Alle nichtstaatlichen Museen im Regierungsbezirk, die ein besonderes ehrenamtliches Engagement vorweisen, können sich bewerben. Für die Bewertung maßgeblich sind die Qualität der Geschichtsvermittlung, die Dokumentation regionaler Entwicklungen und deren Besonderheiten, sowie die lebendige Darstellung und die Besucherfreundlichkeit durch didaktische und pädagogische Hilfsmittel. Berücksichtigt werden außerdem die Art der Aufbereitung und der Präsentation sowie ergänzende Aktivitäten.
Die Preise werden in zwei Kategorien vergeben. Die Kategorie des Hauptpreises "Vorbildliches Heimatmuseum" wird für neu eröffnete Museen oder umfassende Neuaufstellungen - jeweils für den Zeitraum der vorhergegangenen vier Jahre - vergeben. In dieser Kategorie steht Preisgeld von bis zu 8.000 Euro zur Verfügung.
In der Kategorie der "Förderpreise" werden Museen ausgezeichnet, die wegen ihrer Sonderausstellungen oder allgemein wegen ihrer aktiven Museumsarbeit über einen längeren Zeitraum hinweg eine besondere Anerkennung verdienen, sowie Vorhaben, die entscheidend zur Verbesserung der Präsentation und zur didaktischen Erschließung der Museumsbestände beitragen. Die Förderpreise sind mit einem Preisgeld bis zu einer Höhe von 3.000 Euro ausgestattet.
Die Bewerbungen sind zu richten an: Geschäftsstelle des Arbeitskreises Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe, Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 23, 76247 Karlsruhe. Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 1. September 2010.