Karlsruhe Umfrageergebnis: Safer Sex ist unbedingtes Muss
Mehr als 33 Millionen Menschen sind weltweit mit dem HI-Virus infiziert, 60.000 davon in Deutschland. Durch die Entwicklung neuartiger Medikamente ist es mittlerweile möglich, die Lebenserwartung der Betroffenen um ein Vielfaches zu erhöhen. Nun stellt sich die Frage, ob deshalb die Gefahr einer Infektion aus dem Bewusstsein der Menschen verschwindet. Für viele unserer Umfrageteilnehmer scheint dies nicht zu gelten. Sie halten nach wie vor an dem Gebrauch von Kondomen fest.
Für insgesamt 38,74 Prozent ist Safer Sex nach wie vor Pflicht.
Eine gegensätzliche Meinung haben 15,42 Prozent der Umfrageteilnehmer. Sie sind sich sicher, dass ihre Bettgenossen nicht mit dem HI-Virus infiziert sind. Die Verwendung von Kondomen halten sie deshalb für überflüssig.
Enthaltsamkeit als Schutz vor Ansteckung
Ziemlich sicher fühlen sich auch 3,56 Prozent. Sie glauben, dass AIDS nur homosexuelle Männer betrifft. Aus diesem Grund halten sie sich als Heterosexuelle für ungefährdet.
Schutz vor Ansteckung bietet für 25,49 Prozent der Teilnehmer ihr sexuell enthaltsames Leben.
11,66 Prozent geben zu, dass sie in Sachen Safer Sex gelegentlich unvorsichtig sind. In Zukunft wollen sie dabei aber sorgfältiger sein. 5,14 Prozent interessieren sich nicht für das Thema AIDS.
Heute fragt ka-news: Sind Volksentscheide auf Bundesebene längst überfällig? Stimmen Sie ab!
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!