(pol/lan)

Sonntag, 29. Januar, 09:00 UhrBatterie-Brand erschwert Löscharbeiten

Über 50 Kräfte der Karlsruher Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr waren am frühen Abend gegen 18.30 Uhr im Einsatz. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung in der Tiefgarage und den angrenzenden Gebäuden, berichtet die Branddirektion an einer Mitteilung an die Presse.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig: Aufgrund der verbauten und durch den Brand beeinträchtigten Batterie konnte das Feuer nicht vollständig gelöscht werden. In Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen wurde das Fahrzeug schließlich aus der Tiefgarage geborgen und auf einen speziell dafür eingerichteten Havarieplatz gebracht. Der Einsatz dauerte bis in den späten Abend an. Es wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Schaden wird von der Feuerwehr auf rund 500.000 Euro geschätzt.

Samstag, 28. Januar, 20:00 UhrGroßeinsatz in Durlacher Tiefgarage

Ein Hybrid-Auto, das sich in der Tiefgarage entzündet hat, sei der Auslöser für den Großeinsatz gewesen, so der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Die dichte Rauchbildung, die dadurch entstanden ist, werde derzeit bekämpft. Da dies ein schwieriges Unterfangen sei, könne derzeit auch noch nicht abgesehen werden, wann der Einsatz beendet sein wird. Jedoch seien langwierige Löscharbeiten im Bereich des Möglichen.

 

Das könnte Sie auch interessieren