, möglicherweise in Kombination mit einer Sepsis. "Die rechtsmedizinische Untersuchung ergab keine Hinweise auf eine todesursächliche Gewalteinwirkung durch Dritte", hieß es in der Mitteilung. Ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Sturz des Betroffenen im Eingangsbereich eines Polizeireviers und dem Todesgeschehen sei nicht gegeben.
Ein Polizist trägt Handschellen und seine Dienstwaffe bei sich.
Pforzheim Nach Mannheim folgt Pforzheim: Erneuter Todesfall bei einer Polizeikontrolle
Erneut ist ein Mann in Baden-Württemberg möglicherweise infolge einer Polizeikontrolle ums Leben gekommen. Das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg ermittelt nach Angaben vom Freitag in dem Fall. Demnach war der 46-Jährige in der Nacht zum Mittwoch in seiner Pforzheimer Wohnung gestorben. Er hatte sich der Mitteilung zufolge zuvor im Krankenhaus wegen eines angeblichen Sturzes auf einer Treppe behandeln lassen und sich dann selbst entgegen dem Anraten der Ärzte und trotz bestehender Lebensgefahr entlassen.
Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.
Maulbronn Schwerer Unfall bei Maulbronn: 21-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum
Ein 21-Jähriger ist am späten Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall bei Maulbronn (Enzkreis) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach einer Polizeistreife.
Pforzheim/Karlsruhe Aprilscherz läuft schief: Pforzheimer Lehrer will alle Schüler wegen "neuer Corona-Regeln" mit einem Stäbchen testen
Dass ein Pforzheimer Lehrer womöglich dem Aprilscherz eines Kollegen auf den Leim ging und alle Schüler einer Klasse mit nur noch einem Stäbchen auf Corona testen wollte, ist ein Fall für das Regierungspräsidium Karlsruhe geworden. Eine Sprecherin der Aufsichtsbehörde teilte am Freitag mit, nicht zuletzt wegen der Osterferien sei der Fall noch nicht aufgeklärt. Ab Mitte kommender Woche könne man voraussichtlich mehr Informationen geben. "Was wir jetzt schon sagen können ist, dass die Schulleitung mit allen Eltern der betroffenen Klasse in Kontakt stand und steht." Zuerst hatte die "Pforzheimer Zeitung" (Freitag) darüber berichtet.
Ein Schüler steckt sich ein Stäbchen für den Corona-Selbsttest in die Nase.
Pforzheim Hoher Schaden nach Garagenbrand in Pforzheim
Ein Garagenbrand in Pforzheim hat einen hohen Schaden verursacht. Die Polizeibeamten schätzten die Summe am Montag auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen