Karlsruhe Wenn der Schein trügt: Warum ein Riss im Pfeiler der Rheinbrücke doch keiner ist
Ein Leser, ein Bild, eine Frage: Zieht sich mitten durch den großen Stahl-Pfeiler der Rheinbrücke etwa ein Riss? Eher unwahrscheinlich, gerade jetzt, wo in den letzten Monaten so viele Bauingeniere die Brücke aufgrund ihrer Sanierung in Augenschein genommen haben - oder? ka-news.de beim Regierungspräsidium (RP) nachgehakt.
Ein Bild eines ka-Reporters hat die ka-news.de-Redaktion in Staunen versetzt: Es sieht tatsächlich so aus, als ob sich ein großer Riss durch das Metall des die Stahlseile tragenden Pfeilers der Rheinbrücke zieht. Sollte das nach den Nachrichten der vergangenen Wochen - etwa von fehlerhaften Schweißnähten bis zu einer rund einmonatigen Verzögerung der Sanierungsarbeiten - die nächste große Überraschung sein?

Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe - zuständig für die Sanierung und Wartung der Brücke - kann allerdings schnell Entwarnung geben. Denn: der Augenschein soll trügen: "Es handelt sich lediglich um die Reste eines Abdichtungsbandes und nicht um einen Riss", so Irene Feilhauer vom RP.
Eine Verzögerung der Bauarbeiten seien daher nicht zu erwarten. Seit vergangenem Jahr wird die Rheinbrücke bei Maxau unter Federführung des RP saniert. Ein neuer, besonders fester Spezialbeton wird auf die Fahrbahn aufgebracht. Auf der Hälfte der Brücke ist dies bereits geschehen. Im Juli zog die Baustelle auf die andere Seite der Brücke, die Fahrbahn Richtung Karlsruhe, um.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!