Karlsruhe Sperrbezirk Karlsruhe: Halten sich die Prostituierten an die neuen Sex-Tabus?
Harte Zeiten für den Strich. Seit dem 13. Januar gilt die neue Sperrbezirksverordnung in Karlsruhe. Für Straßenmädchen heißt das: Kein Sex vor 22 Uhr, härtere Kontrollen und mehr Verbotszonen. Unter anderem östlich des Hauptbahnhofs, lange ein beliebter Platz der Straßenprostitution, ist das horizontale Gewerbe jetzt tabu. Aber: Halten sich die Karlsruher Prostituierten auch daran?
Keine Skandale im Sperrbezirk: So die erste Bilanz des Kommunalen Ordnungsdiensts (KOD), seitdem die neue Sperrbezirksverordnung gilt. Die Karlsruher Ordnungshüter sind seit dem 13. Januar verstärkt im Einsatz, kontrollieren die neuen Tabuzonen.
Kein Skandal im Sperrbezirk
Zu größeren Vorfällen sei es bislang nicht gekommen, wie die Stadtverwaltung auch Nachfrage von ka-news mitteilt. "Die Mehrzahl der Prostituierten beachtet die neuen Regelungen", so die Erfahrung des KOD. Bisher hielten sich zwei Prostituierte nicht an die vorgegeben Zeiten, zu denen - außerhalb der räumlichen Sperrbezirke - Straßenprostitution noch erlaubt ist. Sie waren jedoch keine "Wiederholungstäterinnen", wie es aus dem Rathaus weiter heißt.
Abschreckend sollen vor allem die Geldstrafen wirken: Bei Missachtung der geltenden Sperrbezirksregelungen wird ein Platzverweis gegenüber der Prostituierten ausgesprochen und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. "Beim erstmaligen Verstoß beträgt das Bußgeld in der Regel 250 Euro, im Wiederholungsfall bis zu 1.000 Euro", so heißt es weiter. Wie aus dem Regelsatz hervorgeht, würden Täterinnen bei "beharrlicher Zuwiderhandlung" sogar mit einer Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten bestraft werden können.
Und wo genau herrscht ab sofort Strich-Tabu? Zum (neuen) Sperrbezirk gehören unter anderem der Mendelssohnplatz, die Wolfartsweierer Straße, der Karl-Wilhelmplatz und der Adenauerring.
Auch auf der Kaiserstraße, der Schwarzwaldstraße und der Stuttgarter Straße ist Straßenprostitution verboten. Hier gehts zur aktuellen Sperrbezirksverordnung der Stadt Karlsruhe (externer Link)Prostitution in Karlsruhe: Das wird sich ändern!
Prostitution in Karlsruhe: Welche Stadtgebiete werden zur Tabuzone?
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
05.02.2015 22:43 Uhr
06.02.2015 04:13 Uhr
Straßenprositution
06.02.2015 07:59 Uhr
06.02.2015 04:24 Uhr
Syndrom= das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Krankheitszeichen, jedoch ist die Entstehung und Entwicklung der Krankheit nicht bekannt
05.02.2015 22:15 Uhr
07.02.2015 00:35 Uhr
07.02.2015 09:49 Uhr
05.02.2015 20:12 Uhr
05.02.2015 15:51 Uhr
Es ist ja nicht so, dass die überwiegende Mehrheit der Damen ihrem Gewerbe freiwillig nachgeht. Da steckt ein brutaler Zwang dahinter. Und die Entlohnung für die Leistungserbringung wird von den "Herren" vom Gewerbe großteils einbehalten. Was bleibt ist ein Hungerlohn. Dann noch mit Verwarnungsgeld drohen ist der falsche Ansatz.
In den Niederlanden gibt es z.B. kontrollierte und sichere Plätze mit Wohnwagen zu einem geringen Preis zu mieten. Doch dazu wird der Stadt Karlsruhe nach Tunnelbau und den Kosten für das "Stadtgeburtstagsevent" das nötige Geld fehlen.
06.02.2015 19:54 Uhr