Karlsruhe Denkmalschutz oder Abriss? Schicksal des Landratsamtes wird "zeitnah" entschieden
Der nächste Schritt für die Umgestaltung des Ettlinger Tor-Areals samt Landratsamt steht nun unmittelbar bevor: Zeitnah soll über das denkmalschutzrechtliche Gutachten entschieden werden, worin über Abriss oder Erhalt des Landratsamt-Hochhauses gerichtet wird.
Der Kreistag hat die Ergebnisse des Werkstattverfahrens in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag begrüßt und das weitere Vorgehen an die Stadt Karlsruhe weitergegeben. Das gibt das Landratsamt in einer Pressemeldung bekannt.

Demnach habe Landrat Christoph Schnaudigel berichtet, dass weitere Gutachten vorgelegt werden mussten, "die Denkmalbehörden aber nun festgestellt haben, dass diese plausibel und ausreichend für eine endgültige Bewertung sind". Ein abschließender Bericht der Denkmalbehörden liege dem Wirtschaftsministerium nun vor, dieses wiederum habe zugesichert, dem Petitionsausschuss nun zeitnah einen Bericht vorzulegen.
Architektenwettbewerb wird vorbereitet
Für den Fall der Zustimmung zur denkmalschutzrechtlichen Genehmigung hat der Kreistag die Verwaltung beauftragt, Vorbereitungen für einen sich anschließenden Architektenwettbewerb zu treffen. "Dieser soll in Form eines sogenannten 'nichtoffenen Realisierungswettbewerbs mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren' erfolgen", heißt es weiter.
Zum Verfahren sollen 35 Architekturbüros zugelassen werden, von denen der Landkreis Karlsruhe zehn selbst auswählen kann. Ein 27-köpfiges Preisgericht, das sich aus Fach- und Sachpreisrichtern zusammensetzt, soll die fachliche Auswahl sicherstellen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
19.07.2020 13:42 Uhr
18.07.2020 08:07 Uhr
18.07.2020 08:21 Uhr
Oder man verwirklicht die Truman Show,dann sehen alle anderen Serien völlig blass dagegen aus.
Dazu gute Werbespots und die Stadt wäre balsd Schuldenfrei.
18.07.2020 06:52 Uhr
Wieviele Eigentore wie U-Strab, Theater, Stadion, Messe usw. darf sich die Karlsruher "Führungsetage" denn noch leisten?
17.07.2020 20:50 Uhr
Gute Deal.
17.07.2020 19:00 Uhr
Wer so etwas unter Denkmalschutz stellen will, dem ist das DENKEN abhanden gekommen.
Karlsruhe wird immer mehr zum NARRENSCHIFF.
18.07.2020 00:20 Uhr
18.07.2020 19:13 Uhr
17.07.2020 16:20 Uhr
Wer so etwas zum Denkmal erhebt der sollte mal zum Arzt gehen.
Denkmäler sollten historischer Herkunft und weit über 100 Jahre alt sein.
Ich sehe das eher als "bauliche Altlast"
Werden wir nur noch von Nebelleuchten regiert?
17.07.2020 15:39 Uhr
Gerade erfahre ich in den Nachrichten, dass der Umbau des Staatstheaters mittlerweile beinahe eine halbe Milliarde Euro kosten wird.
Ich werde mir ernsthaft überlegen, ob ich der Stadt nicht den Rücken kehre. Mit meinen Steuern will ich diese Verschwendung nicht weiter unterstützten.