Haben Sie heute schon Ihren Chef verprügelt? Nicht? Dann wird es aber Zeit. "Google Fight" heißt ein kleines, aber durchaus unterhaltsames Angebot des Suchmaschinenriesen. Das Prinzip ist einfach: Zwei beliebige Suchbegriffe eintragen und auf Fight klicken, schon schickt Google die beiden Begriffe als weiße Strichmännchen gegeneinander in den Ring. Wer weniger Suchergebnisse produziert, verliert - und wird von dem anderen Männchen jubelnd KO geschlagen.

Ärgerlich ist das freilich dann, wenn der eigene Chef "Max Müller" heißt, während man selbst einen eher ungewöhnlichen Namen hat ... Aber es gibt ja noch viele weitere Wortkombinationen, die man gegeneinander antreten lassen kann.

Die Sache mit dem Aal im Gesicht ...

Google Fight finden Sie langweilig? Sie möchten lieber selbst zuschlagen? Vielleicht sind Sie außerdem noch ein Freund (oder Feind) von Aalen? Dann ist "Eelslap" das richtige für Sie. Der Name ist hier Programm - nicht mehr und nicht weniger. Tatsächlich gibt es auf der Webseite nicht viel mehr zu sehen als einen Mann, dem man per Mausbewegung einen Aal ins Gesicht schlagen kann - warum auch immer. Man beachte allerdings den Facebook-gefällt-mir-Zähler unten auf der Seite - 71.000 Leuten "gefällt" das.

Finden Sie langweilig? Gut, wie wäre es dann mit einem Spaziergang. "Drunk Walk" heißt ein Online-Spiel, bei dem man eigentlich nichts anderes tun muss, als das Gleichgewicht zu halten. Das allerdings ist, der Name der Seite deutet es ja schon an - nicht ganz einfach. Zumal das Männchen, dessen Gang man aufrecht zu halten versucht, sich partout nicht vom Saufen abhalten lassen will ...

Ist der Computer eigentlich eingeschaltet?

Es soll ja auch Menschen geben, die gehen gerne auf Nummer sicher. Habe ich wirklich den Herd ausgeschaltet, war das Fenster wirklich zu - und ist mein Computer wirklich an. Zumindest auf die letzte Frage weiß diese Webseite eine Antwort: www.istmeincomputeran.de/

Sie haben keine Zeit, um zu prüfen, ob Ihr Computer an oder aus ist, weil ein wichtiges Meeting ansteht? Dann ist dies die richtige Webseite für Sie: blablameter.de. Doch Vorsicht! "PR-Profis, Politiker, Berater, Werbetexter oder Professoren müssen hier tapfer sein", heißt es auf der Webseite warnend: "Das BlaBlaMeter entlarvt schonungslos, wieviel heiße Luft sich in Texte eingeschlichen hat." Da macht das Mitschreiben doch selbst im langweiligsten Meeting richtig Spaß. Kein Meeting, aber trotzdem Lust auf heiße Luft? Oder schlimmer: Meeting - und Sie sollen reden? Keine Sorge - die Phrasendreschmaschine hilft.

Bloß nicht den roten Knopf drücken ...

Vielleicht nicht endlos, aber zumindest doch ziemlich lang beschäftigen kann man sich auch mit "Big Red Button" - eine Seite, die nichts weiter enthält als einen roten Knopf, den man allerdings auf keinen Fall drücken sollte ... Ja, ich gebe es zu, ich konnte auch nicht widerstehen. Zum Glück gibt es im Internet für (fast) alles eine Lösung: make-everything-ok.com.

Das waren noch nicht genügend sinnlose Seiten? Kein Problem. Eine Webseite, deren einziger Zweck es ist, sinnlose Webseiten zu verlinken, gibt es natürlich auch: theuselessweb.com. Viel Spaß damit!

Kennen Sie auch unsinnige Webseiten? Her damit - gerne als Kommentar unter diesen Artikel!

Kleinigkeiten abseits des Tagesgeschäfts, Kuriositäten und was uns sonst noch durch den Kopf geht - das war die voerst letzte Folge der ka-news-Kolumne. Nächste Woche starten wir mit einer neuen Serie - lassen Sie sich überraschen. Hier gibt's frühere Kolumnen!

 
Mehr zum Thema kolumne: ka-news-Kolumne