Weitere Highlights sind ein Gala-Konzert mit der italienischen Mezzosopranistin Anna Bonitatibus (19. Februar), ein Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten mit dem amerikanischen Dirigenten Stephen Stubbs und Werken von Händel, Corelli, Vivaldi und Purcell (24.2.), die Wiederaufnahme von "Tolomeo" (25. Februar) und das jährliche Kammerkonzert der Deutschen Händel-Solisten (28. Februar).
Die Händel-Festspiele wurden 1978 als Festival ins Leben gerufen, das sich ganz der Musik des deutsch-englischen Barockmeisters Georg Friedrich Händel (1685-1759) widmete. Damals ein waghalsiges Unternehmen mit unsicherem Ausgang - heute ist Barockmusik ein Besuchermagnet.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!