(ps/trs)

"Einkaufen wie in alten Zeiten ist wieder in Mode gekommen", betont Stadtrat Jürgen Wenzel in einer Pressemitteilung. "Ob La Boqueria in Barcelona, die wohl berühmteste Markthalle der Welt, der Chelsea Market in New York oder der spektakuläre Neubau der Rotterdam Market Hall, der 2014 eröffnet werden soll – weltweit findet zurzeit eine Renaissance der Markthallen statt."

Markthalle am Festplatz?

Der Trend greife auch auf deutsche Städte über: Im Besitz einer Halle sind Kassel, Freiburg, Berlin-Kreuzberg oder Stuttgart. "Für uns Freie Wähler", so Wenzel, "entsprechen die Märkte einer immer weiter wachsenden Nachfrage nach regionalen Produkten, weil die Verbraucher heute wissen möchten, woher ihre Lebensmittel kommen." Nun wollen die Freien Wähler von der Stadtverwaltung unter anderem wissen, ob es nach dem Abriss der Markthalle in der Karlsruhe Südstadt je Überlegungen zur Etablierung einer Markthalle in der Karlsruher Innenstadt gab.

Dabei interessiert die Freien Wähler auch, welche Realisierungsmöglichkeiten die Verwaltung für eine Markthalle im Innenstadtbereich beziehungsweise am Festplatz sieht. Denn immer wieder werde der Wunsch laut, den Festplatz zu beleben und den dort leer stehenden Hallen eine dauerhafte Nutzung zukommen zu lassen.

Nun wollen wir von Ihnen wissen: Wie fänden Sie eine Markthalle für die Karlsruher Innenstadt? Stimmen Sie ab!

Umfrage wird geladen...