Karlsruhe Jugendschutz auf Christkindlesmarkt: Ordnungsamt setzt Testkäufer ein
Mit Testkäufen will das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) der Stadt Karlsruhe das Verkaufspersonal für das nach dem Jugendschutz bestehende Verkaufsverbot für alkoholhaltige Getränke und Lebensmittel sowie Tabakwaren sensibilisieren. Ordnungsamtleiter Björn Weiße war mit jugendlichen Lockvögeln unter anderem auf dem Christkindlesmarkt unterwegs. So haben sich die Verkäufer geschlagen.
Im Herbst war das OA mit Jugendlichen zu Testkäufen in mehreren Verkaufsstellen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe hervor. Als "erfreuliches Ergebnis" wertet Ordnungsamtleiter Björn Weiße darin den Testkauf im Oktober, bei dem sechs von acht besuchten Verkaufsstellen die Jugendschutzbestimmungen einhielten.
Gleich zwei Mal besuchten jugendliche Testkäufer den Karlsruher Christkindlesmarkt und den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach - mit unterschiedlichen Ergebnissen. Während die Jugendlichen in Durlach an keinem Stand für sie verbotene Getränke erhielten, waren die Verkäufer auf dem Christkindlesmarkt nicht ganz so sicher in Sachen Jugendschutz. Allerdings erkannte Weiße laut Pressemitteilung auch hier "eine positive Tendenz".
Beim ersten Testkauf an sechs Ständen des Christkindlesmarkts hätten die Jugendlichen in vier Fällen alkoholhaltige Getränke erhalten, beim zweiten wenige Tage später nur noch in einem Fall. Im kommenden Jahr will das OA seine Testkauf-Aktionen in regelmäßigen Abständen fortsetzen. "Das Verkaufsverbot für alkoholhaltige Getränke und Tabak an Jugendliche muss beim Verkaufspersonal noch mehr ins Bewusstsein rücken",so der Ordnungsamtleiter.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
17.12.2015 14:15 Uhr
Das sollte man mal juristisch prüfen lassen ob sich der Ordnungsamtleiter hier strafbar gemacht hat.
17.12.2015 13:42 Uhr
doch weil die Kollegen auch hin gehn
bleibt man bis zum Dritten stehn
17.12.2015 12:36 Uhr
16.12.2015 22:29 Uhr
17.12.2015 12:42 Uhr
16.12.2015 22:36 Uhr
16.12.2015 20:30 Uhr
Komisch, Glühweintrinken wird geduldet und das wesentlich gesündere Kiffen kriminalisiert. Das ist doch ungerecht.
16.12.2015 21:35 Uhr
16.12.2015 19:52 Uhr
Kippis !
17.12.2015 08:36 Uhr