Fisch war nicht nur Hauptnahrungsmittel der Mönche, sondern zählte auch zu den wichtigen Handelsgütern eines Klosters. Während der Führung berichtet Reinhard Abel von der einstigen Fischwirtschaft und der Klosterfischerei - und stellt auch lebendige Exemplare dieser Gattung, wie Aale, Hechte, Karpfen und Forellen, vor.
Abel spannt den Bogen von Aufzucht über Fang bis hin zur Nutzung als Lebensmittel und der Bedeutung in der Fastenzeit. Handel und die Produktion von Fischleder zu Klosterzeiten sind ebenfalls Bestandteil dieser außergewöhnlichen Führung. Den Abschluss bildet eine Fisch-Kostprobe. Für die Führung ist eine Anmeldung an der Klosterkasse unter der Telefonnummer 07043/926610 unbedingt erforderlich. Das gesamte Programm aller Sonderführungen des Klosters Maulbronn erhält man ebenfalls an der Klosterkasse oder im Internet unter www.kloster-maulbronn.de.