Um die unter Artenschutz stehenden Kröten zu schützen, wurden in der Vergangenheit schon einige Maßnahmen ergriffen. So wurden zum Beispiel Ausstiegshilfen für die Amphibien angelegt, Karpfen abgefischt, Hinweise für Bürger aufgestellt und gewisse Bereiche des Sees abgesperrt.

Inzwischen ist die Population im Schlossgartensee die Größte im Stadtgebiet Karlsruhe. Deshalb hat das Land die Abflachung des Betonrandes um den ganzen See herum veranlasst, wodurch die Situation sowohl für die Alttiere im Frühjahr als auch für die Jungtiere im Frühsommer weiter verbessert werden soll.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!