Voraussetzung dafür, dass das 9-Euro-Ticket überhaupt verkauft werden kann, ist, dass Bundestag und Bundesrat dem Vorhaben zustimmen müssen. Davon scheint man in Berlin aber noch weit entfernt zu sein, wie Verkehrsminister Winfried Hermann bereits gegenüber der Süddeutschen Zeitung und der Deutschen Presse-Agentur andeutete.
Kurzum: Tankrabatt und 9-Euro-Ticket könnten scheitern, sofern der Bund die Mittel nicht erhöht. Nach Angaben des Redaktionsnetzwerks Deutschland soll die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Maike Schaefer, außerdem davor gewarnt haben, dass nach dem Auslaufen des Tickets womöglich mit Preiserhöhungen zu rechnen sei.

Das bestätigt auf Nachfrage der Redaktion auch der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV): "Wenn Bundestag und Bundesrat am Ende der Woche final beschließen, dass das 9-Euro-Ticket kommen soll, dann starten wir wie angekündigt am 22. Mai mit dem Vorverkauf", heißt es in einer E-Mail.
Kurzum: Erst Ende dieser Woche wird darüber entschieden, ob das Ticket überhaupt an den Start gehen wird. Egal, ob der Verkauf bereits für die kommende Woche angekündigt wurde.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!