Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Verkehrsbehinderungen möglich: Bauarbeiten auf der A5

Karlsruhe

Verkehrsbehinderungen möglich: Bauarbeiten auf der A5

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: dpa

    Die Erneuerungsstrecke beginnt etwa acht Kilometer nördlich der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord und endet etwa 4,5 Kilometer vor der Anschlussstelle Bruchsal. Zunächst wird die Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Im Anschluss wird der Verkehr im Baustellenbereich komplett auf die Richtungsfahrbahn Frankfurt - Basel gelegt, wobei dann je Richtung zwei in der Breite eingeschränkte Fahrstreifen zur Verfügung stehen (4+0-Verkehrsführung).

    Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen am 20. August und sollen Ende Oktober 2009 beendet sein, so das Regierungspräsidium in einer Pressemeldung. Während der Baumaßnahme werden zwischen den Anschlussstellen Kronau und Karlsruhe-Nord in beiden Fahrtrichtungen mobile Stauwarnanlagen installiert, um auf dem hochbelasteten Autobahnabschnitt mit einem hohen Lkw-Anteil Verkehrsunfällen an den Stauenden entgegenzuwirken.

    Staubildungen sind möglich

    Aufgrund des alterungsbedingten Zustandes der Fahrbahnbefestigung, welche überwiegend noch aus der Zeit des sechsspurigen Ausbaus der A5 Mitte der 70er-Jahre stammt, wird die Betonfahrbahn abgebrochen und erneuert. Diese erhält künftig eine auf 2,5 Prozent erhöhte Querneigung. Dadurch wird eine Verbesserung des seitlichen Wasserabflusses und in der Folge eine Erhöhung der Verkehrssicherheit bewirkt.

    Während der Bauzeit und insbesondere während der Einrichtung und Räumung der Baustellenverkehrsführung muss mit Verkehrsbehinderungen und Staubildungen gerechnet werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein unumgängliches Maß zu begrenzen, werden die Arbeiten unter Ausnützung des Tageslichts und soweit möglich im Zweischichtbetrieb mit Nachtarbeit durchgeführt. Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 4,9 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

    Die Geschwindigkeit muss nach der Freigabe für den Verkehr für etwa vier Wochen auf 100 km/h beschränkt werden, da bei einer neuen Fahrbahndecke die für die Verkehrssicherheit erforderliche Straßengriffigkeit noch nicht sofort gegeben ist. Nach dieser bundesweit bauvertraglich vorgeschriebenen Einfahrphase finden voraussichtlich Ende November/ Anfang Dezember, bei geeigneter Witterung, die abschließenden Messungen der Straßengriffigkeit statt. Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Baureferat Mitte des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden