Karlsruhe Karlsruher Kult-Fraktion: "Rheinbrücken-Demo ist billiger Populismus"
Die Kult-Fraktion protestiert gegen die einseitige Vollsperrung der Rheinbrücke in Richtung Karlsruhe am Sonntagnachmittag, 19. Juli. Von etwa 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr demonstrieren dort die Befürworter einer zweiten Rheinbrücke. Im Zuge dieser Demonstration wird die Brücke über einen längeren Zeitraum zumindest partiell für den Autoverkehr gesperrt.
"Das Demonstrationsrecht zum Lahmlegen einer Schnellstraße zu missbrauchen, ist billiger Populismus", so Kult-Fraktionsvorsitzender Lüppo Cramer (KAL) in einer Pressemitteilung. "Das erinnert mich an die Kargida-Demos: 50 Demonstranten, aber tausende leiden unter den Sperrungen." Zudem werde die Demonstration am Sonntag einen Stau verursachen, der so an normalen Werktagen nicht stattfinde.
Kritik übt die Kult-Fraktion auch an der Genehmigungs-behörde. "Wenn die Anwohner der Südtangente gegen Lärm demonstrieren wollten, würde niemand dafür die Trasse durch den Karlsruher Süden sperren", empört sich Kult-Stadtrat Max Braun (Die Partei). Die Pfälzer Behörde stelle damit ihre Neutralitätspflicht in Frage.
Die Kult-Fraktion lehnt die aktuelle Planung einer zweiten Rheinbrücke ab. Unter anderem deshalb, weil deren Bau nach aktueller Planung das Risiko von Staus sogar noch erhöht. Cramer erinnert an die bekannten Fakten: "Die geringen Fahrzeitverluste morgens liegen ja gar nicht an der Kapazität der Brücke, sondern am Straßennetz dahinter." Kult-Stadtrat Erik Wohlfeil (Piraten) verweist auf eine staufreie Alternative: "Die Strecke Wörth-Karlsruhe ist sehr gut an den ÖPNV angeschlossen und in das Karlsruher-Modell integriert. Die Fahrt mit der Bahn zur Arbeit schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven." Und wer sich fit halten wolle und zum Beispiel in Knielingen arbeitet, für den sei das Rad eine Option - "mit den heutigen Pedelecs noch viel mehr!"
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
16.07.2015 09:52 Uhr
16.07.2015 10:45 Uhr
16.07.2015 09:33 Uhr
Ach, egal. Demonstriere ich eben vorsichtshalber bei beiden Demos mit......
16.07.2015 08:55 Uhr
dann sollten wir die vorhandene auch abreißen, mal sehen wie lange es dauert bis KA pleite und ausgestorben ist, inclusive der "Kult-Fraktion" :D
16.07.2015 08:47 Uhr
Warum kann kein gescheiter Politiker hier mal die Sorgen und Nöte der Pendler ernst nehmen (und nicht nur sagen er würde dies tun), ohne dabei stumpf auf eine zweite Rheinbrücke als vermeintliches Allheilmittel zu pochen? Das hilft doch nicht weiter.
Es ist klar, dass die aktuellen Planungen zur zweiten Rheinbrücke nicht taugen. Das wissen auch die Demonstranten am Sonntag Nachmittag- spätestens wenn diese am Pförtner ankommen.
Aber wo ist auch nur mal ein Schritt, um die Wogen zu glätten? Wann wird mal das Honsellkreuz und Kühler Krug untersucht? Kleine Maßnahmen die sofort Wirkung haben - Die gibt es! Diese umzusetzen bringt allerdings kein politisches Renomee...
16.07.2015 21:29 Uhr
16.07.2015 08:56 Uhr
16.07.2015 08:27 Uhr
16.07.2015 12:48 Uhr
16.07.2015 08:38 Uhr