Karlsruhe Karlsruher Kult-Fraktion: "Rheinbrücken-Demo ist billiger Populismus"
Die Kult-Fraktion protestiert gegen die einseitige Vollsperrung der Rheinbrücke in Richtung Karlsruhe am Sonntagnachmittag, 19. Juli. Von etwa 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr demonstrieren dort die Befürworter einer zweiten Rheinbrücke. Im Zuge dieser Demonstration wird die Brücke über einen längeren Zeitraum zumindest partiell für den Autoverkehr gesperrt.
"Das Demonstrationsrecht zum Lahmlegen einer Schnellstraße zu missbrauchen, ist billiger Populismus", so Kult-Fraktionsvorsitzender Lüppo Cramer (KAL) in einer Pressemitteilung. "Das erinnert mich an die Kargida-Demos: 50 Demonstranten, aber tausende leiden unter den Sperrungen." Zudem werde die Demonstration am Sonntag einen Stau verursachen, der so an normalen Werktagen nicht stattfinde.
Kritik übt die Kult-Fraktion auch an der Genehmigungs-behörde. "Wenn die Anwohner der Südtangente gegen Lärm demonstrieren wollten, würde niemand dafür die Trasse durch den Karlsruher Süden sperren", empört sich Kult-Stadtrat Max Braun (Die Partei). Die Pfälzer Behörde stelle damit ihre Neutralitätspflicht in Frage.
Die Kult-Fraktion lehnt die aktuelle Planung einer zweiten Rheinbrücke ab. Unter anderem deshalb, weil deren Bau nach aktueller Planung das Risiko von Staus sogar noch erhöht. Cramer erinnert an die bekannten Fakten: "Die geringen Fahrzeitverluste morgens liegen ja gar nicht an der Kapazität der Brücke, sondern am Straßennetz dahinter." Kult-Stadtrat Erik Wohlfeil (Piraten) verweist auf eine staufreie Alternative: "Die Strecke Wörth-Karlsruhe ist sehr gut an den ÖPNV angeschlossen und in das Karlsruher-Modell integriert. Die Fahrt mit der Bahn zur Arbeit schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven." Und wer sich fit halten wolle und zum Beispiel in Knielingen arbeitet, für den sei das Rad eine Option - "mit den heutigen Pedelecs noch viel mehr!"
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
16.07.2015 10:51 Uhr
Und natürlich habe ich einige der persönlichen Anfeindungen in diesem Kommentar zusammengefasst. Aber tun Sie mal nicht so, als ob Sie nicht verstehen würden, dass "Dieser Herr aus der CDU" nicht einfach nur meine Parteizugehörigkeit benennt.
Der Kargida-Vergleich ist schon seitens Lüppo Cramer eine Frechheit, aber er sagt das aber wenigstens offen erkennbar.
Ihnen spreche ich den Mut ab, in dieser Art eine Diskussion zu führen, wenn Sie dies mit Klarnamen und offenem Profil tun müssten.
In diesem Forum tummeln sich einige Personen, die einfach zu allem eine Meinung haben, alles wissen, im Zweifel besser. Das ist doch alles in Ordnung.
Bei der Auseinandersetzung mit Anderen dann aber jegliche Form von Anstand und Respekt vermissen zu lassen, ist kein Niveau, auf dem ich bereit bin zu diskutieren.
16.07.2015 11:17 Uhr
Kargida-Vergleich, siehe oben.
Mut?!? Stellen Sie sich vor einen Spiegel und erkennen Sie auch Sie posten hier nicht unter ihrem Klarnamen.
"Bei der Auseinandersetzung mit Anderen dann aber jegliche Form von Anstand und Respekt vermissen zu lassen, ist kein Niveau, auf dem ich bereit bin zu diskutieren." - Willkommen in der Realität von KA-News. Die von Ihnen aufgeführten Unannehmlichkeiten hat schon ein anderer Lokalpolitiker ertragen müssen/dürfen.
16.07.2015 11:34 Uhr
Ja, ich habe ein Pseudonym hier - aber das Pseudonym ist zuordenbar, aber...
Nein, es war ja schon immer so, dass mit der Anzahl der Kommentare die Wertigkeit und die schiere Wahrhaftigkeit von Kommentaren steigt, völlig unabhängig vom Inhalt.
Und Sie haben einfach den Längeren, äh, den längeren Kommentarverlauf. Da kann ich einfach nix machen.
16.07.2015 08:11 Uhr
Der Islam ist keine Gefahr für uns aber die Öko- Religionen.
Da fordert schon einer die Todesstrafe für Klimaskeptiker.
15.07.2015 23:35 Uhr
15.07.2015 23:41 Uhr
Am Sonntag ist es vielen bekannt, wird in den Verkehrsnachrichten durchgesagt, vorher wird an der A65 schon darauf hingewiesen etc.
Die Polizei wird das fachmännisch regeln.
Es gibt keine Probleme zwischen Badenern und Pfälzern - es gibt auf beiden Seiten ein paar, die Stimmung machen.
Grundsätzlich gibt es eine Mehrheit für eine verbesserte Infrastruktur, die auch eine 2. Brücke zumindest nicht ablehnt.
16.07.2015 02:02 Uhr
Also das wird einen Stau bis nach Landau geben und wenn sich noch die linke Karlsruher 'Dagegen-Hauptsache-Krawall'-Szene dazumischt könnt ihr euch auf was gefasst machen. Dann wird ruckzuck auch Richtung Pfalz dichtgemacht und die Südtangente ist zu bis KA-Mitte und ans Dreieck.
Und verlasst euch nicht auf euren Termin, die blockieren gerne schon zwei Stunden voher, so als Gegendemonstranten. Sie sehen das als rechtmässig an. Und sie sind unberechenbar und griefen auch gerne mal die Polizei an.
Also seid wachsam und sichert euren Demonstrationsort frühzeitig ab.
16.07.2015 07:15 Uhr
Es könnte aber Demonstrationstourismus geben, weil manchmal gerade im Alter das Bedürfnis nach Aufregung über einen Stau als ankurbelnder Kick gegen Schläfrigkeit wächst. Dann fahren so viele mal nachschauen, ob es einen Stau gibt, dass es einen geben wird.
Vielleicht sollte ich die im Stau stehenden Autofahrer fotografieren gehen. Das könnte eine tolle Serie geben.
16.07.2015 07:17 Uhr