Karlsruhe Bundesminister Ramsauer kommt zur Rheinbrücke
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kommt am Dienstag, 2. Juli, von 17 bis 18 Uhr an die Rheinbrücke bei Karlsruhe. Ramsauer will sich laut Pressemitteilung vor Ort ein Bild über die Verkehrssituation auf der jetzigen Brücke machen und zusammen mit den CDU-Abgeordneten der Region über den aktuellen Stand des Projektes informieren. Ramsauer spricht sich schon länger für eine zweite Rheinbrücke aus.
Der Minister folgt mit dem Besuch einer Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther (Karlsruhe-Stadt), Thomas Gebhart (Südpfalz), und Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land).
Interessierte Bürger sind eingeladen
"Wir freuen uns, dass Bundesverkehrsminister Ramsauer persönlich vor Ort an die Rheinbrücke kommt und sich über die Problematik informiert. Die 2. Rheinbrücke gehört zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten und muss dringend gebaut werden", so Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter für die Südpfalz, in der Pressemitteilung.
Ingo Wellenreuther, Bundestagsabgeordneter für Karlsruhe: "Die Menschen und die Wirtschaft in der Region Karlsruhe brauchen dringend die 2. Rheinbrücke und zwar in der vorliegenden Variante, die in jahrelanger Planungsarbeit und nach vielfältigen Standortuntersuchungen erstellt wurde. Eine neue Standortsuche würde uns um Jahre zurückwerfen, das können wir uns nicht leisten. Vielmehr sollten unsere Anstrengungen darauf liegen, eine optimale Anbindung von der geplanten 2. Rheinbrücke bis zur B36 zu schaffen."
Die Abgeordneten laden alle interessierten Bürger ein, beim Besuch von Peter Ramsauer teilzunehmen und sich über das weitere Vorgehen zu informieren. Die Veranstaltung findet auf dem Parkplatz der Gaststätte "Rheinterrasse" beim Jachthafen auf der badischen Seite statt.
Weitere Informationen zum Thema "Zweite Rheinbrücke" bei ka-news
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
02.07.2013 09:19 Uhr
Schon alleine die Zeit des Ortstermines: Das sagt alles. 1. sind in BaWü Ferien, 2. sind auch ab nächster Woche in RP Ferien ergo ist auch nicht so viel Verkehr auf der Brücke und 3. ist die Uhrzeit 17-18 Uhr echt mies, denn um diese Zeit ist der größte Berufsverkehr eh schon durch.
Dieser Termin kann dümmer nicht stattfinden!
24.06.2013 12:48 Uhr
Der größte Geldvernichterminister der Neuzeit.
Komplett ahnungslos, ignorant Lobbyisten abhängig vertritt er alles was mit Beton zu tun hat. CSU und CDU sind auf Beton gebaut. Das passt.
Da passt auch der Oberverlierer Wellenreuther dazu.
Fehlt nur noch, dass der Schäuble was sagt und die Merkel die RHeinbrücke als Zukunft Deutschlands tituliert.
Mein Gott wann hat das mit den verfilzten Schwarzen ein Ende?
24.06.2013 12:24 Uhr
Wichtig ist etwas anders: Die nächste Kommunalwahl in KA. Dabei wird es u.a. darum gehen, ob die ablehnenden Parteien und Gruppierungen weiter erstens inhaltlich auf Kurs bleiben und zweitens diese gestärkt aus der Wahl herauskommen. Leichte Absetzbewegungen gibt es ja schon von OB Mentrup und die Kardinalfrage wird sein, ob die SPD weiterhin gegen die 2. Rheinbrücke bleiben wird. Zweifel sind angebracht.
24.06.2013 12:52 Uhr
Nein, der Bahnhof Wörth ist ein Nadelör wegen der veralteten Schalttechnik. Dann noch die Bahn Richtung Neustadt elektrifizieren.
So würde das drängendste Verkehrsproblem gelöst.
24.06.2013 10:56 Uhr
24.06.2013 11:40 Uhr
In der Zeit räumt er bestimmt die bestehenden Kritikpunkte an dem Projekt sachgerecht aus der Welt und hat Zeit um genügend Fotos für und mit allen CDU Mitgliedern zu erstellen.
24.06.2013 10:50 Uhr
24.06.2013 16:54 Uhr
24.06.2013 11:10 Uhr
Aber das würde ja verlangen, dass der Verkehrsminister sich vielleicht sogar gegen die Position seiner Partei stellen muss... So viel Größe traue ich ihm nicht zu.
24.06.2013 10:56 Uhr