Karlsruhe Neue Baustelle direkt vor der Rheinbrücke: Fahrbahnbelag muss erneuert werden
Erst seit wenigen Woche sind die Sanierungsarbeiten auf der Rheinbrücke bei Maxau passé, schon bahnt sich die nächste Baustelle an: Direkt vor dem Bauwerk muss auf der Karlsruher Seite die Fahrbahn erneuert werden. Beide Fahrtrichtungen werden betroffen sein, gibt das Regierungspräsidium bekannt.
Die Sanierung der Rheinbrücke hat die Pendler im letzten Jahr viele Nerven gekostet. Doch im Dezember war es so weit: Die Arbeiten neigten sich dem Ende entgegen und seitdem rollt der Verkehr dort wieder wie eh und je. Pendler dürfen allerdings noch nicht aufatmen: Noch in diesem Jahr steht in unmittelbarer Nähe eine neue Baustelle in den Startlöchern.

Denn: Die Fahrbahndecke der B10 muss direkt vor der Rheinbrücke erneuert werden. "Der Fahrbahnbelag hat sich verschlechtert, deshalb müssen wir diese Maßnahme leider vorziehen", sagt Jürgen Genthner vom Regierungspräsidium Karlsruhe. "Wir hätten damit gerne noch ein oder zwei Jahre gewartet." Geplant ist, die Arbeiten Anfang Juli aufzunehmen. Rund zehn Wochen werde die Maßnahme andauern, teilt das Regierungspräsidium bei einer Pressekonferenz am Mittwoch mit.
Zehn Wochen wird die Baumaßnahme dauern
Sowohl die Spuren Richtung Wörth als auch in Richtung Karlsruhe sind betroffen, jeweils wird die Baustellenlänge über einen Kilometer betragen. Bei den Anschlusstellen in Höhe des Stadtteils Knielingen wird mit Einschränkungen zu rechnen sein. Während der Bauzeit wird der Verkehr in der sogenannten "3+1" Verkehrsführung geleitet. Das bedeutet: Je Fahrtrichtung stehen weiterhin zwei Spuren zur Verfügung.

Auf welcher Seite mit den Maßnahmen begonnen wird, steht allerdings nicht nicht fest - das wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe abgestimmt. "Wir haben dabei andere städtische Baustellen im Blick und versuchen, die Verkehrsbelastungen abzuwägen und anzupassen", teilt die Stadt auf Nachfrage von ka-news.de mit. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf zirka drei Millionen Euro.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
29.01.2020 19:19 Uhr
Sicht. Sozusagen ein Jahrhundertobjekt.
Man möchte am liebsten sagen, reißt die Brück ab, richtet en gute Fährbetrieb ein un die annere Hälft soll schwimme.
29.01.2020 19:25 Uhr
30.01.2020 07:21 Uhr
Ihre Logik ist, mit Verlaub, etwas verquer!
30.01.2020 17:37 Uhr
30.01.2020 18:13 Uhr
30.01.2020 21:29 Uhr
30.01.2020 23:08 Uhr
29.01.2020 20:21 Uhr
Und die bösen bösen Grünen haben die böse Klimakatastrophe erfunden und wollen einem den Spaß am individuellen Ausleben nehmen. Geht ja mal gar nicht.
Wer Ironie findet, darf sie behalten.
29.01.2020 21:05 Uhr
29.01.2020 21:36 Uhr
Aber sie sind ja sowieso nur hier im Forum um mit Ihren vielen nicks Leser zu beeinflussen. Und wenn es nicht auf inhaltlicher Ebene funktioniert, dann wird eben beleidigt und unterstellt, stimmts Mähdrescher, Beobachter, Kritiker 2014, Störsender, Toilettenfrau usw.?
Und was macht man mit solchen Leuten? Stimmt: man ignoriert sie am besten und lässt sie plappern. Viel Spaß weiterhin damit.